nach meiner Frage bezüglich des Reifenplatzers (hier steht´s: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=11762 ) möchte ich nun 2 neue Rollerreifen kaufen.
Für vorne und hinten. Beide sind schon recht alt, der hintere ist vom Profil her darüber hinaus komplett runter.
Ich war heuer beim Reifentandler im Ort. Der hat mir 44 Euro pro Reifen inkl. Wuchten, Montage auf Felge und Altreifenentsorgung angeboten.
Angebot ist ein Michelin- Reifen.
Erste Frage dazu: Ist das OK vom Preis her?
Jetzt kommt aber der Haken an der Sache!
Der Tandler möchte, dass ich die Reifen mitbringe! Also zuhause vom Roller abbaue und ihm dann nur die Reifen/Felgen zum Wechsel bringe.
Mit dem Roller dort vorfahren und er macht das (wie beim Auto) würden sie nicht machen!

Auf meine Rückfrage hin meinte er, dass das bei Rollern total normal sei.
Wenn ich unbedingt will, könnte ich auch mit dem Roller kommen. Dann aber kommen auf jeden Fall Arbeitswerte zusätzlich hinzu, je nach Aufwand für die Demontage der Räder durchaus nochmals um die 50 Euro und mehr, wenn es viel Aufwand ist.
Sagt mal, ist das wirklich so normal???
Angenommen das ist nunmal so, was mache ich denn nun?
Vorne das Rad abnehmen mag ja noch gehen, aber hinten???
Ist das kompliziert beim Spacer? Da hängt doch irgendwie die ganze Bremse und der Antrieb mit dran!
Muss ich das alles demontieren?
Im kleinen Faltheftchen von Kymco zu meinem Spacer ist ein Reifenwechsel jedenfalls nicht beschrieben...

Danke euch sehr
Gruß
Spacermacer