Ölkontrollleuchte "leuchtet"

Kymcos einziger Roller mit Halbautomatik wird hier diskutiert . Komm rein !
Antworten
Elchknie
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 18.05.2008, 23:34
Kontaktdaten:

Ölkontrollleuchte "leuchtet"

Beitrag von Elchknie »

Hi Leute,

seit gestern "leuchtet" meine Ölkontrolllampe rot (naja, was man so leuchten nennt - der grüne Teil hat sich 'weggeschoben'). Habe Öl kontrolliert, lag in der guten Mitte des Stabes, habe nochmal knapp 100ml nachgefüllt, jetzt liegt's so knapp unter der Max-Markierung. Merh mag ich nicht reinfüllen. Trotzdem bleibt die Leuchte rot. Ist das was echtes oder ist die nur gefaked und leuchtet aller paar 1000 km (Bin jetrt bei 1200)?

Interessant war die Phase bis zum rot werden - wenn ich langsam gefahren bin, war der Hauptteil der Anzeige grün, je schneller ich wurde, desto größer der Rot-Anteil. Naja, und seit heute Dauer-Rot. Werd' wohl am WE mal zur Werkstatt müssen.

Viele Grüße,
-Elch
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo Elch,
sollte doch eigentlich so eine "Ölwechselintervallanzeige" sein, soll heißen wenn der Zeitpunkt zum Ölwechsel überschritten ist soll das Teil leuchten oder auf rot springen, so les ich das aus der BA, hat mit dem Ölstand selber nichts zu tun.

Meine ist noch grün obwohl ich auch selbst gewechselt habe, mal sehen ob sich da noch was verändert, poste bitte mal, ob die Werkstatt da mit einem "Rücksteller" (wie z.B. bei BMW-Wagen) dran geht, damit sie wieder grün wird!

Gruß Peter
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Hallo zusammen,
wenn die Anzeige auf Rot springt, sagt das nichts weiter aus, als: Bitte mal den Ölstand kontrollieren.
Als "Rücksteller" nimmt man einfach den Zündschlüssel und schiebt ihn in die für diesen Zweck vorgesehene Öffnung im schwarzen Kunststoff unterhalb der Instrumententafel und schon ist die "Ampel" wieder grün. :)
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, und auch hierzu steht ( und stand ) die Lösung schon seit geraumer Zeit auf www.zzip.de

Wer lesen kann , ist klar im Vorteil ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Elchknie
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 18.05.2008, 23:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Elchknie »

Hi,

danke für die Tipps, sowas ähnliches habe ich mir gedacht. Die Forumssuche nach Öllampe oder Ölkontrollleuchte (oder wie auch immer das Ding in der Anleitung genannt wird) brachte im übrigen nur ein Ergebnis (ich glaube für die Yager).

Sorry, wenn die Frage schon irgendwo beantwortet worden ist. Das Hanbuch schweigt sich im übrigen auch massiv aus (sowohl das deutsche als auch das Original englische), zumindest habe ich nichts entsprechendes gefunden.

Nochmal Danke & viele Grüße,
-Elch
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

weil es wahrscheinlich ein service ist, den nur der autorisierte fachhändler durchführen sollte.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Nexxon 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast