Vergaserdüsen Tuning

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Vergaserdüsen Tuning

Beitrag von Lapeno »

Hallo,
ich habe neulich bei meiner Werkstatt etwas über
Vergasertuning mit Dynojet Düsen gehoert.
Habt ihr Erfahrung damit und bringt das wiklich was.
Ist ja nicht gerade der riesen Motor.
Angeblich soll die Kennlinie sich positiv verschieben und nen
paar PS und runderer Lauf rauskommen.
"Runderer Lauf" ist hier eigentlich das "Wichtige", da ich immer wieder
ein Anfahrruckeln habe.
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Lapeno,

bei einem Motor mit 125 ccm wird allein über eine geänderte Vergaserbedüsung kaum Leistungszuwachs spürbar sein.
Wenn man bei Dynojet Vergaserkits nachschaut und nach Kymco sucht, wird man auch nichts finden. http://www.powercommander.de/produkte/jetkit.html
Kann das Anfahrruckeln bei Deinem Roller eventuell auch eine rupfende Kupplung sein? Ansonsten sollte die Werkstatt auch ohne Dynojet in der Lage sein, den Vergaser Deines Rollers sauber einzustellen.

Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17766
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2035 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Dynojet ist was für Motorräder , nicht für kleine Roller :lol: ...

Was das Anfahrruckeln angeht : Wurde schon xmal besprochen ....Tipp : Fahrzeug warmlaufen lassen , Bremsen ziehen und ein paar mal Vollgas geben , so für 3-4 sec . Probier es aus !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Lapeno »

Hallo,
das mit der Motorgröße und dem Leistungzuwachs hatte ich mir schon wie geschrieben gedacht, dass das nicht viel bringt.
Mein Anfahrproblem macht sich eher bemerkbar beim schnellen Gasgeben wird der Motor eher abgewürgt nachdem die Startautomatik abschaltet, z.B. auf der Kreuzung stehen und wegkommen.Verschluckt sich dabei regelrecht.
Wenn ich langsam Gas gebe, was ich nun immer tue komme ich relativ gut weg.
Wenn der Roller im Choke Modus läuft funktioniert die Gaszufuhr wie es eigentlich sein soll, normal.
Es kommt genug Benzin/Sauerstoff rein und er zieht halt richtig durch.
bei warmen Motor ist meist auch Alles i.O.
Hatte die Hofnung mit besserer Bedüsung was ändern zu können.
Scheint nicht der Fall zu sein. :-(
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17766
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2035 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

DAS ist was anderes , stimmt . Da sollte sich der Händler mal die Einstellung un den Zustand des Vergaser anschauen , dazu ASS auf Risse prüfen , auch den ORing darunter , LF , Anschlussstopfen am LF-Kasten und Ansaugschnorchel , dazu Ventilspiel , Ölstand , Kerze ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste