Hallo,
hat jemand möge mich über div. technische Unterschiede zwischen den beiden 300ern und dem S 250i zu informieren?
Sind z.B. die Motoren von GT und S eher problemlos oder
gibt es da Unterschiede?
Ist die Sitzposition und der Kniewinkel für 180 cm Menschen bei beiden 300ern und auch beim S 250 i.O. gleich?
Bis wann wurden neue S 300i / S 250i verkauft und ist der S 250i
ggf. eine echte Alternative zum 300er?
Ich weiß, sind schon eine Menge Fragen aber beide Roller finde ich recht interessant den "S" ggf. optisch sogar schöner.
Gruß - Manfred
Unterschiede zwischen GT 300i und S 300i
- Transalp
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.02.2013, 12:13
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3231
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 399 Mal
- Danksagung erhalten: 354 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Manfred,
der Motor des People GT 300i ist der neueste Kymco-Motor in dieser Klasse und findet auch im Downtown 300i und dem K-XCT 300i Verwendung. Es gibt entsprechend des Zeitraumes, in dem der DT 300i nun schon auf dem Markt ist, Leute, die mit dem Downtown 300i gute Langzeiterfahrungen gemacht haben. Es ist ein leicht kurzhubig ausgelegter Vierventilmotor mit exakt 299 ccm. Da der Internetauftritt des deutschen Kymco-Importeurs technisch wenig aussagekräftig ist, verdeutliche ich Dir das hier: http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_PGTI+300
Die Motoren von People S 300/250i sind Zweiventiler und konstruktiv weitgehend baugleich, wobei der 300er tatsächliche 271 ccm hat. Diese Motoren sind sehr ausgereift und der „300er“ findet aktuell im Grand Dink 300i Verwendung: http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_GDK+300
Bezüglich Wahl zwischen 250er und 300er wurde hier diskutiert: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3787
Die Vorgängermodelle des People GT 300i habe ich bisher noch nicht gefahren und kann daher keine Aussage dazu treffen, ob sich die Sitzposition zu diesem unterscheidet.
Gruß von Gevatter Obelix
der Motor des People GT 300i ist der neueste Kymco-Motor in dieser Klasse und findet auch im Downtown 300i und dem K-XCT 300i Verwendung. Es gibt entsprechend des Zeitraumes, in dem der DT 300i nun schon auf dem Markt ist, Leute, die mit dem Downtown 300i gute Langzeiterfahrungen gemacht haben. Es ist ein leicht kurzhubig ausgelegter Vierventilmotor mit exakt 299 ccm. Da der Internetauftritt des deutschen Kymco-Importeurs technisch wenig aussagekräftig ist, verdeutliche ich Dir das hier: http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_PGTI+300
Die Motoren von People S 300/250i sind Zweiventiler und konstruktiv weitgehend baugleich, wobei der 300er tatsächliche 271 ccm hat. Diese Motoren sind sehr ausgereift und der „300er“ findet aktuell im Grand Dink 300i Verwendung: http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_GDK+300
Bezüglich Wahl zwischen 250er und 300er wurde hier diskutiert: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3787
Die Vorgängermodelle des People GT 300i habe ich bisher noch nicht gefahren und kann daher keine Aussage dazu treffen, ob sich die Sitzposition zu diesem unterscheidet.
Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Sind meistens Nervensägerinnen –
- Transalp
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.02.2013, 12:13
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Hallo Gevatter Obelix,gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Manfred,
der Motor des People GT 300i ist der neueste Kymco-Motor in dieser Klasse und findet auch im Downtown 300i und dem K-XCT 300i Verwendung. Es gibt entsprechend des Zeitraumes, in dem der DT 300i nun schon auf dem Markt ist, Leute, die mit dem Downtown 300i gute Langzeiterfahrungen gemacht haben. Es ist ein leicht kurzhubig ausgelegter Vierventilmotor mit exakt 299 ccm. Da der Internetauftritt des deutschen Kymco-Importeurs technisch wenig aussagekräftig ist, verdeutliche ich Dir das hier: http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_PGTI+300
Die Motoren von People S 300/250i sind Zweiventiler und konstruktiv weitgehend baugleich, wobei der 300er tatsächliche 271 ccm hat. Diese Motoren sind sehr ausgereift und der „300er“ findet aktuell im Grand Dink 300i Verwendung: http://www.kymco.it/prodotti/scooter/oltre125/_GDK+300
Bezüglich Wahl zwischen 250er und 300er wurde hier diskutiert: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3787
Die Vorgängermodelle des People GT 300i habe ich bisher noch nicht gefahren und kann daher keine Aussage dazu treffen, ob sich die Sitzposition zu diesem unterscheidet.
Gruß von Gevatter Obelix
ich danke dir für deine Mühe!!!
Leider gibt es hier in der Nähe meines "Wohnortes" nicht so viele Roller zu besichtigen.
Ich bin mir eben immer noch etwas unsicher, ob und wann ich auf einen Roller umsteige.
Ich glaube es muss nur der Richtige kommen und dann ist die Sache geritzt.
Gruß - Manfred
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast