Den Ölstand zwischen den Kundendiensten zu kontrolieren und ggf. anzupassen ist wegen der GW kein Problem, wie eine Glühbirne zu wechseln. Im Gegenteil, stimmt der Ölstand nicht (ist z.B. zu wenig Öl drin) haftet der Kunde- falls du nicht nachweisen kannst, dass beim Kundendienst geschlampt wurde. Jedenfalls würde ich jetzt, wo das Öl draußen ist, nochmal testen, es könnte sich einiges verändert haben. Achte am besten auch auf deine Fahrweise, ist einmal Vollgas erreicht, rollt der auch mit Halbgas munter weiter, vielleicht 1-3 km/h langsamer, macht aber bis zu nem Liter pi mal Daumen geschätzt aus. Sei aber auch bei deinem Händler mal vorsichtig, ich hatt bei meinem ersten Händler auch Pech, es geht vielen immer mehr nur noch um den Gewinn.
Viel Glück
@gevatterobelix: Mhmm... ok, das sind Fakten, die man nicht abstreiten kann. Dennoch denke ich, dass man bei entsprechender Fahrweise die vier Liter auf hundert schon knackt. Wenn ich mich recht erinnere hatte vor einiger Zeit ein User namens tjoris dazu Vergleichswerte gepostet (von ihm stammt auch der Tipp, der bei mir funktionierte. Hab grad n altes Blatt mit meinen Verbrauchswerten gefunden: Mein "Rekord" lag wohl bei 2,75 l/100- vielleicht hatte ich noch die Werte von der Mofaversion im Kopf?)