Sicherheit am Flughafen ....
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17779
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1436 Mal
- Danksagung erhalten: 2040 Mal
- Kontaktdaten:
Sicherheit am Flughafen ....
Wie ihr bestimmt alle wißt , kann man seit geraumer Zeit ein wenig mehr Zeit investieren , wenn man per Flugzeug in den Urlaub fliegen möchte .
Nicht nur Flüssigkeiten , sondern auch allerlei anderes Zeug muß daheim oder im Mülleimer am airport bleiben , weil ja einige Zeitgenossen der Auffassung waren , Flugzeuge ihrem eigentlichen Zweck zu entfremden ...
MeisterZIP fliegt also in den Urlaub ( innerhalb EU ) . Leatherman schon von vornherein daheim gelassen , alle Shampoos etc. in den Koffer und im Handgepäck nur ein paar Bücher und so .
Also zur Kontrolle und siehe da : Oh , der böse Mann hat einen Elektroschraubendreher vergessen !!! Hmm , damit könnte man ja den Flieger demontieren und mit einem lauten Alahhhhhuakbarrrr die 737 in das Mittelmeer stürzen lassen . Also nix Schraubendreher !
Naja , habe also das 3.--Utensil in den Müll geschmissen und damit war die Sache gegessen . Durch die Schleuse und nochmal schön mit der Familie frühstücken .
Zum Frühstück gab's dann zu meinem maßlosen Erstaunen richtig scharfe Messer ( made in Solingen ) , geriffelt und fein geschliffen . Also nix Messer aus Plastik oder Eßpapier ...
Hä ? Ach ja , eine weitere Durchleuchtung gab es dann bis in den Flieger nicht , man ging in die Wartezone und dann direkt durch in den Flieger .
Nene , das geht ja nun garnicht . Ich also mit dem Messer in der Hand ( um das GSG9 nicht aufzuscheuchen , diskret in einer Serviette verpackt ) unter dem heftigen Protest meiner Frau ( die nehmen dich nicht mit !!! ) ab zur Schleuse und nach dem Chef gefragt .
Dem erklärte ich dann in aller Ruhe mein Begehr und zeigt ihm das Messer und meinte nur : Wenn ich DAS jetzt mitnehmen KANN ( natürlich illegal , weil im Bistro geklaut... ) , dann doch bitte auch meinen Schraubendreher , und wenn ich den jetzt nicht bekomme , dann werde ich richtig sauer , weil ich das echt mies fand .
Naja , was soll ich sagen : Der nette Herr ging an den Mülleimer , der Schraubendreher war noch ziemlich weit oben , zog ihn heraus , legte ihn in einen Plastikbeutel und gab ihn mir ohne weitere Nachfragen , bat mich aber noch , das Messer wieder im Bistro abzugeben .
Ich bedankte mich und ging .
Messer abgegeben , Schraubendreher eingepackt , in den Urlaub geflogen und ein paar schöne Tage gehabt .
Das zum Thema Sicherheit . Mir fällt dazu nichts mehr ein . Als ich an der Schleuse war , hat übrigens ein Jüngelchen sein Parfüm soweit in den Mülleimer schütten müssen , bis nur noch 200ml übrig waren , damit war es erlaubt . Als ob das was ausmacht . Der einzige Effekt war ein duftender Mülleimer ...
Ach ja , auf dem Rückweg : Paßkontrolle ? Fehlanzeige , weder in Spananien ( Balearen ) noch in Deutschland . Zollkontrolle ? Sowieso nicht vorhanden , wir hätten also auch mehr Kippen mitnehmen können .
Mit meinem Ticket hätte also jeder Mondanbeter im Flugzeug problemlos nach Deutschland einreisen können .oder noch mehr Unsinn machen ..ach lassen wir das ... Und wir müssen unser Shampoo abgießen ...
DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN !!!
MeisterZIP
Nicht nur Flüssigkeiten , sondern auch allerlei anderes Zeug muß daheim oder im Mülleimer am airport bleiben , weil ja einige Zeitgenossen der Auffassung waren , Flugzeuge ihrem eigentlichen Zweck zu entfremden ...
MeisterZIP fliegt also in den Urlaub ( innerhalb EU ) . Leatherman schon von vornherein daheim gelassen , alle Shampoos etc. in den Koffer und im Handgepäck nur ein paar Bücher und so .
Also zur Kontrolle und siehe da : Oh , der böse Mann hat einen Elektroschraubendreher vergessen !!! Hmm , damit könnte man ja den Flieger demontieren und mit einem lauten Alahhhhhuakbarrrr die 737 in das Mittelmeer stürzen lassen . Also nix Schraubendreher !
Naja , habe also das 3.--Utensil in den Müll geschmissen und damit war die Sache gegessen . Durch die Schleuse und nochmal schön mit der Familie frühstücken .
Zum Frühstück gab's dann zu meinem maßlosen Erstaunen richtig scharfe Messer ( made in Solingen ) , geriffelt und fein geschliffen . Also nix Messer aus Plastik oder Eßpapier ...
Hä ? Ach ja , eine weitere Durchleuchtung gab es dann bis in den Flieger nicht , man ging in die Wartezone und dann direkt durch in den Flieger .
Nene , das geht ja nun garnicht . Ich also mit dem Messer in der Hand ( um das GSG9 nicht aufzuscheuchen , diskret in einer Serviette verpackt ) unter dem heftigen Protest meiner Frau ( die nehmen dich nicht mit !!! ) ab zur Schleuse und nach dem Chef gefragt .
Dem erklärte ich dann in aller Ruhe mein Begehr und zeigt ihm das Messer und meinte nur : Wenn ich DAS jetzt mitnehmen KANN ( natürlich illegal , weil im Bistro geklaut... ) , dann doch bitte auch meinen Schraubendreher , und wenn ich den jetzt nicht bekomme , dann werde ich richtig sauer , weil ich das echt mies fand .
Naja , was soll ich sagen : Der nette Herr ging an den Mülleimer , der Schraubendreher war noch ziemlich weit oben , zog ihn heraus , legte ihn in einen Plastikbeutel und gab ihn mir ohne weitere Nachfragen , bat mich aber noch , das Messer wieder im Bistro abzugeben .
Ich bedankte mich und ging .
Messer abgegeben , Schraubendreher eingepackt , in den Urlaub geflogen und ein paar schöne Tage gehabt .
Das zum Thema Sicherheit . Mir fällt dazu nichts mehr ein . Als ich an der Schleuse war , hat übrigens ein Jüngelchen sein Parfüm soweit in den Mülleimer schütten müssen , bis nur noch 200ml übrig waren , damit war es erlaubt . Als ob das was ausmacht . Der einzige Effekt war ein duftender Mülleimer ...
Ach ja , auf dem Rückweg : Paßkontrolle ? Fehlanzeige , weder in Spananien ( Balearen ) noch in Deutschland . Zollkontrolle ? Sowieso nicht vorhanden , wir hätten also auch mehr Kippen mitnehmen können .
Mit meinem Ticket hätte also jeder Mondanbeter im Flugzeug problemlos nach Deutschland einreisen können .oder noch mehr Unsinn machen ..ach lassen wir das ... Und wir müssen unser Shampoo abgießen ...
DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN !!!
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Spanien bzw. die Balearen liegen im Gebiet der Europäischen Gemeinschaft. D.h. Du kannst soviel Zigaretten mitbringen wie Du willst. Es darf nur nicht den gewerblichen Charakter haben.Zollkontrolle
Die Kanaren hingegen, gehören zwar zur EU, sind aber steuerlich anders gestellt.
Das mit dem Messer ist natürlich Quatsch. Auch Parfüm auskippen bis nur noch 200 ml drin sind, ist nicht erlaubt. Es kommt auf die Größe der Verpackung an. Die darf nicht größer als 200 ml sein.
Ob diese Vorschriften sinnvoll oder sinnlos sind, darüber kann man sich streiten.
__________________________________________
- andiz
- Profi
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.03.2008, 15:23
- Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
- Kontaktdaten:
Das mit den 200ml stimmt nicht. Man darf in einem Plastikbeutel, der maximal 1 L fasst einzelne Flüssigkeitsbehältnisse zu je maximal 100ml Fassungsvermögen mitnehmen.
Und einfach mal merken:
Die Sicherheitsbestimmungen werden von Sesselpupsern ohne Praxisbezug ausgeheckt und beschlossen. Wirklich leid tun mir die Leute, die jeden Tag bei den Sicherheitskontrollen die unsinnigen Teile der Vorschriften den Passagieren gegenüber rechtfertigen müssen.
Die meisten Sicherheitsbestimmungen sind eigentlich nur dazu da, um den dummen Normalbürger ruhig zu stellen, mehr nicht.
Und einfach mal merken:
Die Sicherheitsbestimmungen werden von Sesselpupsern ohne Praxisbezug ausgeheckt und beschlossen. Wirklich leid tun mir die Leute, die jeden Tag bei den Sicherheitskontrollen die unsinnigen Teile der Vorschriften den Passagieren gegenüber rechtfertigen müssen.
Die meisten Sicherheitsbestimmungen sind eigentlich nur dazu da, um den dummen Normalbürger ruhig zu stellen, mehr nicht.
- werner2112
- Profi
- Beiträge: 706
- Registriert: 01.03.2008, 19:03
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
- Kontaktdaten:
Alle Achtung Meister
Die Action mit dem Messer finde ich ja mehr als gut,denn das zeigt doch mal wieder wie dumm doch einige vorschriften sind.
Doch ganz un nütz sind diese Kontrollen nicht denn es ist doch bestimmt genug Unsinn von ein paar Idioten gemacht worden.
Ein Blödmann ist schon einer zu viel.
Das mit dem einschmuggeln da wäre ich sehr vorsichtig.
denn der Zoll pennt nicht und macht hier und da schon mal Stichproben.
Und da sieht mann doch echt blöd aus wenn du da derbe nachzahlen musst.
Ich weiß das der Meister nicht schmuggeln würde.
Die sache war auch allgemein gemeint
Die Action mit dem Messer finde ich ja mehr als gut,denn das zeigt doch mal wieder wie dumm doch einige vorschriften sind.
Doch ganz un nütz sind diese Kontrollen nicht denn es ist doch bestimmt genug Unsinn von ein paar Idioten gemacht worden.
Ein Blödmann ist schon einer zu viel.
Das mit dem einschmuggeln da wäre ich sehr vorsichtig.
denn der Zoll pennt nicht und macht hier und da schon mal Stichproben.
Und da sieht mann doch echt blöd aus wenn du da derbe nachzahlen musst.
Ich weiß das der Meister nicht schmuggeln würde.
Die sache war auch allgemein gemeint
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Yamaha Drag Star 1100
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheit am Flughafen ....
Für diese Erfahrung brauchst Du nicht einmal in einen Flieger zu steigen: Wenn Du ins Gericht willst, dann musst Du (wahrscheinlich nicht nur in Bonn) durch eine Sicherheitsschleuse, in der Dir alles mögliche abgenommen wird (btw., u.a. sogar Dein Handy). Danach kannst Du Dich dann im Gerichtsgebäude völlig frei bewegen. Also fährst Du in den 4. Stock hoch - dort ist die (übrigens sehr empfehlenswerte) Kantine, in der Du Dich dann wieder mit Messer(n) und auch Flaschen, die ich für viel gefährlicher halte, eindecken kannst.MeisterZIP hat geschrieben: Zum Frühstück gab's dann zu meinem maßlosen Erstaunen richtig scharfe Messer ( made in Solingen ) , geriffelt und fein geschliffen . [ . . . ] Ach ja , eine weitere Durchleuchtung gab es dann bis in den Flieger nicht , man ging in die Wartezone und dann direkt durch in den Flieger .
Diverse Richter und Wachleute darauf angesprochen erhielt ich nur die lapidare Antwort: "Ja, das ist halt so." Höre ich da den Amtsschimmel wiehern . . .
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
- werner2112
- Profi
- Beiträge: 706
- Registriert: 01.03.2008, 19:03
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17779
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1436 Mal
- Danksagung erhalten: 2040 Mal
- Kontaktdaten:
Laut Gesetz darf man als Volljähriger "nur" 400 Zigaretten aus anderen EU-Ländern einführen ( also 4 Stangen ) , da gibt es schon eine Grenze .
Bei Spanien ist es so , dass man dabei eine Stange billiger als in Deutschland davonkommt .
Aber was die Sicherheitsbestimmungen angeht : Ist doch ein Witz , oder ?
Wenn , dann richtig : Schleuse vor dem Flugzeug , aber das ist einfach nicht machbar , zuviel Aufwand . Sch... Terroristen !
Wenn ich da an meine Jugend denke , da sind die Kinder vom Kapitän einer nach dem anderen auf Langstreckenflügen in's Cockpit geholt worden und konnten staunen ! War für alle ein Erlebnis !
Die Tür stand in der Regel offen und man konnte durch den Gang vorne durch die Bugfenster rausschauen !
Heute wird man grundsätzlich wie ein Massenmörder behandelt . Da frage ich mich , warum nur hier und nicht auch in anderen Bereichen ? Bei jeder Videoüberwachung großer Plätze schreien die "Gutmenschen" , die persönliche Freiheit wird eingeschränkt ( obwohl das wirklich Sinn macht bei Strafverfolgung/vereitelung ) ...
MeisterZIP
Bei Spanien ist es so , dass man dabei eine Stange billiger als in Deutschland davonkommt .
Aber was die Sicherheitsbestimmungen angeht : Ist doch ein Witz , oder ?
Wenn , dann richtig : Schleuse vor dem Flugzeug , aber das ist einfach nicht machbar , zuviel Aufwand . Sch... Terroristen !
Wenn ich da an meine Jugend denke , da sind die Kinder vom Kapitän einer nach dem anderen auf Langstreckenflügen in's Cockpit geholt worden und konnten staunen ! War für alle ein Erlebnis !
Die Tür stand in der Regel offen und man konnte durch den Gang vorne durch die Bugfenster rausschauen !
Heute wird man grundsätzlich wie ein Massenmörder behandelt . Da frage ich mich , warum nur hier und nicht auch in anderen Bereichen ? Bei jeder Videoüberwachung großer Plätze schreien die "Gutmenschen" , die persönliche Freiheit wird eingeschränkt ( obwohl das wirklich Sinn macht bei Strafverfolgung/vereitelung ) ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
das mit dem "wir schaun mal beim piloten vorbei" kann ich bestätigen.
meine mom hat mir erzählt das damals alle kinder, auch kleine gruppen vorgehen durften und sich das mal schnell erklären lassen konnten.
aktuell wirst du da schon komisch angeschaut wenn du nur versuchst zur tür reinzuschielen -.-
meine mom hat mir erzählt das damals alle kinder, auch kleine gruppen vorgehen durften und sich das mal schnell erklären lassen konnten.
aktuell wirst du da schon komisch angeschaut wenn du nur versuchst zur tür reinzuschielen -.-
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Meister Zip,
Manchmal werden allerdings Waren in so großen Mengen mitgebracht, so dass eine rein private Verwendung zweifelhaft erscheinen muss. Zur Abgrenzung des gewerblichen Warenverkehrs vom privaten Reiseverkehr gelten in diesen Fällen im innergemeinschaftlichen Reiseverkehr folgende Richtmengen:
Tabakwaren*: Zigaretten 800 Stück
Zigarillos 400 Stück
Zigarren 200 Stück
Rauchtabak 1 kg
*) Sonderregelung für neue EU-Mitgliedstaaten beachten!
Quelle : zoll.de
Manchmal werden allerdings Waren in so großen Mengen mitgebracht, so dass eine rein private Verwendung zweifelhaft erscheinen muss. Zur Abgrenzung des gewerblichen Warenverkehrs vom privaten Reiseverkehr gelten in diesen Fällen im innergemeinschaftlichen Reiseverkehr folgende Richtmengen:
Tabakwaren*: Zigaretten 800 Stück
Zigarillos 400 Stück
Zigarren 200 Stück
Rauchtabak 1 kg
*) Sonderregelung für neue EU-Mitgliedstaaten beachten!
Quelle : zoll.de
__________________________________________
- werner2112
- Profi
- Beiträge: 706
- Registriert: 01.03.2008, 19:03
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
- Kontaktdaten:
Das Bild ist echt super
Gott sei dank und das hoffe ich wird das nie möglich sein
Ich kann da noch ein kleines Beispiel bringen.
Und zwar haben wir vor einem Jahr auf dem Düsseldorf Flughafen gearbeitet.
Als es jetzt immer Später wurde mussten wir nun auch wieder unser Werkzeug weck räumen.
Wie es immer so ist muß mann den Transporter auch außerhalb stehen lassen.
Als wir nun mit unserem Werkzeug durch den Flughafen marschierten war die eine oder andere Tür verschlossen,auf einmal standen wir auf dem Vorfeld und haben uns da einen Ausgang gesucht.
Nach gut einer viertel Stund rumlaufen außerhalb des Gebäudes sind wir nicht einmal nur angesprochen worden.
Mein Gott was hätten wir alles machen können
Die Koffer standen auf den Transportern rum
Die Busse standen unbeaufsichtigt,und gar nicht vom Essen zu reden wo mann was rein mischen hätte können.
Sicherheit geht über alles sag ich da nur.
Gott sei dank und das hoffe ich wird das nie möglich sein
Ich kann da noch ein kleines Beispiel bringen.
Und zwar haben wir vor einem Jahr auf dem Düsseldorf Flughafen gearbeitet.
Als es jetzt immer Später wurde mussten wir nun auch wieder unser Werkzeug weck räumen.
Wie es immer so ist muß mann den Transporter auch außerhalb stehen lassen.
Als wir nun mit unserem Werkzeug durch den Flughafen marschierten war die eine oder andere Tür verschlossen,auf einmal standen wir auf dem Vorfeld und haben uns da einen Ausgang gesucht.
Nach gut einer viertel Stund rumlaufen außerhalb des Gebäudes sind wir nicht einmal nur angesprochen worden.
Mein Gott was hätten wir alles machen können
Die Koffer standen auf den Transportern rum
Die Busse standen unbeaufsichtigt,und gar nicht vom Essen zu reden wo mann was rein mischen hätte können.
Sicherheit geht über alles sag ich da nur.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Yamaha Drag Star 1100
- Torfkopp
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.09.2008, 15:42
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Ich beliefere seit zwei Jahren täglich einen sehr grossen Flughafen in NRW, und fahre zu diesem Zweck mit dem LKW tief unter das Hauptterminal.
Mal blöde angenommen ich hätte statt der 6 Tonnen Ladung die gleiche Menge C4 dabei...Ich würde dann bei McD etwas zu Essen holen, zur Besucherterasse am Bahnhof fahren, in meinen Cheesburger beissen, mit dem Handy den Zünder anrufen und zuschauen wie Terminal A, B und C in eine geostationäre Umlaufbahn einschwenken...
Ich lasse jetzt mal offen, wie oft mein LKW in diesen zwei Jahren kontrolliert wurde.
Mal blöde angenommen ich hätte statt der 6 Tonnen Ladung die gleiche Menge C4 dabei...Ich würde dann bei McD etwas zu Essen holen, zur Besucherterasse am Bahnhof fahren, in meinen Cheesburger beissen, mit dem Handy den Zünder anrufen und zuschauen wie Terminal A, B und C in eine geostationäre Umlaufbahn einschwenken...
Ich lasse jetzt mal offen, wie oft mein LKW in diesen zwei Jahren kontrolliert wurde.
Zu kurz das Leben ist für popelige Roller...(Meister Yoda)
- Mutantin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 367
- Registriert: 12.03.2008, 22:02
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:

Cola-Dose musste ich abgeben, könnte ja Flüssigsprengstoff sein, den ich da süffel... allerdings lag in meinem Geldbeutel, einfach so versuchshalber, eine Rasierklinge. Und die Teile sind verdammt scharf und können, in den richtigen Händen, echt was anrichten.
Folglich: Shampoo ist gefährlich, Cola auch - aber um ne Rasierklinge mit der Länge von 2,5 cm scherrt sich keiner. Weder am deutschen Flughafen noch in Palma oO
Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Ob Ihr ein Terminal in die Luft sprengt oder tausende des Proletariats eliminiert oder so, ist den VIP-Politkern ziemlich egal.
Die VIPs schützen sich schon je nach Bedarf und sperren für sich ein Terminal oder eine ganze Innenstadt.
Wogegen sie sich nicht so leicht schützen können, ist ein angreifender Jet. Das muß also primär verhindert werden, nicht irgendeine belanglose Bombe auf dem Oktoberfest oder so.
Die VIPs schützen sich schon je nach Bedarf und sperren für sich ein Terminal oder eine ganze Innenstadt.
Wogegen sie sich nicht so leicht schützen können, ist ein angreifender Jet. Das muß also primär verhindert werden, nicht irgendeine belanglose Bombe auf dem Oktoberfest oder so.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- norky
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 410
- Registriert: 21.04.2008, 16:17
- Kontaktdaten:
Sicherheit ist relativ, wenn auf dem Flughafen (z.B. Frankfurter Flughafen) Billigfirmen eingesetzt werden, wo die Mitarbeiter beim Arbeiten nur arm werden.
D.h. natürlich nicht, dass jeder der zum Taschengeldtarif arbeiten "darf", bestechlich ist, aber die Motivation dürfte nicht so toll sein.
Lese immer wieder die tollen Jobangebote (Sicherheits- bzw. Gepäckbereich) in der Zeitung. Wenn man anruft kommen meistens so 7 Euro raus - für eine Tätigkeit auf dem Vorfeld.
Ich habe vor knapp 2 Jahren kurze Zeit auf dem Frankfurter Flughafen gearbeitet. Die Kontrolle der Mitarbeiter war lächerlich bis nicht vorhanden - ich hätte alles reinbringen können, was in einem normalen Rucksack reinpasst.
D.h. natürlich nicht, dass jeder der zum Taschengeldtarif arbeiten "darf", bestechlich ist, aber die Motivation dürfte nicht so toll sein.
Lese immer wieder die tollen Jobangebote (Sicherheits- bzw. Gepäckbereich) in der Zeitung. Wenn man anruft kommen meistens so 7 Euro raus - für eine Tätigkeit auf dem Vorfeld.
Ich habe vor knapp 2 Jahren kurze Zeit auf dem Frankfurter Flughafen gearbeitet. Die Kontrolle der Mitarbeiter war lächerlich bis nicht vorhanden - ich hätte alles reinbringen können, was in einem normalen Rucksack reinpasst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste