Grand Dink KW Lager Schaden ?
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Grand Dink KW Lager Schaden ?
Hallo Liebe Forumgemeinde.
Ich Habe Irgendwie kein Glück.
Heute auf dem Weg nach hause ist mir ein Geräusch von seitens der Vario Aufgefallen. So eine Art Knacksendes Rasseln.
Nun Habe ich das Gefühl ob sich ein KW Lagerschaden Anbahnt. Kann das jemand bestätigen anhand des Videos ?
http://www.youtube.com/watch?v=rFgqJhoX ... ature=plcp
Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Vario.
Kupplung und Vario Sieht aus wie neu, keine Schleifspuhren etc. Rollen sind ebenfalls Rund und in Top Zustand. Die Kupplung ist ebenfalls im Bestzustand, Nahezu Neuwertig. Getriebe ist auch In Ordnung.
Die KW Hat Seitens der Vario ein Gaaanz Leichtes Spiel. Man kann es nicht sehen, nur fühlen. ist das normal? Habe da leider nie drauf geachtet.
Ich Habe Irgendwie kein Glück.
Heute auf dem Weg nach hause ist mir ein Geräusch von seitens der Vario Aufgefallen. So eine Art Knacksendes Rasseln.
Nun Habe ich das Gefühl ob sich ein KW Lagerschaden Anbahnt. Kann das jemand bestätigen anhand des Videos ?
http://www.youtube.com/watch?v=rFgqJhoX ... ature=plcp
Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Vario.
Kupplung und Vario Sieht aus wie neu, keine Schleifspuhren etc. Rollen sind ebenfalls Rund und in Top Zustand. Die Kupplung ist ebenfalls im Bestzustand, Nahezu Neuwertig. Getriebe ist auch In Ordnung.
Die KW Hat Seitens der Vario ein Gaaanz Leichtes Spiel. Man kann es nicht sehen, nur fühlen. ist das normal? Habe da leider nie drauf geachtet.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Crosserudo
- Profi
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.07.2008, 20:35
- Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
- Kontaktdaten:
Moin.
Sowas ähnliches hatten wir die Tage hier schon einmal gehabt,da lag es am Anlasserfreilauf,er (der User) war so nett und hat sogar ein Video hochgeladen damit wir es hören konnten.
Zum Deckel abnehmen bei laufenden Motor,ich würde es nicht machen da die Möglichkeit besteht das dir der Freilauf entgegenkommen und gegen die Steigscheibe / Starterkranz stoßen könnte.
Wär ja ein ´Dink´ wenn dein Freilauf auch defekt wäre.
Gruß,Udo.
Edit:
Hier das Video : http://youtu.be/OS4T0zxLzDE
Sowas ähnliches hatten wir die Tage hier schon einmal gehabt,da lag es am Anlasserfreilauf,er (der User) war so nett und hat sogar ein Video hochgeladen damit wir es hören konnten.
Zum Deckel abnehmen bei laufenden Motor,ich würde es nicht machen da die Möglichkeit besteht das dir der Freilauf entgegenkommen und gegen die Steigscheibe / Starterkranz stoßen könnte.
Wär ja ein ´Dink´ wenn dein Freilauf auch defekt wäre.
Gruß,Udo.
Edit:
Hier das Video : http://youtu.be/OS4T0zxLzDE
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!
Dink 50 LC (4T !!!)
Dink 50 LC (4T !!!)
- koenigsbussard
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 03.07.2012, 13:06
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
So wie ich es höre, ist es nur im Leerlauf? Na dann Tippe ich auch auf den Anlasserleerlauf 
Gleitschuhe bekommste für die Vario glaube ich auch bei Streetlights

Gleitschuhe bekommste für die Vario glaube ich auch bei Streetlights

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Also ich habe heute den Deckel mal bei laufenden Motor abgenommen. Hat wunderbar geklappt (insgesamt 4 mal hintereinander gemacht).
der Anlasserkegel ist es nicht. der ist bestens in Ordnung und fährt super ein.
Habe denn einfach denn festgestellt, das die kleine Unterlegscheibe hinter der Steigscheibe Gefehlt hat, bzw zwischen Variohülse und Steigscheibe Steckte.
Habe die Scheibe hinter die Steigscheibe gesetzt, und das klackern war in einem 10 Minütigen Motorlauf nicht mehr zu hören.
Werde morgen auf dem Weg zur arbeit sagen könnnen ob es daran gelegen hat.
der Anlasserkegel ist es nicht. der ist bestens in Ordnung und fährt super ein.
Habe denn einfach denn festgestellt, das die kleine Unterlegscheibe hinter der Steigscheibe Gefehlt hat, bzw zwischen Variohülse und Steigscheibe Steckte.
Habe die Scheibe hinter die Steigscheibe gesetzt, und das klackern war in einem 10 Minütigen Motorlauf nicht mehr zu hören.
Werde morgen auf dem Weg zur arbeit sagen könnnen ob es daran gelegen hat.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Bin die Tage mit meinem Grand Dink gefahren und leider ist die vermutung eines Kurbelwellenlager schadens nun leider doch wieder da. das Surrende Tackern ist doch nicht weg gewesen.
Daher will ich den Motor bis auf Zylinder nun Doch komplett überholen.
Wo genau bekomme ich alle Teile ?
Suche nun eine
- Gute Kurbelwelle
- Gute KW Lager
- Gute Simmerringe
- Guten Motordichtsatz oder flüssigdichtung
Fehlt mir da denn noch was oder ist das alles was ich brauche ?
und Wo bekomme ich das alles in Guter Qualität in preis leistung ?
Soll eine Sport KW werden mit passenden lagern und simmerringen.
Daher will ich den Motor bis auf Zylinder nun Doch komplett überholen.
Wo genau bekomme ich alle Teile ?
Suche nun eine
- Gute Kurbelwelle
- Gute KW Lager
- Gute Simmerringe
- Guten Motordichtsatz oder flüssigdichtung
Fehlt mir da denn noch was oder ist das alles was ich brauche ?
und Wo bekomme ich das alles in Guter Qualität in preis leistung ?
Soll eine Sport KW werden mit passenden lagern und simmerringen.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Habe mich nun entschlossen, das ich es wohl so machen werde.
Ich kaufe mir einen Zweiten Motorblock und werde diesen Komplett neu aufbauen. Somit kann ich meinen Dicken weiterhin noch nutzen. und habe denn immer einen Motor in reserve
@ Meister, Kannst du mir denn einen Kosten Voranschlag der Teile in Guter Qualität und 70ccm Geeignet per PN schicken ?
MfG. Withedevil
Ich kaufe mir einen Zweiten Motorblock und werde diesen Komplett neu aufbauen. Somit kann ich meinen Dicken weiterhin noch nutzen. und habe denn immer einen Motor in reserve

@ Meister, Kannst du mir denn einen Kosten Voranschlag der Teile in Guter Qualität und 70ccm Geeignet per PN schicken ?
MfG. Withedevil
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Hallo Liebe Forumgemeinde.
Habe nun mal einen Tip vom Meister ausprobiert. Der Meister meinte, das ich trotz Pumpe mit gemisch fahren sollte. Da die Pumpe an sich in Ornung ist, habe ich dennoch mal ca. 90 - 100ml Öl in den Tank geschüttet.
Passiert ist denn Folgendes.
Er Läuft wieder Normal! Wenn nicht sogar Ruiger als Voher.
Hoffe das dies nun so bleibt.
Danke für den tipp Meister. die Nächsten Benötigten Teile, Bestelle ich bei dir
Habe nun mal einen Tip vom Meister ausprobiert. Der Meister meinte, das ich trotz Pumpe mit gemisch fahren sollte. Da die Pumpe an sich in Ornung ist, habe ich dennoch mal ca. 90 - 100ml Öl in den Tank geschüttet.
Passiert ist denn Folgendes.
Er Läuft wieder Normal! Wenn nicht sogar Ruiger als Voher.
Hoffe das dies nun so bleibt.
Danke für den tipp Meister. die Nächsten Benötigten Teile, Bestelle ich bei dir

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
Das haben wir ja auch beim Treffen dieses Jahr gehabt . Ranzigster Yager ever , Fresser , furztrockener Kolben .
Kolben und Ringe gereinigt , gangbar gemacht , Öl in den Tank und geschüttelt . Der Roller lief wieder .... Nur schade , dass der User sich nie , wie eigentlich versprochen , hier gemeldet hat .. Naja , Undank gibts halt überall ... Hauptsache dein GD läuft wieder , dank guter Schmierung ...
MeisterZIP
Kolben und Ringe gereinigt , gangbar gemacht , Öl in den Tank und geschüttelt . Der Roller lief wieder .... Nur schade , dass der User sich nie , wie eigentlich versprochen , hier gemeldet hat .. Naja , Undank gibts halt überall ... Hauptsache dein GD läuft wieder , dank guter Schmierung ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7118
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast