Neuzugang mit neuen Fragen

Hier steht alles zu Kymco stylischem Roller Like 125/200i ...Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Neuzugang mit neuen Fragen

Beitrag von WallE »

Erstmal ein Hallo in die Runde, ich bin neu hier und möchte mit einen Like 125 kaufen.

Bin sozusagen ein "Extrem Low Budget Rider" und spar mir das Geld noch zusammen. :oops:
Dennoch seh ich von nem China Roller ab, obwohl ich für den die Kohle hätte. :twisted:
Ja aber nun bin ich doch ein ungeduldiger und überlege ob ich statt nem neuen 125er Like,
nen gebrauchten kaufe, denn dafür würde es auch schon reichen. Soweit ich unwissender
das mitbekommen habe, gibt es den Like seit 2009?? Ja, nun zu meiner frage, gibt es irgend
welche gravierende technische änderungen zwischen den Fahrzeugen der Baujahre 2009,
2010, 2011, 2012 oder kann ich mich da auf die technischen angaben der 2012er modelle
verlassen (Ausstattung Leistung usw) ?? Gibt es dinge auf die ich bei gebrauche achten sollte?
Hab von Rollern leider gar keine ahnung, oder besser doch warten und dann einen neuen hohlen?

Danke für eure Antworten...


WallE
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Der Like 50/125/200i wird seit Beginn unverändert hergestellt .

Es gab eine Umrüstaktion, Stahlflexleitung bei der vorderen Bremse .

Schäden hatte ich bisher nur 2x ein durch vibriertes Halteblech am hinteren Spritzschutz , ansonsten ein zuverlässiger , unauffälliger Roller .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
deMaddin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 238
Registriert: 03.02.2010, 00:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von deMaddin »

Kann ich nur bestätigen.
Läuft ohne Mucken.
Nur die Federung.....alter Schwede....

LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.

Goethe
apnl
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 31.10.2011, 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag von apnl »

Hallo,

ich fahr die Like 200i.

Tolles Teil mit einem für mich entscheidenem Nachteil. Die Zuladung beträgt lediglich 150 kg. Falls Du und dein möglicher Sozius nicht mehr als 160-170 kg auf die Waage bekommen, wirst Du damit sicherlich glücklich werden.

Die Zuladung ist allerdings der Grund, weshalb ich unsere wieder verkaufe. 40 - 50 kg Überladung ist bei dem Teil ein absolutes no go.
Falls Du den entsprechenden Führenschein besitzen solltest,
EZ 19.4.11
4.500 km
"Holzreifen" wurden gegen Michelin getauscht
1.500,-- €

Gruß
Armin
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hi, APNL !
Farbe ?
Standort ?

Gruß,
apnl
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 31.10.2011, 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag von apnl »

Farbe schwarz
Standort Leimen bei Heidelberg

siehe auch hier

http://www.ebay.de/itm/140777853100?ssP ... 1558.l2649

Gruß
Armin
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Ok, danke schon mal für eure Antworten, hmm

Danke auch dir Apnl für das Angebot,
ich bin mir allerdings noch unschlüssig, weil der 200er ja keinen Kickstarter hat und auch so weiß ich nicht wie es so mit ner einspritzung läuft. Hab halt die befürchtung das ich in der kalten zeit nicht weiter komme wenn die Batterie mal schwächelt.

Aber ansonsten ist es schon interessant, hmmm
apnl
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 31.10.2011, 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag von apnl »

Hallo WallE

jetzt mal unabhängig meines Angebotes.

Warum hast Du Bedenken gegen eine Einspritzanlage? Weil man nicht selbst Hand anlegen kann?
Bei PKW's ist dies doch auch üblich und ich kann mich noch an die Diskussionen und Vorbehalte von damals erinnern als man Fahrzeuge wahlweise mit Einspritzanlage oder Vergaser haben konnte. Und heute sind Einspritzanlagen eine Selbstverständlichkeit.

Wir fahren mit unserer Like hauptsächlich in unseren Wohnmobilurlauben, also Schönwetterfahrer. Dennoch nutze ich das Teil auch im Winter am Wochenende um ein paar km zum Brötchen holen zu fahren. Ich hatte den Winter über nie Probleme mit dem Starten. Ggfs. kann man auch überbrücken. Und wenn Du besonders ängstlich bist, dann schmeiß die Batterie nach 2-3 Jahren heraus und kauf Dir eine Neue, so teuer sind die jetzt auch nicht.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Ja dass mag schon sein...

Nun, das mit der Einspritzung ist das eine, dass andere ist eben der fehlende Kickstarter, der wie man mir sagte, wegen der Einspritzung nicht vorhanden ist. Bei meinen Motorrädern hatte ich immer Kickstarter, die mir mehr als einmal aus einer misslichen lage gerettet haben. Seit meine Freundin mal ne Susi hatte, ohne Kickstarter und eben mit probleme bei Batterie/Elektrik, bin ich dem ständigem Überbrücken überdrüssig geworden. Zumal ich nun auch keine Quelle hab, kein Auto, keine Freundin und ich dann, wo immer ich dann auch bin, schauen muss das ich jemand finde der mich dann überbrückt. Nee da fühle ich mich mit Kickstarter doch wesentlich wohler und das heisst dann ne 125er.

Sorry
Gruß
WallE
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hi, WallE !

Das wird wohl auch mit an der CDI hängen -
heutzutage werden (fast) überall DC-CDIs verbaut.
Selbst bei nem 50r oder 125r mit Kickstarter und Vergaser -
wenn die Batterie platt ist kannste lange kicken ............

Gruß,
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Hmm ja, ich weiß das es ne CDI gibt und dass sie was mit der Zündung zu tun hat, das wars dann aber auch schon.
Wird denn beim Kicken durch die Lichtmaschiene nicht genügend Strom erzeugt um die CDI zu versorgen??

Na ich werde es noch merken... :wink:

Tadaa

Nun gehöre ich auch zum Kreise der Kymco Like Fahrer :D :D :D
Hab mir eine 125er in meiner gegend ergattern können, BJ 2009, 769km auf der Uhr.
Das wird sich schnell ändern, ich bin eher ein viel Fahrer, morgen wird zugelassen und dann geht´s los.


Gruß
WallE
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

WallE hat geschrieben:
Tadaa
BJ 2009, 769km auf der Uhr.
Gruß
WallE

:shock: :shock: was war mit dem Vorbesitzer nur los :roll:

Glückwunsch und viel Spaß.
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Danke dir :D

Ja naja, mir würde das nicht passieren, das bekomm ich in 3Wochen hin.

Letztentlich war es ein Rentner, der zum schluss wegen einer OP nicht mehr fahren konnte/durfte.

Ja ich bin gepannt wie sich die Like fahren lässt, ist ja mein erster Roller und da wird es schon unterschiede zum Motorrad geben, schätze ich.



WallE
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Tja nun habe ich meine ersten 1000km geschafft und bin im großen und ganzen zufrieden, is halt doch noch ne umstellung, ich ertappe mich immer noch beim "runterschalten" in den kurfen :lol:

Gestern habe ich meine erste richtige Überland Nachtfahrt gemacht und da war ich vom Licht schon sehr endtäuscht. :shock: :? :cry:
Ich weiß ja nicht ob das normal ist, aber mein Lichtbalken leuchtet zwar hell aber nur 40-50m der Strasse aus!? Ohne Fernlicht is man ja fast im Blindflug unterwegs und erkennt Strassenverlauf und ggf gefahren sehr späht. Da kann man ja kaum über 60km/h fahren.

Mit Fernlicht passt alles, aber man is ja nicht allein auf der Strasse.
Geht nur mir das so? Bin ich Nachtblind oder könnte was am Scheinwerfer nicht passen?

Was habt ihr für erfahrungen bei Nachtfarten ohne Strassenbeleuchtung?


Gruß
WallE
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

Glückwunsch zum Like. Versuche doch mal den Scheinwerfer einzustellen.
Auch mit DC-CDI und Einspritzung kann man ankicken, die Batterie darf nur noch nicht ganz tot sein.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Ah jaaa es werde Licht :idea: :D

Danke für den tip, habs sogar hingekrigt :lol:

Nun ist es viel besser, ich hoffe nun das ich auch einen blendfreien kompromiss gefunden hab, naja spätestens beim tüv werde ich es wissen :wink:


Gruss
WallE
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Gibt es beim Like eigentlich eine Benzin Reserve oder is leer dann wirklich leer?


WallE
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von WallE »

Hab nun 3200 km auf der Uhr und keine nennenswerte Probleme.



LG WallE
Antworten

Zurück zu „Like 125 / 200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast