Heidenau k 68 Test für Motorrad

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Heidenau k 68 Test für Motorrad

Beitrag von Wes »

Das wird hier wahrscheinlich keinen interessieren,aber ich hab`s trotzdem mal reingesetzt.

http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... 46?seite=7

Mir ist klar,daß man Motorradreifen nicht mit Rollerreifen vergleichen kann,das will ich auch nicht,es geht rein ums Informieren.Seinen Reim kann sich ja jeder selbst drauf machen.Ausserdem bin ich der Meinung,daß die Reifenfrage meistens überbewertet wird.Die schlechtesten Reifen von heute sind immer noch besser als manch guter von vor 20 Jahren-und da hat auch keiner sein Fahrzeug geschoben.

Sorry,ist in der falschen Rubrik,war keine Absicht! :oops:
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hm..., :shock: das ist schon heftig,sollte man bei heidenaus nicht erwarten. das profil sieht doch nicht schlecht aus?
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
SuperK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 374
Registriert: 25.12.2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von SuperK »

Profil ist die eine Sache, doch ganz wichtig ist die Gummi-Mischung, besonders wenn es kalt/nass ist.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

warum schneiden die Heidenau so schlecht ab? Ich denke, die Reifenhersteller stecken viel Geld in die entwicklung von Motoradreifen, da gibt es jeden jahr neue und besser, 3, 4, 5 oder gar mehr verschiedene Mischungen auf einem Reifen. Sieht man das bei Rollerreifen? OK, der neue Michelin Puresport (oder so). Ich meine die Hersteller vernachlässigen so sehr die Rollerreifen, das Heidenau immer noch weit oben da steht, mit einfacherer Entwicklung und sicherlich weit weniger Budget als andere.

Ob die Reifen füher schlechter waren? Wo mit Chengshin, Kenda, etc... schluß ist, wird man von der Simme auf Heidenau/Pneumant K36 innen überholt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Ähm, ja, rein subjektiv von meiner Seite,
aber Heidenau is nu mal sehr "oekonomisch",
Spass is was anders ....
Gruß,
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ich hoffe ,daß mein Beitrag nicht mißverstanden wurde,ich wollte euch den Bericht nicht vorenthalten,kann aber nicht nachvollziehen inwiefern man das auf Rollerreifen übertragen kann.Ich bin vor 12 Jahren zum letzten mal Heidenaus gefahren auf einem 125 er Roller.
Bei Tests von Motorradreifen sollte man vorsichtig sein,innerhalb eines Jahres werden oft die Mischungen eines Reifenmodells überarbeitet und stimmen nicht mehr mit dem Test überein.Das ist bekannt.
Ich finde ,daß das Thema Reifen oft überbewertet wird.Das ist Kopfsache.Natürlich sollte man den Reifen fahren,der einem Sicherheit vermittelt.Aber manchmal frage ich mich,wie groß eigentlich der Unterschied von verschiedenen Reifen in Prozent ausgedrückt ist:2%,5%,10%???Ich glaube 5% wären schon viel,aber wie will man das messen?Beim Bremsweg?Aufstellneigung ist ein Argument.Bridgestone BT 020 waren immer bekannt für Lenkerflattern.Ich habe neue Reifen immer in der Tiefgarage meines Arbeitgebers getestet>Vollbremsung auf spiegelklattem Betonboden.Ich bilde mir ein,daß da kleine Unterschiede waren,aber die waren wirklich klein oder eingebildet.
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Auf meinen 50er fahre ich immer die Original Reifen runter,die alle als schlecht bezeichnen.
Probleme hatte ich aber noch nie mit einem Reifen das ich die freiwillig vor der Verschleisgrenze gewechselt hätte.

Gelegt hat es mich nur einmal in der Tiefgarage und da waren Heidenaus drauf,aber da war ich selber schuld.

Denke bei einem 50er spielt die Reifenfrage nicht soo ein Rolle wie bei stärker Motorisierten Zweirädern.
Grand Dink 50s,People 50
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast