Hallo,
habe soeben gesehen das die Kühlflüssigkeit nur noch knapp über den L Strich ist.
Frostschutz braucht man ja bei diesen Temperaturen ja nicht mehr,oder?
Füllt ihr nur normales Wasser auf oder Destilliertes?
MfG
Stefan
Kühlflüssigkeit
- Schanzer
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 07.04.2012, 21:52
- Wohnort: Großmehring
- Kontaktdaten:
- xj6-andi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 323
- Registriert: 05.05.2010, 06:43
- Wohnort: Wien/Nö
- Kontaktdaten:
Re: Kühlflüssigkeit
Immer Fertiggemisch einfüllen !Schanzer hat geschrieben:Hallo,
habe soeben gesehen das die Kühlflüssigkeit nur noch knapp über den L Strich ist.
Frostschutz braucht man ja bei diesen Temperaturen ja nicht mehr,oder?
Füllt ihr nur normales Wasser auf oder Destilliertes?
MfG
Stefan

....und dann wirds ein kapitaler Motorschaden im Winter ( Motorblock def.) .
z.B. :
http://www.louis.de/_30594c015470947e9e ... r=10038227
Gruß
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Andi
_______________________________________
1x Xciting 500i Evo ABS schwarz matt , LeoVince 4road ( Verbrauch egal !!!! )
1x BMW R1100S mit ABS ( Verbrauch ca. 5 Liter )
3x RD350 YPVS 2 Tackt ( Verbrauch 6-9 Liter )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast