ich bin neu hier und habe gleich mal einige Fragen.
Wegen der oft zitierten Aussage "kaufe lieber gebrauchten Markenroller, statt billigen Noname Roller" habe ich mir eine 3 Jahre alte People S50 gekauft. Da die nicht gepflegt wurde habe ich mich rangesetzt und alle Verschleißteile erneuert: Reifen, Bremsklötze vorn, Variomatikinnenleben, Batterie, Öl in Motor und Getriebe. Nach kurzer Zeit machte die neue Batterie (JMT YTX7A) wieder schlapp. Da ich die Batterie unglücklicherweise im Onlinehandel gekauft habe, kann ich die nicht einschicken und prüfen lassen. Mit dem Modellbauladegerät geladen scheint sie nicht völlig kaputt (ca. 6000mAh gehen rein und etwas weniger kommt raus). Mit einem Multimeter an der frisch geladenen Batterie sehe ich, dass sie beim e-Start auf 12,3V absackt und anschließend im Leerlauf 14V anliegen. Drücke ich dann das Vorderrad runter und gebe dann Gas geht die Spannung auf bis zu 15,1V. Das scheint mir etwas zuviel, da ich aufs Auto bezogen die Aussage gelesen habe 13,8V-14,4V soll Ladespannung sein. Ist da der Laderegler ohne Funktion? Macht eine Spannung von 15,1V nicht die Batterie kaputt?
Bisher ging alles bis auf e-Starter. Keine kaputten Glühbirnen oder Tachobeleuchtung. Nun ist mir letzte Woche der Kickstarter aus dem Variomatikdeckel gebrochen und ich traue mich damit nicht mehr zur Arbeit, weil ich nicht weiß, obs abends noch Heim fährt. Gibt es ausser dem teuren 130€ Deckel eine günstigere Alternative? Mir scheint, die Chinesen haben diesen Deckel nicht 1:1 kopiert..
