KB50 Saft drauf springt aber net an!!

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Kroate77
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2008, 19:23
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

KB50 Saft drauf springt aber net an!!

Beitrag von Kroate77 »

Hallo erst mal an alle.
Bin erst seit kurzem wieder mal Roller Fahrer und habe nen KB50. Bj.2002 mit rund 5500km. Habe vor rund 3 Wochen ne neue Batterie reingemacht,und er lief auch ohne Probleme.
Jetzt stand er allerdings die letzten 10 Tage im freien auch bei dem schönem heftigen Regen....

Wenn ich die Zündung anmache,geht die Ölkontrollelampe an und die Tanknadel steigt,aber E-Starter funktioniert nicht,und Kickstarter habe ich paar mal durchgetreten aber nichts.
Zündkerzenstecker abgezogen,weil es müßte ja normalerweise nen Funken kommen,ist aber leider nicht der Fall??

Nun meine Frage,was machen?? Liegt es eventuell nur an dem Zündkabel,oder kann es noch was anderes sein??
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also möglich ist alles, man müsste das auf einen bereich beschränken könne.

evtl gehts wieder wenns trocken ist. ansonsten alles mal durchmessen ob es irgendwo auf dem weg: cdi-zündkerzenstecker fehlströme gibt. (frag mich nicht genau wie, ich hab schon beim ohmschen wiederstand probleme ^^)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

hello

du sag mal hältst du die hinterbremse beim estart?

das soll wirklich kein spaß sein mir ist das tatsächlich schon passiert..
Benutzeravatar
Kroate77
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2008, 19:23
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kroate77 »

xenonx hat geschrieben:hello

du sag mal hältst du die hinterbremse beim estart?

das soll wirklich kein spaß sein mir ist das tatsächlich schon passiert..
Ach Herr je :shock: Na ich sag mal so... Ich glaub des hab ich net gemacht.. Wie doof kann man denn nur sein :lol:
Wie gesagt, habe den noch net solange,und auch bisher wenig gefahren,und nach paar Tagen garnicht dran gedacht mit der Bremse... Bin nen richtiger Vollhorst. Muß ja morgen um kurz vor 5h aus dem Haus,und dann werde ich probieren ob es nur daran lag,und hoffen das es das war.

@xenonx Danke schon mal für den Tip
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

du als ich mein moped neu hatte dachte ich der elektrostarter geht gar nix.. bis ich mal durch zufall draufgekommen bin das man die hinterbremse halten muss.. bei motorrad die kupplung.. von dort hab ichs übernommen :)

jaja kommt vor
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast