1.000.000.000 cm mit dem 176er
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
1.000.000.000 cm mit dem 176er
Die ersten 10.000 Km...
...sind geschafft. Die ersten 6 Monate Rollerleben sind fast vorbei.
Die einzigen nennenswerten Probleme gab es auf den ersten Kilometern. Mein Händler meinte es gut mit mir und baute mir eine Gel-Batterie ein. Lieder war diese defekt, bzw. konnte Prinzipbedingt den hohen Startstrom nicht liefern. Binnen weniger Tage nach Reklamation bekam ich eine neue Originale Batterie, seit dem läuft der Roller tadellos.
Ich habe dem Roller neue Spiegel spendiert, da ich in den Originalen leider nur meine Arme sehe.
Der Motor gönnt sich ein wenig Öl, so dass auf 5000 km der Ölstand von max. auf min. sinkt. Allerdings ist der Ölverbrauch stabil und damit gehe ich von einer normalen Situation aus. Bei der ersten Inspektion wechselte ich auf 16 gr. Dr. Pulleys. Damit wurde das Fahrgefühl deutlich angenehmer. Inzwischen habe ich auf 18 gr. Pulleys gewechselt, weil ich sehr viel Stadt fahre und damit das hohe Beschleunigungsvermögen des Rollers kaum nutze. Durch die schwereren Pulleys sank die Drehzahl ab und damit auch der Benzinverbrauch. Mit den 16 gr. Pulleys rinnten ca. 3,0-3,2 l/100km durch die Leitung, jetzt sind es ca. 2,6-2,8 l/100km.
Die Bremsbeläge haben rundherum ca. die Hälfte ihres Fettes eingebüßt und der Hinterreifen sieht auch relativ reduziert aus, schafft aber sicherlich noch 5.000 km.
In den letzten 6 Monaten hat sich der Roller Drei Schrauben entledigt. Eine Verkleidungsschraube, eine Schraube vom Variodeckel und jetzt eine Schraube vom Großen Auspuffhitzeschutz.
Weiter geht es auf die nächsten 10.000 Km zu...
Viele Grüße, Alex
...sind geschafft. Die ersten 6 Monate Rollerleben sind fast vorbei.
Die einzigen nennenswerten Probleme gab es auf den ersten Kilometern. Mein Händler meinte es gut mit mir und baute mir eine Gel-Batterie ein. Lieder war diese defekt, bzw. konnte Prinzipbedingt den hohen Startstrom nicht liefern. Binnen weniger Tage nach Reklamation bekam ich eine neue Originale Batterie, seit dem läuft der Roller tadellos.
Ich habe dem Roller neue Spiegel spendiert, da ich in den Originalen leider nur meine Arme sehe.
Der Motor gönnt sich ein wenig Öl, so dass auf 5000 km der Ölstand von max. auf min. sinkt. Allerdings ist der Ölverbrauch stabil und damit gehe ich von einer normalen Situation aus. Bei der ersten Inspektion wechselte ich auf 16 gr. Dr. Pulleys. Damit wurde das Fahrgefühl deutlich angenehmer. Inzwischen habe ich auf 18 gr. Pulleys gewechselt, weil ich sehr viel Stadt fahre und damit das hohe Beschleunigungsvermögen des Rollers kaum nutze. Durch die schwereren Pulleys sank die Drehzahl ab und damit auch der Benzinverbrauch. Mit den 16 gr. Pulleys rinnten ca. 3,0-3,2 l/100km durch die Leitung, jetzt sind es ca. 2,6-2,8 l/100km.
Die Bremsbeläge haben rundherum ca. die Hälfte ihres Fettes eingebüßt und der Hinterreifen sieht auch relativ reduziert aus, schafft aber sicherlich noch 5.000 km.
In den letzten 6 Monaten hat sich der Roller Drei Schrauben entledigt. Eine Verkleidungsschraube, eine Schraube vom Variodeckel und jetzt eine Schraube vom Großen Auspuffhitzeschutz.
Weiter geht es auf die nächsten 10.000 Km zu...
Viele Grüße, Alex
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi alex,
glückwunsch zu den ersten 10tkm.
den leichten ölverbrauch würd ich trotzdem genau(auch wenn er dir stabil erscheint) im auge behalten,damit du nicht plötzlich mal trocken fährst,falls er weiter ansteigen sollte.
die schweren pulley`s für die sinkende drehzahlen,sind mit sicherheit verschleißmindernt,vorallem im winter wenn es lang dauert um auf die notwendige öltemperatur zu kommen.die schrauben am ausspuffhitzeschild hab ich durch edelstahlimbus ersetz damit ich sie fester
anziehen konnte.seither ist keine mehr ausgebüxt.
weiterhin pannen- und unfallfreie fahrt mit den 176 yager für die nächsten1000000000000000000000000000mm
gruss uwe
glückwunsch zu den ersten 10tkm.
den leichten ölverbrauch würd ich trotzdem genau(auch wenn er dir stabil erscheint) im auge behalten,damit du nicht plötzlich mal trocken fährst,falls er weiter ansteigen sollte.
die schweren pulley`s für die sinkende drehzahlen,sind mit sicherheit verschleißmindernt,vorallem im winter wenn es lang dauert um auf die notwendige öltemperatur zu kommen.die schrauben am ausspuffhitzeschild hab ich durch edelstahlimbus ersetz damit ich sie fester
anziehen konnte.seither ist keine mehr ausgebüxt.

weiterhin pannen- und unfallfreie fahrt mit den 176 yager für die nächsten1000000000000000000000000000mm
gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3231
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 399 Mal
- Danksagung erhalten: 355 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
klar wird der 400er auch noch bewegt. Lass mich mal überlegen...
Ich weiß nicht genau was ich am "Saisonbeginn" an Kilometern auf der Uhr stehen hatte. Ich weiß aber, dass ich angang Mai mit ca. 49.000 Km bei der 50er Inspektion war und inzwischen ca. 58.000 Km drauf habe.
Das kam von der Norwegenreise Mai/Juni und der Schwarzwaldreise anfang Juli.
Viele Grüße, Alex
klar wird der 400er auch noch bewegt. Lass mich mal überlegen...
Ich weiß nicht genau was ich am "Saisonbeginn" an Kilometern auf der Uhr stehen hatte. Ich weiß aber, dass ich angang Mai mit ca. 49.000 Km bei der 50er Inspektion war und inzwischen ca. 58.000 Km drauf habe.
Das kam von der Norwegenreise Mai/Juni und der Schwarzwaldreise anfang Juli.
Viele Grüße, Alex
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast