Kickstarter, leider ohne Funktion

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
GT125/2011
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2011, 21:22
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kickstarter, leider ohne Funktion

Beitrag von GT125/2011 »

Hei,

heute morgen war die Batterie leider leer, hatte das Standlicht angelassen und es nicht bemerkt (lass den Schlüssel immer drin :) )

Kein Problem dachte ich, genau dafür habe ich mir einen Roller mit Kickstarter gekauft. Nach 10 Minuten habe ich frustriet aufgegeben und die Batterie ausgebaut und geladen.

Warum springt der Yager 125 GT mit dem Kickstarter nicht an?

Der einzige Vorteil: Nun ziehe ich immer den Schlüssel ab :(
funtastatic
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.2012, 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag von funtastatic »

kenne das von meinem Peugeot SV100. Wenn Batterie leer ist dann springt der gar nicht mehr an wegen der Wegfahrsperre. Die CDI wird nicht freigeschaltet aufgrund keinen Strom. Sonst springt der mit Kickstarter in schwierigen Momenten besser an als mit Anlasser mit Batterie voll.

Mein Yager 200 Bj 2007 hat keine Wegfahrsperre und vermute das ich nicht gerade die grosse Hilfe bin da ich noch nicht mal einen Kickstarter habe. Aber probier es mal mit Starthilfekabel aus. Oder Batterie laden...dann wird er wieder> Gewisse Bauelemente der Elektronik erwarten evtl mindestens 11,7 Volt was vielleicht mit einem Kick nicht getan ist wenn die Batterie leer ist

:)
Zuletzt geändert von funtastatic am 16.08.2012, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 291
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

Hi,
das der Yager 125 einen Kickstarter hat war damals für mich mit kaufentscheidend. Hatte davor einen MBK Thunder der dieses Teil nicht aufweisen konnte. Infolge nachlassender Batterieleistung ist schon ständig der Gelbe Engel hinter mir hergefahren. Und das wollte ich mir nicht mehr antuen.
Habe auch schon öffters, je nach Lust und Laune ihn mal mit dem Kick anzulassen. Komischerweise klappt es mal, mal nicht. Gut dann nimmt man halt den Anlasser. Aber wie sieht es aus wenn die Batterie wirklich, so wie bei dir, leer ist, dann stehst du auch mit einem Kickstarter ziemlich im Regen.
Vielleicht mache ich ja was verkehrt, aber mehr wie kicken kann man ja nicht. Ich weis es nicht, wenn die Batterie wirklich nichts mehr hergibt, also nicht einmal mehr die Instumente was beim Schlüsselumdrehen was Anzeigen, ob es da mit dem Kick noch geht.
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
funtastatic
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.2012, 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag von funtastatic »

keine Ahnung ob erst die Bezinpumpe erst Druck aufbauen muss...was auch immer...ich bin erst seit 3 Wochen dabei. Ich denke so ein hilf mir Buch kann auch sehr gut helfen wenn der Yager das einzigste Fahrzeug ist und man schnelle Loesungen braucht.

Im englischen heisst der Yager uebrigends DINK :wink:

http://www.youtube.com/results?hl=de&sa ... b=w1&gl=DE
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 291
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

funtastatic hat geschrieben: Ich denke so ein hilf mir Buch kann auch sehr gut helfen wenn der Yager das einzigste Fahrzeug ist und man schnelle Loesungen braucht.
Hallo Heiko,
Das Wekstatthandbuch vom Meister habe ich, aber wie es so ist, noch nicht ganz gelesen......
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
GT125/2011
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2011, 21:22
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GT125/2011 »

funtastatic hat geschrieben: Aber probier es mal mit Starthilfekabel aus. Oder Batterie laden...dann wird er wieder> Gewisse Bauelemente der Elektronik erwarten evtl mindestens 11,7 Volt was vielleicht mit einem Kick nicht getan ist wenn die Batterie leer ist :)
Nach dem ich die Batterie übernacht geladen habe, habe ich die Gelegenheit genutzt und gleich ne Boardsteckdose an die Batterie mit angeklemmt, damit das Navi auch dann noch Strom bekommt, wenn er Akku leer ist. Wollte ich schon seid einem Jahr machen. Jetzt war die passende Gelegenheit dazu.:D

Nach dem Einbau sprang er wie gewohnt ohne Probleme an und der Tag war gerettet.

An das Starthilfekabel habe ich auch gedacht, aber ich war mir nicht sicher ob das klappt und 30km zu aufladen reichen werden.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Das Thema hatten wir auch schon n paar mal:

die CDI hängt an der Batterie und nicht wie
bei den meisten Zwotaktern am Wechselstromkreis der Lima.

Wenn du Glück hast dann schwächelt die Batterie nur ein wenig und du kriegst ihn tatsächlich mit dem Kicker an.

Ist die Batterie aber leer müßtest du so lange auf deinem Kicker rumhüpfen bis die Batterie wieder so viel Ladung hat daß die CDI wieder ihren Job macht.
Das hat zumindest schon einmal jemand versucht. ;) :)

Dazu wünsch ich stramme Schenkel und n Variomatikgehäuse aus V-Stahl.

Oder einfach n Ladegerät.

Gruß,
Das Leben ist zu kurz um es auf schlechten Moppeds zu verbringen.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo furgl,

ja, das geht! Ich habe das selber schon mal beim Yager GT probiert. Ich dachte ich hätte dazu auch was geschrieben, finde es aber nicht mehr.
Die "Testbatterie" war so entladen, dass die Tachoanzeige gerade noch so anzeigte. Nach ein, zwei Kicken lief der Roller.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste