Belastbarkeit von 125gern

Hier steht alles zu Kymco stylischem Roller Like 125/200i ...Komm rein !
Antworten
harzer roller
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2012, 20:47
Wohnort: Dorsten - Holsterhausen
Kontaktdaten:

Belastbarkeit von 125gern

Beitrag von harzer roller »

Hallo an Alle!
Wir sind neu im Forum und fahren den Like 125 und den People 125 GTI.Leider haben wir noch keine Vorstellung,wieviel man so einem Roller zutrauen kann .Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte für uns ? Wäre toll,wenn sich ein paar Leute melden würden.

Schönes Wochenende wünscht der Harzer Roller
Oliver&Sandy

Beitrag von Oliver&Sandy »

Moin,

auch wenn ich nicht genau weiß, worauf Du mit Deiner Frage abzielst versuche ich mich mal an einer Antwort :D

Eine 125er ist ein ganz normales Motorrad / Roller - nur mit weniger Hubraum. Entsprechenden Zustand (Pflege, Wartung) vorausgesetzt, kannst Du mit dem Ding alles machen, was mit einem "Großen" auch geht.

Bin mit meinem 125er Agility auch schon 400km Touren an einem Tag gefahren. Die Frage ist oft weniger, was der Roller aushält sondern was der Fahrer aushält.

Was immer Du vor hast - es sollte dem nichts im Wege stehen.

Gruß
Oliver

PS: Ich träume immer noch von einer Alpenquerung mit der 125er. Mach ich mit dem Motorrad jedes Jahr, aber mit dem Roller könnte mich das wirklich mal "entschleunigen".
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Genau,wenn man will,kann man mit jedem Fahrzeug fast überall hinfahren.
Ich bin früher mit dem Suzuki Epicuro(125 Kubik) mit meinem Sohn hinten drauf über den Felbertauernpass zum Gardasee gefahren-das hat auch Spass gemacht,wird halt bei großen Steigungen entsprechend gemütlich.
Danach kam wieder ein 750 Kubik Motorrad,dann eine 1200 er ,danach der DT 300 i und ab nächste Woche vielleicht vorübergehend eine Suzuki VStrom,ich bin noch am Verhandeln.Ich wollte nicht,aber das Angebot des Händlers war umwerfend.Eigentlich sollte es keine Suzuki mehr werden,drum bin ich noch am überlegen.Aber du selbst entscheidest ob dir eine 125 er taugt,die sind jedenfalls für jeden beherrschbar und wohl auch ausgereift.Wie schon geschrieben,ich bin fast alle Motorradstrecken auch mit den Rollern gefahren.Es ist nicht das Gleiche,aber es kann auch Spass machen.
Braucht jemand einen DT 300 i ABS .... :) ?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Wie kann man von nem "geilen" Roller auf ein Motorad umsteigen ?? :shock: :shock:
Unmöglich !! :cry:

Hab aber seit gestern auch wieder eins... ne "ALTE" XL 500 zum Kicken.. neuzustand !!
Nur aber so zum Spaß für nebenher !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Na Glückwunsch ... :D
Mei,wenn jemand gerne Roller fährt und die Strecken dafür geeignet sind ist das doch in Ordnung.Das muß jeder für sich selbst entscheiden.XL 500 ist doch auch eine Kurvensau... :D-jedenfalls ein ewiger Klassiker,schönes Teil.
harzer roller
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2012, 20:47
Wohnort: Dorsten - Holsterhausen
Kontaktdaten:

Belastbarkeit von 125gern

Beitrag von harzer roller »

Hallo an Alle !
Danke ersteinmal an Alle,die sich so prompt gemeldet haben Unsere Frage Richtung Belastbarkeit geht dahin,daß wir im Sommer vielleicht mit den Rollern nach Lautenthal im Harz fahren möchten,Das sind etwa 300 KM. Aber uns fehlt noch irgendwie der Mut dazu,weil wir ja noch ziemliche Neulinge sind.Wir fahren beide erst seit dem vorigen Jahr.

Gruß Harzer Roller


P.S.:Mein Mann ist gebürtiger Harzer (Wildemann).Daher schon seit vielen Jahren im Urlaub der Hang zum Harz.
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Also 300km sollten doch kein Problem sein, zumal es sich ja bei Euren Rollern nicht um "alte Gurken" handelt!

Da sehe ich das Problem nicht bei der hardware sondern eher bei Euch!
Fahrt doch mal eine 150km-Runde am Sonntag, dann könnt Ihr einschätzen ob und wie Euch der Hintern weh tut...

Mit meinem Agility schaffe ich so 2h am Stück, dann muß ich mal Pause machen. Meist ist aber dann eh der Tank leer.

Nehmt Euch einen Tag Zeit, fahrt gemütlich und seht die Fahrt schon als Urlaub an...dann passt das schon und macht sogar Spaß...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
harzer roller
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2012, 20:47
Wohnort: Dorsten - Holsterhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von harzer roller »

Danke für den Tip.Wir werden einfach mal eine längere Strecke testen um dann festzustellen,wie weh uns der Hintern tut,wie Du so richtig ausgedrückt hast.

Viele Grüße Harzer Roller
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Wes hat geschrieben:Braucht jemand einen DT 300 i ABS .... :) ?

...Harry, das meinst Du doch nicht wirklich ernst, oder??
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Belastbarkeit von 125gern

Beitrag von Wes »

[quote="harzer roller"]Hallo an Alle !
Danke ersteinmal an Alle,die sich so prompt gemeldet haben Unsere Frage Richtung Belastbarkeit geht dahin,daß wir im Sommer vielleicht mit den Rollern nach Lautenthal im Harz fahren möchten,Das sind etwa 300 KM. Aber uns fehlt noch irgendwie der Mut dazu,weil wir ja noch ziemliche Neulinge sind.Wir fahren beide erst seit dem vorigen Jahr.

Da würde ich mir nicht so viele Gedanken machen.Einfach Zeit lassen ,wenn noch nicht so viele Routine vorhanden ist,dann passt das schon.

Viel Spass
Gruß Wes
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

sasisoli hat geschrieben:
Wes hat geschrieben:Braucht jemand einen DT 300 i ABS .... :) ?

...Harry, das meinst Du doch nicht wirklich ernst, oder??
Doch,sehr ernst!! :D

Gruß
Wes
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Hi,

und hallo harzer roller :D .

das Thema ging mir auch durch den Kopp. Dann lest mal
was es hier für Harte Jungs und Mädels gibt,auch mit 50ern Rollern,
rollern sie ohne Ende :arrow: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8568
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=60 ... ght=berlin
Gruß vom Enno der langsam Entrostet ist. 8)
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Belastbarkeit von 125gern

Beitrag von furgl »

harzer roller hat geschrieben:Hallo an Alle !
Danke ersteinmal an Alle,die sich so prompt gemeldet haben Unsere Frage Richtung Belastbarkeit geht dahin,daß wir im Sommer vielleicht mit den Rollern nach Lautenthal im Harz fahren möchten,Das sind etwa 300 KM. Aber uns fehlt noch irgendwie der Mut dazu,weil wir ja noch ziemliche Neulinge sind.Wir fahren beide erst seit dem vorigen Jahr.

Gruß Harzer Roller


P.S.:Mein Mann ist gebürtiger Harzer (Wildemann).Daher schon seit vielen Jahren im Urlaub der Hang zum Harz.
Hi, Harzer !

Kann mich da nur sasisoli anschließen: es kommt mehr auf die Belastbarkeit eurer hinteren Extremitäten als auf die des Rollers an ... :)

Wenn du auf deinem Roller gut sitzt und auch vom Handling her klar kommst dann ist die Länge der Strecke und die Größe des Motors egal.

In meinen Augen sind kleinere Motoren interessanter da du gemütlicher unterwegs bist, öfters anhälst und somit auch mehr siehst und Leute kennen lernst.
Kommt halt drauf an ob das Ziel oder der Weg das Ziel ist ... ;) :)

Gruß,
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Hab auch schon Tagestouren mit der 50er gemacht, geht einwandfrei und entschleunigt tatsächlich!
Schön über Nebenstrasse quer durch Südtirol getuckert, und sich mit den Traktoren Wettrennen geliefert.

Und das schöne am Langsamfahren: Man kann gut nebenbei eine rauchen... :wink:
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Oliver&Sandy

Beitrag von Oliver&Sandy »

Der Harz ist eine sehr gute Wahl.
Macht mit dem Motorrad und dem Roller mächtig Spaß.

Es sind zwar nicht die Alpen, aber für uns Nordlichter schon fahrerisch und landschaftlich sehr interessant.

Es grüßt aus dem sonnigen Südharz
Oliver

PS: falls mal jemand einen "Tourguide" braucht :D ...
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 484
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Re: Belastbarkeit von 125gern

Beitrag von T-Rex »

harzer roller hat geschrieben:Hallo an Alle!
Wir sind neu im Forum und fahren den Like 125 und den People 125 GTI.Leider haben wir noch keine Vorstellung,wieviel man so einem Roller zutrauen kann .Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte für uns ? Wäre toll,wenn sich ein paar Leute melden würden.

Schönes Wochenende wünscht der Harzer Roller
Wir fahren mit dem DT125i unsere Urlaubstouren. 2009 waren wir damit bis auf Rügen, 2010 im Harz (Wernigerode), letztes Jahr in Lübeck und Hamburg und dieses Jahr geht's bis nach Dresden.

2005 bin ich mit meiner 125 2takt Hexagon von Bonn nach Berlin-Karlshorst in 10 Std. die ca. 600 km gefahren. Bei einem 9Liter Tank und 5l/100km musste ich nur alle 150km einen Tankstopp einlegen.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Antworten

Zurück zu „Like 125 / 200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast