DT 300 i ABS steingrau zu verkaufen

Ihr habt Kymco-Ersatzteile oder einen gebrauchten Kymco , den ihr verkaufen wollt ? Hier kostenlos einstellen !
Antworten
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

DT 300 i ABS steingrau zu verkaufen

Beitrag von Wes »

Da ich wieder auf Motorrad umsteigen möchte,steht mein Downtown zum Verkauf.Gekauft am 17.4.2011,zugelassen am 19.4.2011,9300 Km,seit Kurzem neue Reifen Metzeler Feel Free.Technisch ist er absolut in Ordnung,
der bekannte Öldeckel (aufleuchtende Öllampe)ist gleich bei der ersten Inspektion vom Händler gewechselt worden,ich habe selbst noch nie eine aufblinkende Öllampe beim Roller gesehen.Vor 3 Wochen wurde auf Kulanz eine Simmering getauscht.Es tropft kein Öl und er näßt auch nicht.Kleiner Fehler:als er 4 Wochen alt war hatte ich eine Umfaller aus dem Stand,auf der linken Seite sind Kratzer zu sehen,die ich mit dem Lackstift übermalt habe.Das werde ich beim Verkaufspreis berücksichtigen.Auf ernstgemeinte Anbegote würde ich mich freuen.Ich habe übrigens eine eigene Garage für den Dt ,er stand nie im Freien (ausser beim Fahrten,logisch)


Wes
Zuletzt geändert von Wes am 17.04.2012, 14:29, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Der Harry macht echt ernst.... :x


Gekauft am 17.4.2012,zugelassen am 19.4.2012,8700 Km
Du meinst aber bestimmt 2011....
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Oh danke,habs ausgebessert ! :) Ja,er wird morgen ein Jahr alt.
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Na dann Alles Gute zum Geburtstag, lieber Downi...auch wenn die Zukunft ungewiss ist... :D :wink:
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ich hab die Kilometer korrigiert,mittlerweile sinds mehr(die Sonne scheint) und es kommt noch was dazu.Aber mehr als 9300 werden es nicht werden,dann laß ich ihn stehen.Also nicht über die korrigierten ( theoretischen)km wundern.
@ Sascha >>er wurde heut früh mit einem Kuß in den Nacken geweckt und durfte dann den Tag nach seinen Wünschen gestalten..... :D :D .....hust,so ein Schmarren...
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

So,hat sich erledigt !!Der Roller gehört mir nicht mehr,bin wieder Motorradfahrer.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Haste bekommen was du wolltest ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

In etwa,bin zufrieden,vor allem da der Händler mir entgegengekommen ist.Daß sie durch den Umfaller und die Kratzer nicht ganz den vollen Preis erzielte war ja klar.Jedenfalls hab ich mehr bekommen,als mir der Kymcohändler geboten hat,wenn ich einen Myroad 700 kaufe..lächerlich.Und jetzt hab ich ein Fahrzeug das superbequem,handlich für die Berge (ideal) und sparsam im Spritverbrauch ist.Die Inspektionskosten liegen unter denen eines Downtowns 300.650 Kubik und 69 PS machen keine Rennmaschine,aber im Vergleich zu einem Roller ist sie schon recht flott.Vor allem hab ich jetzt wieder ein besseres Gefühl beim flotten Kurvenfahren.Da ist noch viel Reserve,da kommen nicht mal meine anderen Motorräder mit und die waren sehr kurventauglich.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Wes,

darf man dir vieleicht zu einer V-Strom 650 gratulieren?

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Perfekt Harry, freut mich für dich !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

mopedfreak hat geschrieben:Hi Wes,

darf man dir vieleicht zu einer V-Strom 650 gratulieren?

Viele Grüße, Alex
Ja,vielen Dank ! :)

@ Dax >> Thomas,ich muß dich hier mal ausdrücklich loben.Vielen Dank für die Tips,die du mir per PN gegeben hast und so weiter...du weißt was ich meine,das würde nicht jeder machen !!Alle 10 Daumen nach oben.. :D :D .
Sowas nenn ich ausgesprochen kollegial.Ich bin sicher,ich kann mich dafür irgendwann revanchieren!

Gruß Wes
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich bin gestern eine DL650 (V-Strom) probe gefahren.
Mmhhhh.... :?
Solange ich nichts machen muss und ich konstant fahren kann sitze ich recht gut drauf, nur der Lenker könnte mir noch ein Stück weiter entgegen kommen.
Beim Hochschalten musste ich unbequem den Fuß zwischen Fußraste und Schalthebel zwängen, sehr unbequem und beim häufigen schalten auch schmerzhaft.
Der Motor kommt sehr hart, man muss da mit sehr viel Gefühl hantieren um nicht ständig Schläge ins Kreuz zu bekommen. Die Federung hätte ich mir für eine Reiseenduro auch bequemer vorgestellt. Zu meinem Satelis habe ich da keinen großen unterschied. Die Kurvenstabilität ist natürlich traumhaft, was zur Hatz einlädt.
Auf der Autobahn habe ich es bei 120 km/h sein lassen. Die Scheibe ist zu klein um mir einen passablen Windschutz zu bieten, der Helm fängt an zu wackeln.
Die Kupplung lässt sich sehr angenehm bedienen, wenn sich da nicht die Routine einschleicht und man versucht mit zwei Fingern zu Kuppeln - Aua!
Auf rund 100 Km habe ich 3,5l verbraucht, was sich im eingefahrenen Alltag sicherlich noch auf 4l/100km steigern täte.
Die Maschine ist so wie sie ist mir zu hoch. Beim rangieren muss ich schon stark Füßeln.
Ehrlich? Ich bin am überlegen. Windschild, Pedalerie, Lenker und Höhe lässt sich einstellen oder problemlos ändern. Koffer gibt es auch zur genüge und das aufsteigen mit selbigen habe ich mir vom Händler erklären lassen.
Preislich? Liste rund 8.500 zzgl. einigen Zubehörteilen die die Maschine erst Alltagstauglich machen. Motorschutz gegen Dreck, Hauptständer, Kettenschutz, Kettenöler, etc...
Was mich stört wäre der Motor. Er klingt sonor, überrascht keinen,aber die harten Lastwechsel stören mich doch gar sehr. Achso: Ich habe kein Zeituhr im Cockpit entdeckt...


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Alles wie immer im Leben....Geschmacksache... :D .Ich habe ja noch das Modell 2011,die neue schaut etwas anders aus,gefällt mir aber nicht besser.Ich bin nur 174 groß,habe die Sitzbank von der V-Strom DL 1000,die ist besser und nochmals 2 cm höher,alles Gewöhnungssache.Na ja,hart ist an dem Motor nix,das ist doch ein Fahrzeug für Alle,brav ,nicht zu langsam,für eine 650 nicht übel.Ich bin vorher schnellere Motorräder gefahren,da ist die 650 ein lahmer Gaul,aber wer braucht das wirklich,wenn man alleine rumfährt.Klar,gegen einen Roller...aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.Ich habe übrigens Gestern die 18.000 er Inspektion machen lassen:179.-€,da kann man nicht meckern.Ich würde mir das Teil jederzeit wieder kaufen.Ich habe übrigens mittlerweile einen Nolan 104 als Helm,da liegen Welten zu den Vorgängern,da rüttelt nix und schüttelt nix mit der Originalscheibe.Machen könnte man noch vieles...aber wozu,das passt.die Kette ist bei 18.000 km noch fast wie neu,die hält noch länger.Bis jetzt ist das mit Abstand mein preiswertestes Motorrad(auch unterm Strich) und das bequemste,mein lädiertes Kreuz dankt es mir.Mit dem DT wäre das nicht mehr lange gut gegangen,das war Quälerei pur(wie man weiß fahr ich fast nur im Gebirge rum).Vor allem das Rangieren ist mit dem Gewicht gut zu händeln.Gegen einen MyRoad würde ich jedenfalls nicht tauschen.Aber wie geschrieben-jedem das Seine,was gefällt ist erlaubt... :) :)
achja...es stimmt schon,im Vergleich zu dem Antrieb eines Rollers hat der Motor schon spürbaren Lastwechsel - ich bremse auch kaum,das kann man alles mit dem Motor machen,ich finde den genial,genau richtig für meine Fahrweise.Vierzylinder würde ich mir keinen mehr kaufen.
Wieso hattest du Probleme mit dem Schalten?Verstehe ich nicht,das ist vielleicht Gewöhnungssache,hab bis jetzt noch keinen jammern hören,ich bin ja meistens bis zu 12 Stunden unterwegs.Das Fahrwerk kann man sehr gut einstellen-Negativ -und Positivfederweg kann man einstellen-na ja,vielleicht war sie ja auf Sportlich eingestellt,meine steht auf Mittelstellung,das passt auch bei schlechten Strassen.
Aber das ist wie so oft,wenn man sich an was gewöhnt hat....es könnten etwas mehr PS sein,bald kommt ja die neue DL-1000 raus.Meine 1200 er war mir irgendwann auch zu brav geworden.....aber das ist alles eine Frage der Gewöhnung.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

das man die Federung einstellen wusste ich bisher noch nicht, gefällt mir aber. Beim hochschalten musste ich den Fuß recht unbequem stark nach unten und rechts abwinkeln/anwinkeln. Wäre das Pedal weiter draußen und höher, käme man sicherlich auch ohne Fußgymnastik unter den Schalthebel. Die Klappbaren Fußrasten verhakten sich auch manchmal motivationslos am Schuh.
Die ersten Meter bin ich auf nasser Straße gefahren. Ich habe im ersten Gang auf rund 25 km/h beschleunigt und dann das Gas losgelassen, da blockierte kurz das Hinterrad, als unerfahrener der sowas nicht kennt wird man da Erstmal überrascht. Die harten Lastwechsel kenne ich weder von KTM 690 noch von der GSX-R 600. Von der XJ600 aus der Fahrschule ganz zu schweigen. Das ist nur eine gwöhnungssache.
Ich bin ca. 185cm Groß und kam beim Rangieren kaum mit den Füßen auf den Boden.
Hat die DL650 nun wirklich keine Uhr, oder habe ich die nur nicht gefunden?

Ach: Nicht nur bei den Rollers gibt es Probleme ein Fahrzeug für eine Probefahrt zu finden. Ich bin rund 80 km zu einem Händler gefahren der eine da stehen hatte. Im Fall der fälle täte ich dort auch kaufen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ja Federung ist gut einzustellen.Man kann übrigens auch den Schalthebel justieren,also anpassen,vielleicht war der ja falsch oder für andere Füße eingestellt.Wie gesagt,das " Problem " ist mir neu,ich habe Schuhgröße 45,vielleicht ist das bei anderen Größen ein Problem?Unterfahrschutz würde ich mir nur anbauen,wenn ich damit ins Gelände will,der ist sonst nur für die Optik.Ich fahre Dunlop TR 91 als Reifen,mit denen bin ich noch nie gerutscht,auch nicht bei Nässe-aber das Thema ist ja auch wieder eine Glaubensfrage.Die Reifen von heute können mehr als die Fahrer.Allerdings war der Ausstattungsreifen bei mir auch von Bridgestone ...na ja,da gibts bessere.die ersten 8000 Km hab ich ihn draufgelassen,klar,und bin ganz gut zurechtgekommen.Aber es ist ja immer so....es gibt oft was Besseres.
Spritverbrauch liegt bei mir(Vorgängermodell)bei realistischen 4 -5,5 Litern.
Einige V-Stromer haben den Spoiler an der Scheibe,andere die höhere Scheibe...man kann die Scheibe übrigens verstellen.Mit meinem alten Nolan Helm hatte ich auch starke Verwirbelungen(das weiß man ja,daß die bis zum N 103 nicht mit jeder Scheibe gepasst haben).Beim N 104 habe ich das Problem nicht-ob ich 120 oder 160 fahre,das bleibt angenehm,ab 160 wirds etwas lauter ,aber nicht unangenehm.Aber das ist auch so ein Thema...das muß bei einem einfach passen,sonst taugts auf Dauer nichts.
Ich möchte hier auch keinen überzeugen Motorrad zu fahren-für mich ist`s besser.Es soll jeder das fahren,was ihm gut tut und gefällt.Wie schon geschrieben,eigentlich ist die V-Strom eine eher lahme Kiste,aber in den Bergen hat sie Vorteile,die man mit einer Großen nicht hat.Manchmal ist weniger mehr.Dort war ich mit der GSX 750 und der GSF 1200 in den Kurven nicht schneller unterwegs.Der Rest ist eh unwichtig.Bei 180 Km/h liegt eine Bandit ruhiger....braucht man das?meine 1200 er konnte ich (lt.Tacho!!!!!)250 km/h fahren,die lag wie ein Brett.Nur bin ich fast nie Autobahn gefahren...also was soll der Käse.
Antworten

Zurück zu „Ersatzteilmarkt , Gebrauchtfahrzeuge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast