ich muß ja sagen der Yager ist schon gut aufgestellt mit all seinen Bedienelementen. Sogar einen Lichthupenschalter hat er.
Nun zum Thema:
Ich bin eben vom Kontor nach Hause gerollert und da musste ich eine Umleitung duch eine ziemlich dunkele Strasse, die noch Gaslampen hat (ja das gibt es in Frankfurt noch!), fahren müssen. Nun geben sie ja nicht die gewünschten Lux von sich, eine war auch schon kurz vorm Abnippeln. Da erinnerte ich mich an meine Lichthupe. Also ganz kurz gezogen, und es wurde Tag. Muss dazusagen, war zu faul auf Fernlicht umzuschalten da sich der kleine Hebel gerade sowieso vor meinem Finger tummelte.
Jetzt die Frage, kann man die Lichthupe längere Zeit (1-2 min) benutzen, ich meine jetzt nicht bei einer Nächtlichen fahrt auf der Landstrasse sondern mal kurz wenn es wirklich zu duster werden sollte? Oder handele ich mir so vielleicht ein elektrisches Problem ein, dass irgendwas überlastet wird?
Gruß Arno
Fernlicht
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Arno,
ich gehen bei sowas immer wie folgt ran: Wenn was dadurch kaputt gehen könnte, dass man es so benutzt wie Technisch möglich, dann währe eine Blockiereinrichtung, etc... eingebaut wurden.
Kurzum: Es sollte nichts passieren. Ich bin schon sehr oft länger so gefahren, wenn ich einen Leihroller hatte, dessen Licht mehr den Ameisen diente, als 5 meter vor mir auszuleuchten.
Vieleicht verabschiedet sich ja der Reflektor oder die Batterie wenn man den Taster via Sekundenkleber fixiert, aber so, die 1-2 minuten sollte nix passieren. Ich hoffe ich habe dir die scheu genommen.
So wie es sich aber bei Dir anhört, sollte mal der Scheinwerfer eingestellt werden.
Viele Grüße, Alex
ich gehen bei sowas immer wie folgt ran: Wenn was dadurch kaputt gehen könnte, dass man es so benutzt wie Technisch möglich, dann währe eine Blockiereinrichtung, etc... eingebaut wurden.
Kurzum: Es sollte nichts passieren. Ich bin schon sehr oft länger so gefahren, wenn ich einen Leihroller hatte, dessen Licht mehr den Ameisen diente, als 5 meter vor mir auszuleuchten.
Vieleicht verabschiedet sich ja der Reflektor oder die Batterie wenn man den Taster via Sekundenkleber fixiert, aber so, die 1-2 minuten sollte nix passieren. Ich hoffe ich habe dir die scheu genommen.
So wie es sich aber bei Dir anhört, sollte mal der Scheinwerfer eingestellt werden.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.04.2011, 05:05
- Wohnort: Büdingen
- Kontaktdaten:
bei der lichthupe...
... bleibt -anders als beim fernlicht- der glühfaden des abblendlichtes eingeschaltet. daher hat man eine super fernausleuchtung und das "nahlicht" bleibt auch erhalten.
bei "nur" fernlicht wird es in der nähe "dunkel", was ich auch nicht prickelnd finde. ich benutze daher auch lieber den lichthupengriff als das ich auf fernlicht umschalte. nur... da beide glühwedel brennen geht natürlich mehr strom durch... solange die batterie anständig geladen ist (bei 15 tsd. km im jahr ohne kurzstreckenverkehr sollte das bei mir eigentlich der fall sein) dürfte es von da her keine probleme geben. bleibt nur noch ob der reflektor das aushält... aber da denke ich, dass man ja nicht permanent "volle kanne" auf dem lichthupenschalter bleibt...
es grüßt
der jürgen
bei "nur" fernlicht wird es in der nähe "dunkel", was ich auch nicht prickelnd finde. ich benutze daher auch lieber den lichthupengriff als das ich auf fernlicht umschalte. nur... da beide glühwedel brennen geht natürlich mehr strom durch... solange die batterie anständig geladen ist (bei 15 tsd. km im jahr ohne kurzstreckenverkehr sollte das bei mir eigentlich der fall sein) dürfte es von da her keine probleme geben. bleibt nur noch ob der reflektor das aushält... aber da denke ich, dass man ja nicht permanent "volle kanne" auf dem lichthupenschalter bleibt...
es grüßt
der jürgen
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5773
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
...zumindest ist zuberücksichtigen, dass bei "bilux"-Birnen dann zwei "Heizungen" an sind und somit eine größere Wärme erzeugt wird, die dem Reflektor schädlich werden kann...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast