Strom fürs Navi anzapfen

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
jefferson
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2012, 13:23
Kontaktdaten:

Strom fürs Navi anzapfen

Beitrag von jefferson »

Hi

ich hätte bei mir gerne einen USB-Stromanschluss eingebaut, kann man den Strom irgendwo am Lenkrad anzapfen oder müsste man eine neue Leitung zum Akku verlegen? Hat jemand eine Empfehlung für Stromadapter auf 5V, am besten mit USB?
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin Jefferson,

unter der Lenkerverkleidung und am Zündschloß findest du die Benötigten Kabel, die du anzapfen müßtest.

Meinst du nicht, dass du ggf auch einen dieser Handy-Adapter für die Kfz-Steckdosen nutzen könntest, die einen USB-Ausgang haben?

In diesem Falle brauchst du dir keinen Adapter selber basteln und müßtest nur eine Kfz-Steckdose einbauen... :wink:

Für die Steckdose müßtest du dann (z.B. direkt am Zündschloss) Masse (grün) und schwarz (geschaltet Plus) anzapfen.

Verwende eine Steckdose mit Abdeckung (Klappdeckel oder Gummi-Kappe).
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
86teufel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 465
Registriert: 13.05.2008, 20:25
Wohnort: 59073 hamm
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 86teufel »

bei louis bekommste eine fertige USB Steckdose ! Kabel verlängern, eine sicherung dazwischen und los geht es. mfg fritz
nicht schneller wie ich fliegen kann
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast