Butter bei die Fische ... ;)

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Butter bei die Fische ... ;)

Beitrag von furgl »

Offene Meinung zum Yag GT und zum 200i im speziellen ist gefragt:

Da MSA den GD300i dieses Jahr wohl nit mehr unters deutsche Rollertreibervolk kriegt hab ich vom Freundlichen meines Vertrauens nen Yag125GT zur Probe.

Das einzige was mich n bischen stört is die "gewöhnugsbedürftige" Sitzbank,
die will ich mal noch "ausfahrlicher" Probe sitzen .....

Aber sonst im ersten Eindruck nur positives:

belastbares Trittbrett is vorhanden,
der Motor ist das weiter entwickelte altbewährte Aggregat,
an die Lampen kommt man auch noch mit vertretbarem Aufwand dran,
das Licht mit H4 scheint auch ganz gut zu sein,
Platz is unterm Sitz,
Handling is klasse,
Bremsen tun gut.

Macht n ganz robusten, tourentauglichen Eindruck.
(Nein, ich bin kein Autobahnbräter !)

bin kurz davor den GD300i zu canceln und mir nen GT200i zu ordern ...

Jetzt mal bitte in aller Kürze euren Eindruck zum GT200i / GT125
... ;)

Gruß und schon ma besten Dank für eure Ansichten,

furgl
Holger74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 209
Registriert: 26.09.2010, 18:11
Wohnort: Elsdorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger74 »

Hi furgl,


bin mit Mein Yager Gt200i bis jetzt noch zufrieden aktuell 21.317 km ohne große probleme Gelaufen ,Gekauft am 10/2010 ( in Silber).

Verschleißteile das übliche :Reifen ,Bremsbeläge,Inspektions zubehör und co.

Habe Inspektion erste machen lassen bei 500km (war Gratis beim Kauf ->Barzahlung<- bis auf Material) Gesamt Preis 2850 €.


Mache eh alles selber :roll:

Habe vorher Pia...o und co. gefahren und Motorrad -> Leider nur den Yager GT125 auf der Messe ( 2010 ) gesehen und Mir gesagt das wird mein Neuer Roller muste eh einen Neuen haben (den 200i). :D

Fahreigenschaft finde Ich gut, das bei 188 Gr. 120kg :D

Nachteile -> Leider kein Handschuhfach Vorne darfür Große Sitzbank :idea:

Habe mich für den GT200i weil :arrow: Leistung kann nur durch Hubraum ersetzt werden :arrow: kurz etwas schneller als der GT125.

Höchstgeschwinigkeit Orginal kleine Scheibe laut Tacho 125 Km/h
Große Givi Scheibe (gekürzt 100mm) laut Tacho 115 Km/h (Autobahn teils 120 Km/h bei Gerader Strecke)

Verbrauch 3,5-4 Liter Super Bleifrei

Was ich Persönlich nicht Mag ist wenn das Trittbrett in der Mitte erhöht ist und Sitzbank extrem Stufig ist wie beim Downtown habe probe gesessen ist geschacksache. :)


Mir gefällt der Yager seine Bauform Leider nur 200ccm hätte gerne Mehr :roll:

Gruss

Holger74
hro
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 06.05.2012, 11:04
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Meine Erfahrung von gt

Beitrag von hro »

Also meine Erfahrung mit gt 125 sind, den Sessel Aufgeschãumt (Bauschaum) , sonst das beste Gefährt was ich je hatte und das bei 40900 km. Kaum verschleiß an bremse Rollen und riemem. Hätte vorher einen peugeot satelis kompresser, und die karre ist mir schon bei 30000 vereckt. In punkto zuverlässigkeit von gt bin wirklich überrascht vor 5 Jahren gekauft und nicht einmal stehen geblieben. Fahre im schnitt 40 km zur Arbeit. Davon 10 km Strasse und den Rest auf der Bahn. Mit Gas am Anschlag, durchchnitts Verbrauch 3.5 l. Gut der Motor ist etwas Laut und nicht so schnell im Anzug, wie der satelits aber aber sehr robust bei der richtigen Pflege. Trotz der Vollgas Einheiten zwei mal am Tag. Nimmt kaum oil bei meinen Kilometer Stand.

Also ich kann den gt nur Empfehlen. Und hoffe das meine semel mich noch mal da selbe bringt.

Mfg Hro
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ist der 300er G-Dink noch nicht erhältlich? Eigentlich der bessere Yager GT.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem 176er, wobei ich allerdings auch erst 6000 Km weg habe. Er scheint mir bei längerer flotter Fahrweise etwas Öl zu inhalieren, hält sich aber absolut in grenzen.
Für kleine ist die Sitzbank etwas hoch, für Große ist der abstand Trittbrett->Sitzbank zu niedrig, man sitzt dann etwas verkniffen da. Ansonsten sehr handlich und schön zu fahren.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 917
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,
Für kleine ist die Sitzbank etwas hoch
Ansonsten sehr handlich und schön zu fahren.
Viele Grüße, Alex
Hi,

da muß ich dem Alex zu 100% Recht geben :cry: aber es geht noch so.
Sonst bin ich mit meinem 176iger teilweise zu frieden.das blinken der gelben
Kontrolllampe bei hohen drehzahlen und Autobahnfahrten,und das er
vorrige Woche die nähe zum Strassenasphalt suchte :(

Gruß vom Enno.
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Wow, O.K.
Bin im Moment gerade ziemlich glücksverstrahlt:
Hab mir heute ne 3 stündige Ausfahrt mit dem GT125 gegönnt
und anschließend noch nen 1stündigen Eigenworkshop in "Hardware".

Schon der GT125 isn Klasse Teil - ein Upgrade vom "alten" Yager - und dann noch als 176r ?
das funzt definitiv !

Selbst ne KIste Bier kriegt man noch auf dem Trittbrett unter - Respekt !

Mein einzigster Negativ-Punkt ist die für mich ev. ungewohnte Sitzbank.
Interessanterweise tun mir die Hinterbacken nach 3 Stunden noch genau so weh wie bereits nach ner halben Stunde .........

Morgen bin ich zwar den Vorführer GT125 wieder los,
aber mal gespannt wie schnell MEIN 176r bei kommt ... ;) :)

Dank euch für eure Erfahrungswerte !

Gruß,
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast