hauptständer ab?

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
collegeblock
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 22.06.2012, 21:39
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

hauptständer ab?

Beitrag von collegeblock »

hallo liebe mitglieder und ohne!

ich weiß, dass ich aus meinem 300er keinen supersportler machen kann.
warum auch? er eignet sich wunderbar zum dahincruisen.
Da der hauptständer aber schon auf beide seiten schön angeschliffen ist :lol: , würd ich mich aber trotzdem über mehr schräglagenfreiheit freuen.
grundsätzlich kann ich auf den hauptständer verzichten,
hab aber bedenken ob das jetzt wirklich so viel mehr ausmachen würde wenn er ab wäre, weil: seitenständer?, auspuff?, etc.

was meint ihr? freu mich über jede meinungsäußerung!

gruß
martin
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11166
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Toll wenn er ab ist !! Der nächste wo dir die Inspektion macht wird sich freuen !!
Und den Ölstand kann man so ja auch perfekt kontrollieren !! :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

Bild
Und schon ist das Problem gelöst :P
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
collegeblock
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 22.06.2012, 21:39
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von collegeblock »

Danke, ^^ Die zeiten inklusive halsbrecherische manöver sind vorbei. Mann wird ja reifer :-P

Ausserdem gibts schönere lösungen
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

collegeblock hat geschrieben:Danke, ^^ Die zeiten inklusive halsbrecherische manöver sind vorbei. Mann wird ja reifer :-P

Ausserdem gibts schönere lösungen
Ich meinte auch eigentlich nur den Ständer und nicht das Moped ansich :D
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

die Motorradständer sind äußerst praktisch. Wenn man fahren will, packt man das Ding einfach hinten auf´s Moped drauf.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
g33k0
Testfahrer de luxe
Beiträge: 183
Registriert: 07.11.2011, 23:38
Wohnort: Münster/Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von g33k0 »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,

die Motorradständer sind äußerst praktisch. Wenn man fahren will, packt man das Ding einfach hinten auf´s Moped drauf.

Viele Grüße, Alex
Ach, dann macht man's wie damals mitm Hollandrad: Einfach lässig an einer Wand anlehnen ;)
Oder man nimmt sich ne Matte mit, breitet diese aus und legt das Motorrad dann vorsichtig auf die Seite - dann kann es immerhin schonmal nicht mehr umfallen :D
Kymco People S 300i + MIVV City Run (m. Kat) + 17g Dr. Pulleys
Bild
Eat. Sleep. Go riding.
collegeblock
Testfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 22.06.2012, 21:39
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von collegeblock »

Die hab ich gar nich bemerkt bei dem protzbike :)

Naja es ist ja noch immer der seitenständer drauf...
Wär also interessant wieviel sich zwischen hauptständer runter und seitenständer drauflassen tut
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast