Welchen Reifenversand?
- deMaddin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 238
- Registriert: 03.02.2010, 00:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Welchen Reifenversand?
Tag die Herren....
Die Originalen sind nach 7000 km hin.....obwohl ich nun wirklich kein Raser bin.
Aber egal.
Ich würde mir jetzt gerne die Metzeler Feelfree bestellen.
Kann mir da jemand von Euch einen Reifenversand nenne?
Ich find einfach nix im Inet.
LG Martin
Die Originalen sind nach 7000 km hin.....obwohl ich nun wirklich kein Raser bin.
Aber egal.
Ich würde mir jetzt gerne die Metzeler Feelfree bestellen.
Kann mir da jemand von Euch einen Reifenversand nenne?
Ich find einfach nix im Inet.
LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich und auch mein Sohn bestellen bei reifen.com. Bei den Beurteilungen stehen zwar immer einige die nicht zufrieden sind weil es angeblich zu lange dauert, aber wir konnten uns bis jetzt nicht beschweren, die Reifen waren immer innerhalb zwei Tagen da und die Preise waren immer gut.
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
ja, Reifen.com ist OK. Ich bestell dort immer die Pellen in der Filiale via Telefon und wenn die da sind fahre ich hin.
Delticom (Reifendirekt.de) ist auch Ok. Der vorteil der Großen Versandhäuse ist die Aktualität der Reifen. Ich habe dort noch nie ältere Reifen bekommen.
Meine Rumänischen Winterreifen für das Auto habe ich mal bei Arroda bestellt. Kamen auch sehr fix und alle vier Reifen tragen die selbe, recht aktuelle Herstellungswoche.
Viele Grüße, Alex
ja, Reifen.com ist OK. Ich bestell dort immer die Pellen in der Filiale via Telefon und wenn die da sind fahre ich hin.
Delticom (Reifendirekt.de) ist auch Ok. Der vorteil der Großen Versandhäuse ist die Aktualität der Reifen. Ich habe dort noch nie ältere Reifen bekommen.
Meine Rumänischen Winterreifen für das Auto habe ich mal bei Arroda bestellt. Kamen auch sehr fix und alle vier Reifen tragen die selbe, recht aktuelle Herstellungswoche.
Viele Grüße, Alex
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi,
als im winter 2010/2011 die winterreifenpflicht eingeführt wurde,sind sämtliche reifenlager leergefegt und selbst die ältesten puschen an den
kunden verkauft worden.jetzt dauert es wieder bis sich ladenhüter angesammelt haben.
gruss uwe
als im winter 2010/2011 die winterreifenpflicht eingeführt wurde,sind sämtliche reifenlager leergefegt und selbst die ältesten puschen an den
kunden verkauft worden.jetzt dauert es wieder bis sich ladenhüter angesammelt haben.
gruss uwe
Zuletzt geändert von yager200 am 03.12.2012, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
und immer senkrecht anhalten
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
auch schon vor einführung der Winterreifenpflicht bekamen wir immer recht Aktuelle Reifen (nicht älter als letzte Saison, max. 23 mon.), egal ob neuware oder runderneuerte.
Wer bisschen aufpasst: Irgendwann gibt es für bestimmte Reifen gute Presie, dann fliegen die "Ladenhüter" raus. Wie sich das aber mit Chinas besten verhält weiß ich nicht.
Viele Grüße, Alex
auch schon vor einführung der Winterreifenpflicht bekamen wir immer recht Aktuelle Reifen (nicht älter als letzte Saison, max. 23 mon.), egal ob neuware oder runderneuerte.
Wer bisschen aufpasst: Irgendwann gibt es für bestimmte Reifen gute Presie, dann fliegen die "Ladenhüter" raus. Wie sich das aber mit Chinas besten verhält weiß ich nicht.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast