Nun auch Yagerfahrer

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Nun auch Yagerfahrer

Beitrag von tomS »

Hallo,

mir ist ein Yager GT 125 mit EZ 10/2007 und 8340km zugelaufen.
Riesige Windschutzscheibe (ob die bleibt, werde ich noch sehen), aber natürlich noch das Originalwindschild dabei, ferner richtiger Topcaseträger (zum Federbein) und Topcase. Inspektion wurden alle 2 Jahre und alle 4000km abgestempelt. Imho vertretbar.
Was mir nicht gefällt sind die Reifen mit DOT 2005 und 2007. Aber das kann man ändern.
1090€ vom Fachhändler. Imho kann man bei dem Preis nicht meckern.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hallo tomS,

willkommen im Club der Yager`s,wünsche dir
eine Unfall und Pannenfreie Saison 2013.

Gruß vom Enno.
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1733
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hallo Thomas, na dann Glückwunsch zum neuen Yager, hast sicherlich einen tollen Kauf gemacht. Schade das es den Stammtisch in MA nicht mehr gibt. So wünsch dir noch eine schöne Weihnachtszeit, und bis bald
vielleicht wieder einmal.

LG Michael.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja der fährt sich super

Glückwunsch !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Hallo Daxthomas, dürfen hier nicht nur Yager GT Fahrer beglückwünschen?

tomS viel Glück mit dem Yager, der würde mir auch passen am liebsten der 200er.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo tomS,

Glückwunsch zum Schnäppchen. Ich denke damit wirst Du wenig Probleme haben. Ein kleiner Tipp sei mir gestattet: Der Roller ist EZ 10/2007, ist da schon die Hinterradabdeckung montiert (das war bei den zuerst ausgelieferten Fahrzeugen nicht der Fall)? Wenn nicht, empfiehlt sich schnelle Nachrüstung, weil sonst bei Nässe die Elektrik in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Bezüglich der Reifen: Ich habe
vorn mit Heidenau K 62

Bild

und hinten mit Heidenau K 58 mod.

Bild

gute Erfahrungen gemacht. Die Reifen sind nach meiner Erfahrung langlebig. Durch Gummimischung und Profilgestaltung ergeben sich nicht nur gute Fahreigenschaften bei Nässe und Kälte, sondern sogar Wintertauglichkeit.

Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Guter Tipp - der "Innenkotflügel" ist nicht vorhanden.
Nachrüsten ist aber keine Kleinigkeit und auf Kulanz geht wohl nichts mehr.
Muß mal schauen, was ich (bis zum Reifenwechsel?) improviseren kann.
Hat es denn eher unten einen Anschluß am Motorblock betroffen (blöde Stelle mit der schräg verlaufenden Luftzufuhr) oder oben eine Undichtigkeit bei Batterie-/Luftfilterkasten (da müsste Silikon helfen können)?
Auf Kymco-Ersatzteile finde ich beim Yager GT keinen Innenkotflügel. Scheint wohl nicht Standard gewesen zu sein.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

UweF hat geschrieben:Hallo Daxthomas, dürfen hier nicht nur Yager GT Fahrer beglückwünschen?

tomS viel Glück mit dem Yager, der würde mir auch passen am liebsten der 200er.
Was soll der scheiß ?? Gehts dir nicht gut ?
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo tomS,

den Innenkotflügel findest Du dort unter Rücklicht-Radabdeckung hinten:
Radabdeckung hinten: Art-Nr: MA2967 zum Preis von 17,62 EUR. Mit Kulanz wirst Du nicht rechnen können. War beim Kauf meines Yager GT (EZ 05/07, gekauft 11/09 mit nur 1550 km) auch so, dass ich die Nachrüstung selbst bezahlen mußte. Grund für die damalige Nachrüstaktion waren wohl Dichtheitsprobleme im Bereich des Batteriekastens. Im Extremfall sind da ganze Kabelbäume ersoffen.

Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Danke, da habe ich nicht genau genug geguckt.
17€ wäre ja ok, aber geht das ohne Hinterradausbau?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Thomas,

Glückwunsch zum Yager GT 125 und stets unfall- und Pannenfreie fahrt.
Den Kotflügel kannst Du selber montieren, ist aber bisschen fummeln.
Der Luftfilter muss ab, weil sich dahinter, am Variokasten eine Berfestigungsöse befindet (Vorsicht! Passene Schraube verwenden, weil wenig platz zum Reifen). Zumdem kann es sein, dass Du eines der beiden Federbeine unten lösen musst, damit du den Kotflügel besser durchbekommst.
Vergesse nicht die beiden Haltewinkel, Auspuff->Kotflügel und Luftfilter->Kotflügel mit zu erwerben.
Das Spritzwasserproblem betrift die Elektrik rund um den Batteriekasten.

Wenn Du im Winter fahren willst, suche Dir ne abdeckung für das Zündschloss. Das Schloss friert gerne ein, dann bekommt man den Schlüssel nicht mehr rein.

Ein Reifen ist DOT 2005? Heftig!

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ok, den Batteriekasten bekomme ich hoffentlich auch so dicht. Mal in der Waschanlage ausprobieren. :twisted:
Der Reifen von 2005 ist ein Hutchinson. Also nicht original. Vielleicht mal Nagel reingefahren und notdürftig irgendeinen vorhandenen genommen, wer weiß.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17766
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2035 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nicht der Batteriekasten , sondern der Sicherungskasten UNTER dem Batteriekasten ist die Schwachstelle .
Also Spritzschutz drauf ( plus Halterungen ...) , Sicherungskasten raus , alles mit Fett einstreichen und dann ist Ruhe .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

iiieeehhhhhhh... ein "Rutschinson"! Die Maxxis sind gegen sowas grässliches Goldwert. Ich durfte schon zwei Leihroller (Puegeot) mit unterschiedlichen Hutchinson fahren, grausig bei nässe, irgendwie auf dem niveau von Chengshin...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Daxthomas hat geschrieben:
UweF hat geschrieben:Hallo Daxthomas, dürfen hier nicht nur Yager GT Fahrer beglückwünschen?

tomS viel Glück mit dem Yager, der würde mir auch passen am liebsten der 200er.
Was soll der scheiß ?? Gehts dir nicht gut ?
Mir schon, aber dir anscheinend nicht. Lies dir vielleicht deinen eigenen Kommentar bei "Downtown 125i / Weihnachten" nochmal durch, vielleicht weißt du dann was ich meine. Du schreibst manchmal gute Beiträge, aber manchmal auch einfach nur Quatsch und dann solltest du anderen nicht vorschreiben wo und was sie zu schreiben haben. OK?
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Pinsel dein Roller neu. Dann haste was zu tun!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Du scheinst ja viel mehr Zeit zu haben als ich, aber deswegen musst du mir nicht blöd kommen.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hallo toms,
willkommen im club der yagerfahrer.
bis auf die zicken wegen feuchter elektrik sind die roller zuverlässig.
am anfang öfter`s ölstandskontrolle machen um fest zustellen ob oder wie hoch der ver brauch ist,ist der tipp von mir.
weiterhin viel spaß beim fahren.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast