Hallo
ich habe mich etwas eingelesen in die Batterietechnik LiFePo4.
Wäre das nicht ein Ersatz für die gewöhnliche Blei Batterie?
http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... 3-Block-V2
Vorteile:
Gewicht
Hochstromfest 180-250A
Schnell ladefähig
1500 volle Ladezyklen, danach hat sie immer noch 80% der Kapazität.
von -20 °C - +60°C kann Strom entnommen werden.
Lagerfähigkeit bis -45°C - +85°C
ca. 10 Jahre Lebensdauer
Nachteil:
Preis gegenüber einer einfachen Batterie
Die Blei Batterie ist gegen Kälte unempfindlicher.
Ich bin am überlegen, wenn meine Batterie den Geist aufgibt eine LiFePO4
als Starterbatterie einzubauen.
Was haltet ihr davon?
Starterbatterie für Roller / Motorrad LiFePO4
- Bärtram
- Testfahrer
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.03.2011, 09:46
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 276
- Registriert: 08.12.2008, 16:36
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
- Bärtram
- Testfahrer
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.03.2011, 09:46
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Soweit ich gelesen habe 14,4 Volt ist die Ladeschluss Spannung.
Kann auch mit normalen Ladegerät für Blei Akkus geladen werden.
Für Leute die es eilig haben, könnten die Akkus mit entsprechenden
Ladegerät schneller laden. Wie viel müsste man Fragen.
Die Einzelzelle kann mit 4C geladen werden.
Wenn ich das richtig gelesen habe wird das folgendermaßen umgerechnet:
Eine Zelle hat 2500 mAH * 4 = 10000 mA
Kann auch mit normalen Ladegerät für Blei Akkus geladen werden.
Für Leute die es eilig haben, könnten die Akkus mit entsprechenden
Ladegerät schneller laden. Wie viel müsste man Fragen.
Die Einzelzelle kann mit 4C geladen werden.
Wenn ich das richtig gelesen habe wird das folgendermaßen umgerechnet:
Eine Zelle hat 2500 mAH * 4 = 10000 mA
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5766
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Ich wundere mich gerade, dass kein spezieller Laderegler empfohlen wird...
Ich habe schon oft gelesen, dass LiPol und LiFePo4 mit spezieller Ladeelektronik geladen werden soll.
Ladeströme von ca 4A (und mehr) können sogar beim Roller im reinen Fahrbetrieb möglich werden...
Also mich irretiert das dort Gelesene gerade ein wenig...
Ich habe schon oft gelesen, dass LiPol und LiFePo4 mit spezieller Ladeelektronik geladen werden soll.
Ladeströme von ca 4A (und mehr) können sogar beim Roller im reinen Fahrbetrieb möglich werden...
Also mich irretiert das dort Gelesene gerade ein wenig...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Bärtram
- Testfahrer
- Beiträge: 98
- Registriert: 19.03.2011, 09:46
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Bei den Batterie Pack's sind meist Balancer verbaut.
Die sollen helfen, das die Zellen gleichmäßig entladen oder geladen werden.
In dem Fall habe ich nichts davon gelesen.
Die 4A hält die Batterie spielend aus.
LiFePO4 scheint eine wirklich gute Batterietechnik zu sein. Wenn da die
Entwicklung weitergeht 50% mehr Kapazität noch schnelleres laden, dann
könnte es eine alternative zu Verbrennungsmotoren werden.
Die sollen helfen, das die Zellen gleichmäßig entladen oder geladen werden.
In dem Fall habe ich nichts davon gelesen.
Die 4A hält die Batterie spielend aus.
LiFePO4 scheint eine wirklich gute Batterietechnik zu sein. Wenn da die
Entwicklung weitergeht 50% mehr Kapazität noch schnelleres laden, dann
könnte es eine alternative zu Verbrennungsmotoren werden.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5766
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Bärtram, es laufen schon reichlich "Elektrische" mit der LiFePo4-Technologie.
Bei ThunderSky (Chinesen) hatte ich vor gut 7 Jahren oder sogar etwas mehr einen E-Roller (45-/60-er) gesehen, der auf LiPol-Basis lief und bei dem >200km angegeben waren.
Ladezeit war meies Wissens 4,5h-6h bis voll.
Alternativ wurde auch einer mit nur einem Akku-Pack angeboten, also 100km.
Was die E-Antriebs-Entwicklung angeht, haben die Chinesen einigen Vorlauf. (Roller, Bikes, Autos, Busse ... auf E-Technik)
Da wurde ja auich international in die Entwicklung reingebuttert, wenn man dem Gelesenen trauen darf.
Sicherheitstechnik haben die ja in den Akkus reichlich drin: Zellenüberwachung, Sicherheitsventile usw wie auch ein BMS (Batterie-Managment-System).
Nur DE verlangt wieder ein eigenes BMS... (Kein Vertrauen in die chinesische Technik?).
Aber in DE vertreibt eine Firma sogar Roller von Thunder-Sky. Die Roller sehen dem "Blümchen-Roller" sehr ähnlich.
Aber selbst E-Roller mit über 4 kW und LiFePo4 bekommt man ja schon über deutsche Händler...
(Ich müßte dann nur noch einmal die Links raussuchen, falls du Interesse hast)
Bei ThunderSky (Chinesen) hatte ich vor gut 7 Jahren oder sogar etwas mehr einen E-Roller (45-/60-er) gesehen, der auf LiPol-Basis lief und bei dem >200km angegeben waren.
Ladezeit war meies Wissens 4,5h-6h bis voll.
Alternativ wurde auch einer mit nur einem Akku-Pack angeboten, also 100km.
Was die E-Antriebs-Entwicklung angeht, haben die Chinesen einigen Vorlauf. (Roller, Bikes, Autos, Busse ... auf E-Technik)
Da wurde ja auich international in die Entwicklung reingebuttert, wenn man dem Gelesenen trauen darf.
Sicherheitstechnik haben die ja in den Akkus reichlich drin: Zellenüberwachung, Sicherheitsventile usw wie auch ein BMS (Batterie-Managment-System).
Nur DE verlangt wieder ein eigenes BMS... (Kein Vertrauen in die chinesische Technik?).
Aber in DE vertreibt eine Firma sogar Roller von Thunder-Sky. Die Roller sehen dem "Blümchen-Roller" sehr ähnlich.
Aber selbst E-Roller mit über 4 kW und LiFePo4 bekommt man ja schon über deutsche Händler...
(Ich müßte dann nur noch einmal die Links raussuchen, falls du Interesse hast)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast