Hallo, hab da mal ne Frage. Kann man Pulley's auch selber einbauen ?
Und wenn ja wie geht das ? Habe einen DT 125 i
Gruß Koga
Pulley's selber einbauen
- koga
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 18.08.2011, 20:03
- Wohnort: Drensteinfurt
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2010, 13:09
- Kontaktdaten:
Re: Pulley's selber einbauen
Kann man Pulley's auch selber einbauen ?
Und wenn ja wie geht das ? Habe einen DT 125 i
Gruß Koga[/quote]
Ja, kann man! Nutze bitte die Suche. Du findest eine Schritt für Schritt Anleitung, sie ist so gut, so dass sogar ich das hinbekommen habe
Grüße vom Harz
Robert
Und wenn ja wie geht das ? Habe einen DT 125 i
Gruß Koga[/quote]
Ja, kann man! Nutze bitte die Suche. Du findest eine Schritt für Schritt Anleitung, sie ist so gut, so dass sogar ich das hinbekommen habe

Grüße vom Harz
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
- herkewles
- Testfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.05.2012, 01:31
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
ist wirklich unkompliziert wenn du dir das richtige Werkzeug besorgt hast
brauchst ein Blockierwerkzeug oder nen Schlagschrauber (ich nehm das Blockierwerkzeug schon wegen Drehmoment beim Einbau), sonst reicht Standardwerkzeug und ein Drehmomentschlüssel (finde ist ein Muss, Drehmomente sollten eingehalten werden)
besser könnte ichs auch nicht machen als mopedfreak in seinem Beitrag:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8297
hab ähnliche Bilder auch bei meinem letzten Wechsel gemacht
ist zwar bei jedem Roller ein klein wenig anders und kann nicht sagen obs beim DT noch was zu beachten gibt, aber da wird die bestimmt einer der Fahrer/Schrauber hier nen Tip geben

brauchst ein Blockierwerkzeug oder nen Schlagschrauber (ich nehm das Blockierwerkzeug schon wegen Drehmoment beim Einbau), sonst reicht Standardwerkzeug und ein Drehmomentschlüssel (finde ist ein Muss, Drehmomente sollten eingehalten werden)
besser könnte ichs auch nicht machen als mopedfreak in seinem Beitrag:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8297
hab ähnliche Bilder auch bei meinem letzten Wechsel gemacht
ist zwar bei jedem Roller ein klein wenig anders und kann nicht sagen obs beim DT noch was zu beachten gibt, aber da wird die bestimmt einer der Fahrer/Schrauber hier nen Tip geben

Grüße aus Chemnitz
Andreas
-----------------------------------
Kymco Agility City 125 (2012)
- Malossi Multivar 2000 mit 10g Dr.Pulley
aktuell: 4,1l/100km
Andreas
-----------------------------------
Kymco Agility City 125 (2012)
- Malossi Multivar 2000 mit 10g Dr.Pulley
aktuell: 4,1l/100km
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- koga
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 18.08.2011, 20:03
- Wohnort: Drensteinfurt
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast