Hallo zusammen,
bei meinen neune Yager 200 ist urplötzlich an und an die Motorleuchte angegangen, jedoch nicht regelmässig und nicht auf Dauer Licht.
Habe beim der Werkstatt nachgefragt, sie meinte, das dies wohl kommen kann, man man in den roten Bereich, oder am Rande fährt
Habt ihr das schonmal gehabt bzw gehört?
Danke für die Infos
VG
Motorleuchte
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.07.2009, 08:28
- Kontaktdaten:
- Laser14
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 296
- Registriert: 01.03.2008, 17:46
- Wohnort: Allgäu, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo, Nick1!
Das ist korrekt: Wenn die Elektronik den Motor wegen der Drehzahl abriegelt (ich glaube bem 200er ist das bei 10.000 Umdrehungen, bzw. bei Tacho 130 oder 135 km/h), dann leuchtet die Kontrolleuchte auf. Dannach erlischt die Leuchte wieder.
Wenn du im Fehlerspeicher einen Fehler hast, dann blinkt die Leuchte, nachdem du die Zündung eingeschaltet hast - und zwar so lange, bis du den Motor startest. Wenn der Motor läuft, hört das geblinke auch auf.
Abriegeln wegen zu hoher Drehzahl führt im Übrigen nicht dazu, daß ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Laser14
Nachtrag: Habe gester "erfahren", daß die 130-km/h schon bei etwas über 9000 Umdrehungen erreicht sind. Anschließend hat die Elektronik abgeriegelt. Was allerdings komisch war: Seit dem blinkt die Kontrolleuchte - obwohl es eigentlich damit nichts zu tun hat.
Naja, ich bekomme diese Woche neue Reifen - da werde ich das mal ansprechen!!!
Laser14
Das ist korrekt: Wenn die Elektronik den Motor wegen der Drehzahl abriegelt (ich glaube bem 200er ist das bei 10.000 Umdrehungen, bzw. bei Tacho 130 oder 135 km/h), dann leuchtet die Kontrolleuchte auf. Dannach erlischt die Leuchte wieder.
Wenn du im Fehlerspeicher einen Fehler hast, dann blinkt die Leuchte, nachdem du die Zündung eingeschaltet hast - und zwar so lange, bis du den Motor startest. Wenn der Motor läuft, hört das geblinke auch auf.
Abriegeln wegen zu hoher Drehzahl führt im Übrigen nicht dazu, daß ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Laser14
Nachtrag: Habe gester "erfahren", daß die 130-km/h schon bei etwas über 9000 Umdrehungen erreicht sind. Anschließend hat die Elektronik abgeriegelt. Was allerdings komisch war: Seit dem blinkt die Kontrolleuchte - obwohl es eigentlich damit nichts zu tun hat.
Naja, ich bekomme diese Woche neue Reifen - da werde ich das mal ansprechen!!!
Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 111
- Registriert: 23.06.2009, 19:31
- Wohnort: Teltow
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Seit einigen Tagen zeigt meine gelbe Kontrolleuchte folgendes:
Nach dem Einschalten der Zündung geht sie normal aus, blinkt dann aber in Gruppen jeweils 7x.
(.....Irgendwie erinnert mich das an die Störungsmeldungen eines Tintenstrahldruckers....)
Nach dem Motorstart geht sie dann aber aus. Einen äußeren Anlaß für diese « Erscheinungen » kann ich nicht erkennen.
Mein Händler äußert sich telefonisch so, das nur wenn die Leuchte nach dem Motorstart weiterhin
blinkt, ein Problem vorhanden sei.......irgendwie glaub ich das aber nich so richtig.
Kann jemand das « Geblinke » übersetzen?

Nach dem Einschalten der Zündung geht sie normal aus, blinkt dann aber in Gruppen jeweils 7x.

(.....Irgendwie erinnert mich das an die Störungsmeldungen eines Tintenstrahldruckers....)
Nach dem Motorstart geht sie dann aber aus. Einen äußeren Anlaß für diese « Erscheinungen » kann ich nicht erkennen.
Mein Händler äußert sich telefonisch so, das nur wenn die Leuchte nach dem Motorstart weiterhin
blinkt, ein Problem vorhanden sei.......irgendwie glaub ich das aber nich so richtig.

Kann jemand das « Geblinke » übersetzen?

Re: Motorleuchte
Moin Nicknick1 hat geschrieben:... man man in den roten Bereich, oder am Rande fährt
Habt ihr das schonmal gehabt bzw gehört?
Danke für die Infos
VG
Haben wir nie gehabt, auch nicht nach dem "leichteren" Röllchen Einbau.
Lieben Gruß, Grandma
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.07.2009, 08:28
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich war ja schon in der Werkstatt und der Chef hat mir dem Technicker von Kymco gesprochen, das wäre wohl normal, wobei ich es schon ein wenig komisch finde.
Die Lampe blinkt ab und zu, nicht regelmässig und auch nicht auf Dauer.
Ausgelesen hat er den Roller wohl, nix gespeichert.
Der Roller läuft aber normal, keine Mucken etc.
VG
ich war ja schon in der Werkstatt und der Chef hat mir dem Technicker von Kymco gesprochen, das wäre wohl normal, wobei ich es schon ein wenig komisch finde.
Die Lampe blinkt ab und zu, nicht regelmässig und auch nicht auf Dauer.
Ausgelesen hat er den Roller wohl, nix gespeichert.
Der Roller läuft aber normal, keine Mucken etc.
VG
- Ennno73
- Profi
- Beiträge: 917
- Registriert: 13.07.2011, 18:40
- Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
hatte in den letzten Tagen auch dieses Blinken beim Zündung einschalten
1X lang und 6X kurz
Nach vier Wiederholungen erlosch die Lampe. Der Roller läuft sonst vom feinsten.Dachte schon wieder die Pumpe
Als ich hier ein paar Berichte gelesen
habe,habe ich mal auf Weichei,also unter 3 Liter Fahrer gemacht.Sonst in der Stadt ein Ampelstart und los.
Nagut,gestern und heute soooo ganz in Ruhe, los und siehe da die Lampe
blieb Dunkel.Wenn ich von der Ampel usw mit vollgas Anfahre und beim nächten mal
Zündung einschalten Blinkt sie wieder.
Bin auch satte 95 km/h unter dem Roten Bereich gefahren und es blieb Dunkel.
Hat wohl doch was mit der Drehzahl zu tun.
Gruß vom Enno.
hatte in den letzten Tagen auch dieses Blinken beim Zündung einschalten

1X lang und 6X kurz

Nach vier Wiederholungen erlosch die Lampe. Der Roller läuft sonst vom feinsten.Dachte schon wieder die Pumpe

habe,habe ich mal auf Weichei,also unter 3 Liter Fahrer gemacht.Sonst in der Stadt ein Ampelstart und los.
Nagut,gestern und heute soooo ganz in Ruhe, los und siehe da die Lampe
blieb Dunkel.Wenn ich von der Ampel usw mit vollgas Anfahre und beim nächten mal
Zündung einschalten Blinkt sie wieder.
Bin auch satte 95 km/h unter dem Roten Bereich gefahren und es blieb Dunkel.
Hat wohl doch was mit der Drehzahl zu tun.
Gruß vom Enno.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast