Scout - Standlicht, Abblendlicht und Aufblendlicht koppeln?

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Scout - Standlicht, Abblendlicht und Aufblendlicht koppeln?

Beitrag von xenonx »

Hello

mal ne frage.. geht es das standlicht, abblendlicht und aufblendlicht zusammenzuschalten?

ich hab irgendwann mal gehört das sowas nicht erlaubt sei.. aber wichtiger finde ich das ich in der nacht was sehe

es ist nämlich so.. das standlicht bringt nix für die sicht das ist klar.. sieht aber cool aus bei der scout

blöd ist einfach nur das dass abblendlicht eigentlich recht schwach ist und nur die unmittelbare umgebung ausleuchtet.. allerdings das fernlicht die umgebung sehr gut ausleuchtet. allerdings die unmittelbare umgebung ist dann dunkel..

man kann zwischen abblendlicht und fernlicht eine gedachte linie ziehen.. jeder leuchtet seinen teil aus.. ich hätte gern das die zwei ein team werden..

ist es möglich die lichter kombiniert zu schalten.. sprich wenn ich von abblendlicht auf fernlicht umschalte das beide leuchten und wenn ich das fernlicht (um den gegenferkehr nicht zu blenden) ausschalten kann.

oder geht das nicht weils die batterie/lichtmaschine killen würde? der scout hat ja nicht die größte und stärkste batterie.. dementsprechend sicherlich auch nur eine lichtmaschine die darauf ausgelegt ist die schwache batterie zu laden.

wer weiß da was genaueres? oder hat erfahrung damit?

lg
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

ich hab mir jetzt sagen lassen das dass gehäuse das nicht packen würde.. und die "scheibe" auch nicht weil alles aus kunststoff ist .. sprich würde zu warm werden..
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Man kann durchaus alles zusammenschalten , aber nicht in Reihe , wie du es geschrieben hast . Das Gehäuse hält die Serienbeleuchtung problemlos durch und erlaubt ist es auch .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste