Hallo!
Habe schon 13g, 12g und gemischt 12,5 g (3x13 und 3 x12) in der Dr.-P.-Sportvario mit unterschiedlichen Zwischenringen (1-3) gefahren. Alles nicht so optimal für mich! Da ich aber so schnell keine 11,5 g - Rollen erhalten habe, habe ich nur so aus Neugier meine noch in der Original-Vario testweise gefahrenen 11g - Dr.-P.-Rollen in die Sportvario eingebaut, ohne Zwischenringe. Was soll ich sagen: Das ist es für mich! Der Downtown dreht jetzt endlich wieder über 9.000 U/Min. Hat er doch auch erst bei 9.000 U/Min seine 15 PS/11 kw anliegen. Auf der Autobahn sind nun bei günstigen Bedingungen gute 130 km/h bei ca. 9.300 U/Min. lt. Tachoanzeige drin! Bei einer super Beschleunigung! Selbst bei Gegenwind kommt er noch auf knapp 120 km/h. Gut, wenn dann noch eine längere Steigung kommt, fällt er auch schon mal auf 110 km/h zurück, aber: so bin ich mit dem Downtown sehr zufrieden! Bin mal gespannt, ob der schon bestellte Malossi-Riemen den Fahrspass noch steigern kann.
Herzliche Grüsse!
Franz
Dr.-P.-Sportvario und 11g - Dr.-P.-Rollen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
Aktualisierung
Hallo!
Bin jetzt doch auf die mir inzwischen gelieferten 11,5 g Dr.-P.-Gleitrollen umgestiegen. Die Fahrleistungen haben sich dadurch nicht nagativ verändert. Nur die Drehzahlen sind im oberen Bereich etwas zurückgegangen (9.000 U/Min bei 120, 9.200 U/Min bei Topspeed). Zuletzt mehrmals 130 km/h als Topspeed auf der Autobahn erreicht. Einmal unter sehr günstigen Befingungen (leicht bergab und Rückenwind sowie guter längerer Anlauf) sogar auf kanpp 140 km/h lt. Tacho gekommen! Also seine echten 110 km/h erreicht er jetzt allemal.
Und: durch den Einbau des Malossi-Kevlar-Riemens läuft der Downtown sehr viel weicher und runder.
Jetzt werde ich noch auf die Keidenau K 66 Reifen umsteigen.
Der Downtown kann jetzt sogar mit den Fahrleistungen meines ehemaligen Yamaha X-Max 125i mithalten.
Viele herzliche Grüsse!
Euer sehr zufriedener Franz
Bin jetzt doch auf die mir inzwischen gelieferten 11,5 g Dr.-P.-Gleitrollen umgestiegen. Die Fahrleistungen haben sich dadurch nicht nagativ verändert. Nur die Drehzahlen sind im oberen Bereich etwas zurückgegangen (9.000 U/Min bei 120, 9.200 U/Min bei Topspeed). Zuletzt mehrmals 130 km/h als Topspeed auf der Autobahn erreicht. Einmal unter sehr günstigen Befingungen (leicht bergab und Rückenwind sowie guter längerer Anlauf) sogar auf kanpp 140 km/h lt. Tacho gekommen! Also seine echten 110 km/h erreicht er jetzt allemal.
Und: durch den Einbau des Malossi-Kevlar-Riemens läuft der Downtown sehr viel weicher und runder.
Jetzt werde ich noch auf die Keidenau K 66 Reifen umsteigen.
Der Downtown kann jetzt sogar mit den Fahrleistungen meines ehemaligen Yamaha X-Max 125i mithalten.
Viele herzliche Grüsse!
Euer sehr zufriedener Franz
Honda Forza 125, mattschwarz, EZ 07/2015
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast