Verbrauch

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
nick1
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 17.07.2009, 08:28
Kontaktdaten:

Verbrauch

Beitrag von nick1 »

Hallo zusammen,
habe mal gesucht, leider nix direktes gefunden.
Wie weit kommt ihr eigentlich mit einer Tankfüllung, bzw. bis der letzte Balken anfängt zu blinken?
Ich komme so ca. 250 km, allerdings fahr ich auch Autobahn, d.h. nahe dem roten Bereich..
Danke
VG
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von zoc »

is bei mir auch -250km- eher etwas weniger
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo nick1,

ich fahre den 200er, der einen sehr günstigen Verbrauch hat. Bin bisher mit dem Roller seit November vergangenen Jahres 4000 km gefahren. Maximalverbrauch bei - 20 Grad: 3,35 l/100 km. Zur Zeit liegt der Verbrauch um 2,7 l/100 km. Der 200er ist als Einspritzer naturgemäß sparsam und man muß ihn nicht ständig an der Leistungsobergrenze bewegen, was zusätzlich den Verbrauch senkt. Zur Tankanzeige habe ich folgende Erfahrungen gemacht: . Je nach Fahrweise verschwindet das erste Kreissegment nach einer Fahrstrecke zwischen 80 bis 90 km seit dem Tanken, das Zweite zwischen 125 bis 130 km, das Dritte zwischen 185 bis 210 km und das Vierte zwischen 255 bis 280 km. Anschließend blinkt das letzte Segment. Habe bisher dann nach Fahrstrecken zwischen 292 bis 313 km nachgetankt und war da immer auf der sicheren Seite, denn bei einem Tankvolumen von 11 Litern lag die nachgetankte Menge immer zwischen 8,9 bis 9,8 Litern. Der Rest würde also mindestens noch für etwa 30 km reichen.

Gruß von Gevatter Obelix
negoc
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 30.10.2009, 11:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von negoc »

ich habe manchmal über 4l/100, habe aber nicht das gefühl ihn jetzt gröber zu belasten... von 2,7 kann ich nur träumen... :(

wie schwer/gross bist du?



so, hier meine aktuelle tabelle:

Datum-----kilometer-----getankt-----preis---verbr---kosten
29.04.2009--------0,00-----9,26-----1,00----- -----------9,29
14.05.2009-----276,80-----10,17-----1,02-----3,67-----10,33
01.06.2009-----253,10-----9,44-----1,07-----3,73-----10,07
17.06.2009-----255,30-----9,20-----1,17-----3,60-----10,79
03.07.2009-----243,40-----9,39-----1,18-----3,86-----11,07
10.07.2009-----241,30-----8,78-----1,11-----3,64-----9,75
21.07.2009-----228,10-----8,08-----1,03-----3,54-----8,30
01.09.2009-----250,90-----8,81-----1,11-----3,51-----9,77
17.09.2009-----235,30-----8,58-----1,06-----3,65-----9,13
01.10.2009-----233,10-----7,96-----1,04-----3,41-----8,27
19.10.2009-----255,70-----9,84-----1,05-----3,85-----10,34
03.11.2009-----244,30-----9,66-----1,11-----3,95-----10,77
17.11.2009-----239,80-----9,73-----1,12-----4,06-----10,87
22.01.2010-----253,30-----9,70-----1,13-----3,83-----11,00
23.02.2010-----218,10-----9,81-----1,13-----4,50-----11,05
30.03.2010-----211,50-----8,95-----1,20-----4,23-----10,71
05.05.2010-----215,30-----9,48-----1,26-----4,40-----11,92
25.05.2010-----251,30-----9,81-----1,20-----3,90-----11,74

Ges./Schn.---4106,60-----157,39-----1,18-----3,83-----185,17
Kymcotrix
Testfahrer de luxe
Beiträge: 111
Registriert: 23.06.2009, 19:31
Wohnort: Teltow
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymcotrix »

Da ich die Tankwerte meines 200i der letzten drei Jahre dokumentiert habe (aktuell 16000km ) und immer im gleichen Stadtgebiet unterwegs bin, kann ich klar sagen, das die Außentemperaturen erheblichen Einfluß auf den Verbrauch haben:

März 3,3 – 3,4L
April 3,2 – 3,3L
Mai 2,9 – 3,1L
Juni 2,8 – 3,0L
Juli 2,8 – 3,0L
August 2,8 – 3,0L
September 2,9 – 3,2L
Oktober 3,0 – 3,3L
November 3,2 – 3,4L

Rekordwert waren dabei 2,67L im August 2007.

8) :arrow:
Benutzeravatar
Skilled-Worker
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 06.04.2009, 12:24
Wohnort: Schlottwitz/Glashütte
Kontaktdaten:

Beitrag von Skilled-Worker »

Hallo,
ich kann den Verbrauch von Gevatter Obelix bestätigen.
Gehe gerade auch unter die 3L-Grenze und der Tank ist noch nicht leer. Wiege so 100kg fahre ca 30% mit Sozia oft in die Berge. Habe den Roller erst 1500km. Anfangs war der Verbrauch auch etwas höher (3,4) weiß nicht was man machen muss um auf 4L zu kommen.

B.G.
Reiner
Bild VW T5
Bild X-Max 250 ABS
Bild BMW C600 Sport
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Skilled-Worker hat geschrieben: ...weiß nicht was man machen muss um auf 4L zu kommen....

B.G.
Reiner
Hi,

ganz easy:
Du fährst z.B. das Müglitztal nach oben richtung Altenberg. Richtig Gas geben, vor jeder kurve gezielt scharf einbremsen und am Kurvenausgang wieder Gasgriff auf "On" stellen. Das macht nicht nur einen höllen Spaß, es erhöht auch den Verbrauch ganz neckisch und kann bei genügend übung auch das Rollergewicht durch reduzierung des Haupt- und Seitenständers reduzieren :shock: .
Wobei ich mir gut vorstellen kann das dies mit dem 200er noch mehr Spaß macht als mit dem 125er. Der Satelis ist für sowas schon wieder viel zu plump.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Skilled-Worker
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 06.04.2009, 12:24
Wohnort: Schlottwitz/Glashütte
Kontaktdaten:

Beitrag von Skilled-Worker »

Hallo,

Müglitztal ist ein Traum.
Da bin ich schon mit dem Motorrad Fußraste gefahren.
Mit dem Yager hat es auch richtig Spaß gemacht.
Aber wahrscheinlich nehme ich mit dem Rest der Tankfüllung nur am Verkehr teil.
Da steht eben der Gasgriff selten auf ON.

B.G.
Reiner
Bild VW T5
Bild X-Max 250 ABS
Bild BMW C600 Sport
Benutzeravatar
mwolf
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2009, 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mwolf »

Hi,hab nen Yager125gt; 95% Autobahn;zügig gefahren im Schnitt 3,2l wobei ich öfter LKW mit 115ca. überhole.
Landstrasse gemütlich 2,7-2,9l
Habe jetzt 17710 Km runter. Top noch keine große Reperatur
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Weichei???

Beitrag von Ennno73 »

Hi,

war eben an der Tanke weil der Letzte Balken ab und an
Blinkte bei 305 km.Zu meinem Erstaunen bekamm ich nur 8.65 liter
rein :P :P Das macht einen Verbrauch von 2,84 liter :lol: :lol:.
Mich hats gefreut.Insgesammt kommt es mir vor als wenn der Kleene
von Tach zu Tach besser und ruhiger Läuft,habe jetzt knapp 7100 km
runter.

Gruß vom unter 3liter-Fahrer Enno.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

habe mit meinem 200er inzwischen den KM-Stand 25500 erreicht, aktueller Verbrauch liegt bei 2,8 l/100 km. Bin sehr zufrieden damit.

Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Ja ja, stichelt nur rum...

Inzwischen kann ich unserer, im letzten jahr Frisch geteerte Ortszufahrt ganz ordentlich hochzischen. Ich bekomme zwar den Yager GT noch nicht aufgestezt, aber ein Quadro 350 geht auf Block und ist damit langsamer oebn als der Yager GT.
Was ich damit sagen wollte, ich kann schlecht unter Drei liter, außer vlt. in Norwegen, müsste man mal testen :lol:

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
YagerUwe
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 21.01.2012, 14:58
Wohnort: 16348 Wandlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von YagerUwe »

Hallo nick1,

ich kann die Angaben von gevatterobelix, für die ersten drei Balken bestätigen. Aber was sich dann mit meiner Tankanzeige abspielt setzt mich immer in Erstaunen. Bei >250 fangen ohne Vorwarnung beide restlichen Balken und die Zapfsäule an zu blinken. Nach einer Prüfung bei 280 gefahrenen Kiolometern waren noch knapp 2 Liter im Tank.

Ich sage nur Wunder der Technik. Ich habe noch keine Tankanzeige gehabt die so nichtssagend ist wie die von der Yager.

Gruß Uwe
Gruß YagerUwe
GT125/2011
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2011, 21:22
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GT125/2011 »

Hallo,

ich komme auch 250 - 280 km weit, je nach dem wie ich tanke. Im Sommer mach ich den Tank nicht randvoll, im Winter schon, da wird bis zu Kante getankt und das sind dann 280 km. Der Schnitt liegt bei 3,3 bis 3,5 Liter. Ich fahre den Roller ca. 50/50 Stadt/Autobahn. Der Roller hat aber ein GIVI-Windschild, das wie ein "Bremsfallschirm" wirkt. Mit dem Original waren es 3,2 Liter.

cu
GT125
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

GT125/2011 hat geschrieben:Hallo,
ich komme auch 250 - 280 km weit, je nach dem wie ich tanke. Im Sommer mach ich den Tank nicht randvoll, im Winter schon,
cu
GT125
:shock: :shock: 250-280 km ist echt dünne.Das Thema volltanken
im Sommer hatte ich schon mit yager200 :wink: .Immer biß Oberkannte
Unterlippe Vollmachen.Man fährt sowieso noch ein paar Meter-Kilometer.
Da haben die Gti Fahrer wohl ein Vorteil im Verbrauch. :wink:

Gruß vom Enno.
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

:lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß vom Enno.
Bild
Kymcotrix
Testfahrer de luxe
Beiträge: 111
Registriert: 23.06.2009, 19:31
Wohnort: Teltow
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymcotrix »

Anmerkung zur Tankuhr:

Nachdem bei mir ja leider Ende Mai die Benzinpumpe inkl. Tankgeber getauscht werden mußte ( = ein Bauteil..) , zeigt die „Neue“ jetzt auch bei mir höchst seltsame Werte an...... :?
.......nach z.B. 30km auf Balken „DREI“.....hab ich dann plötzlich wieder „VIER“ Balken und ähnliche Scherze....... :?

Erst hatte ich mich ja gefreut, das der Verbrauch durch den neuen Original-Luftfilter vielleicht deutlich gesunken sei.............aber nix is.....die Tankuhr spinnt jetzt eben ein bißchen. :roll:

Ich fahre also jetzt eher nach dem Tageskilometerzähler und Gedächtniswerten.

...teure Reparatur..... und dat neuen Teil is schlechter als das alte...... :roll:


8)

P.S: Habe am 11.07. die 30.000km voll gemacht.
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 291
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

darf ich mich in die Reihe der U 3,0 Fahrer einreihen?
Heute das erste mal unter drei Liter gekommen! (2,96L)
Bei 254 km waren es ca. 50km Landstrasse, der Rest Stadtverkehr ins Kontor. Sind bei 7 km Fahrstrecke (einfach) aber 14! Ampeln dabei die zu 70% rot sind.
Langsam glaube ich das ich in der Stadt mit den meisten Ampeln in der Republik wohne....
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

JU 52 hat geschrieben:darf ich mich in die Reihe der U 3,0 Fahrer einreihen?
Langsam glaube ich das ich in der Stadt mit den meisten Ampeln in der Republik wohne....
Hi Ju 52,

glückwunsch Bild

und mit den Ampel geht mit genauso.Macht einfach mir und dem
Roller kein Spaß. :cry:

Gruß vom Enno.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Um auch mal als GD300i Fahrer mal mit zu "unterstänkern" :
265km gefahjren, 7,38 Liter voll (!) (Rand!) getankt.
Zwar (nur) Landstraße und mit Gepäck aber auch mit "Hut auf Ablage", sprich:
kaum mehr als 5000U/min, ca. 90km/h auf Tacho, 80 laut Navi.
War trotzdem und grad wegen den Nebenstrecken ne extrem sahnige Tour.
Gruß,
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi furgl,

beide daumen hochBild
2.7..liter
:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß vom Enno.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hm, ja, Enno ...
muß aber auch gestehn daß ich mir letzte Woche im Rahmen von ner Fahrwerksabstimmung nen Stint mit nem Kollegen und seiner ZZR14 im Odenwald gegen habe -
war meinerseits grenzwertig.
auch verbrauchstechnisch.
da warns um die 3,5 l/100km !!! ........ :) :)
Son hohen Wert hat ich vorher noch nie.
Einfahrtphase halt und so und überhaupt - alter Mann mit Roller und ........ :)
Schon wahnsinn - is weniger wie mein alter 125r Yager je geschluckt hat ....
und das bei wesentlich besserer und höherer Fahrleistung vom GD3.
Darauf nen Ouzo ! :)
Ich liebe mein Halbdickerchen !
Gruß,
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast