Bodenseetour und Tour de Swiss

Ihr wollt euch mit euren Kymcos treffen ? Hier verabreden !
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Bodenseetour und Tour de Swiss

Beitrag von Dumbledore »

Moin moin,

am Samstag den 16.07.2011 geh ich wieder on Tour :wink:

Zunächst geht es zum "Bodensee" am Bodensee wo ich bis Dienstag morgen bleibe und die eine oder andere schöne geführte Tour mit Hansi und Co fahre :lol:

Dienstag den 19.07.2011 geht es dann für ein paar Tage durch die Schweizer Alpen. Die Strecke wird ungefähr so verlaufen:

Bild

An den Details der Schweizer Strecke wird sicher noch ein wenig gefeilt :wink:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Gregor,


ich wünsche Dir viel Spaß und eine gute Reise.
Leider kann ich -aus den Dir bekannten Gründen- nicht mitfahren.

Die Tour hört sich schon mal super an.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Gregor,

schöne Tour - du bist wirklich zu beneiden.

Wenn die Arbeit nicht wäre ... :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Hallo Jörg und Harry,

wird bestimmt wieder eine schöne Tour :wink: und sicherlich nicht die letzte 8)

Da wird sich schon noch ein Termin finden der passt :wink:

Ein bißchen was von Zwillingen habt ihr ja wirklich, schaut euch mal die Uhrzeit eurer Beiträge an :roll:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Gregor,

da hast du Recht, wir unternehmen ja auch viel zusammen. :D

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Gregor,

da hast Du Recht, wir unternehmen ja auch viel zusammen. :lol:


Gruß

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Es ist nicht zu übersehen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wünsche euch einen schönen Abend :wink:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi dumbledore,

wünsche dir viel spaß am und mit bodensee/hansi.

wir müssen leider noch 3 wochen arbeiten, bis zu unserm urlaub.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Gregor,

ich wünsche dir und den Mitfahrern schönes Wetter, gelungene Touren und vor allem eine gesunde Heimkehr!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Wandervogel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 311
Registriert: 11.03.2010, 13:39
Wohnort: Hamm NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Wandervogel »

Moin Gregor,

ich wünsche Dir (Euch) eine schöne Tour bei sehr schönem Wetter. Kommt gesund und heile wieder.
Man sieht sich.
Bild

Gruß

Franz aus Hamm :wink:
Wer keine Ziele hat, braucht sich um Wege gar nicht erst zu kümmern.
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Gregor!
Auch ich wünsche dir viel Spaß auf deiner Tour.
Komm heil wieder und futter unterwegs einen "Salatteller" für mich mit :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße
Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hallo Gregor
auch wir wünschen dir eine gute Anreise, werden dich am Samstag mit Feuer und Raketen empfangen :P

und am Sonntag rollern wir dann gemütlich eine Runde, hoffen das Wetter hält.
Um dich auf die kommenden Strecken vorzubereiten werden wir am Sonntag eine kleine Runde in die Höhe unternehmen und auch die Schweiz besuchen, danach ist noch eine Schifffahrt vorgesehen.

Bild

Am Montag geht es dann ab nach Österreich, dort wirst du dann Deutschlands kurvenreichste Strecke kennen lernen ( 107 an der Zahl) als Einstimmung auf die folgenden Pässe deiner restlichen Touren.


Bild


Nochmals eine schöne Anreise und wir freuen uns

Moni, Hansi und Heinz
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Hi Moni, Hansi und Heinz,

na bei der Begrüßung die ihr plant (Feuer und Raketen) kann ja nix schief laufen :lol:

Da habt ihr ja ein tolles Programm vorbereitet, ich hoffe das ich das mal gut machen kann :wink:

Sollte das Wetter sich nicht halten nehmen wir etwas von meinem, hab immer ein bißchen Wetter im Topcase :lol:

Ich freu mich auf die Tage und Touren mit euch drei Bodenseelern

Bis Samstag also
Gregor
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Rollermac hat geschrieben:....und futter unterwegs einen "Salatteller" für mich mit :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße
Dieter
Moin Dieter,

das hab ich doch während der letzten Bodenseetour auch gemacht, sagen zumindest "böse" Zungen:

Bild

Dabei fällt mir ein: Liebe Grüße an Margret :wink:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi bodensee,

zwei schöne touren hast du da zusammen gestellt,übers oberjoch bin ich noch nicht gefahren(muß ich mir merken).meist starte ich von schoppernau aus den hochtannberg hinauf nach warth,lech und ins montafon wieder hinunter.

da kann ich euch nur schönes wetter wünschen und viel spaß.

anbei noch ein suchbild,da solltet ihr vorbei kommen. :wink:

Bild

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hallo Yager200

danke, die ersten 2 Tage werden die noch geschont :lol:
dann darf es ruhig etwas ernst werden :lol:

hast du da am Kalbelesee Stop gemacht ?

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

bodensee hat geschrieben:

hast du da am Kalbelesee Stop gemacht ?
bist halt ein profi. :wink:

sollst doch unterwegs erst finden.

Bild

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

bodensee hat geschrieben: die ersten 2 Tage werden die noch geschont :lol:
dann darf es ruhig etwas ernst werden :lol:
So so, die ersten 2 Tage ist Schongang eingelegt?????

Ich habe trainiert Hansi und das sehr ausgiebig :wink:

Hier mal ein Auszug aus Wikepedia mein Trainingsgebiet betreffend:

Essen liegt im Zentrum des Ruhrgebietes, zum größten Teil nördlich des Flusses Ruhr, der, zwischen den Stadtteilen Kupferdreh, Heisingen, Fischlaken und Werden aufgestaut, den Baldeneysee bildet.

Die mittlere Höhenlage der Stadt beträgt 116 Meter ü. NN. Die höchste Erhebung des Stadtgebiets befindet sich in Heidhausen und beträgt 202,5 Meter, die tiefste Stelle in Karnap misst 26,5 Meter ü. NN.


Ich bin also bestens gewappnet :lol:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Gregor,

pass auf das die "Alpenvorlandbewohner" Dich jetzt nicht auslachen :lol:

Was für uns schon Berge sind, dafür schalten die gar nicht runter.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

das muss einfach ine tolle Tour werden, so wie es geplant ist. Die landschaft sieht alleine in Googleearth traumhaft aus, das wäre auch mal ein Ziel für mich. Fehlt nur noch der passende Chef :lol:

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Gregor,

pass auf das die "Alpenvorlandbewohner" Dich jetzt nicht auslachen :lol:

Was für uns schon Berge sind, dafür schalten die gar nicht runter.


Apfelkuchen 8)
hier wird niemand ausgelacht,reisetabletten gegen höhenkrankheit und
sauerstoffmasken gehören in jedes reisegepäck.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Gregor!

Da hast Du Dir mal wieder eine schöne Tour ausgesucht.

Mit ortskundigen Begleitern kann ja nichts schiefgehen.

Wünsche Dir eine unfallfreie Hin-und Rückfahrt.
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

yager200 hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Gregor,

pass auf das die "Alpenvorlandbewohner" Dich jetzt nicht auslachen :lol:

Was für uns schon Berge sind, dafür schalten die gar nicht runter.


Apfelkuchen 8)
hier wird niemand ausgelacht,reisetabletten gegen höhenkrankheit und
sauerstoffmasken gehören in jedes reisegepäck.

gruss yager200

@: Jörg Ich fürchte ja ein bißchen das ich auf dem zweiten Berggipfel auf die Jungs warte, aber nur damit sie mich auf dem Rückweg wieder einsammeln können :lol: :wink: :lol:

@: Yager200 Ich könnte beides brauchen, die Pillen gegen die Höhenangst und ein Sauerstoffzelt, hab leider keinen Platz mehr dafür :roll:

Das wird eine richtig tolle Tour, Jungs und Mädels
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hallo Gregor
dann bin ich ja beruhigt :-)
somit bist du bereits Höhenfest :-) und anklimatisiert .
Da du ja am Fuße des Gehrenberges nächtigst, werden wir am Samstag noch kurz
einen kleinen Ausflug auf den Gipfel starten :-) bevor wir dann nach Immenstaad / Bodensee
zum Essen fahren :-)

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

bodensee hat geschrieben: .........bevor wir dann nach Immenstaad / Bodensee zum Essen fahren :-)
Hallo Hansi,

ich hab schon Hunger und dieses Mal werde ich genau aufpassen was Du mit der Pizza machst :lol:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Dumbledore hat geschrieben: Hallo Hansi,

ich hab schon Hunger und dieses Mal werde ich genau aufpassen was Du mit der Pizza machst :lol:
:lol: :lol: :lol: , ich werde einfach das Besteck einsetzen :lol:

@yager200

wir sind natürlich viel in den Bergen unterwegs, somit kennt man natürlich das ein und andere in der Gegend.
Sind aber auch sehr viel in den Schweizer Alpen unterwegs um kurz einen Abstecher nach Italien zu machen.
Solltest du mal wieder in der Gegend sein, dann empfehle ich dir eine Ausfahrt in den Schweizer Nationalpark, einfach traumhaft.
Vielleicht ergibt sich ja mal eine Möglichkeit

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Gregor (und Hansi),

ich wünsche euch eine tolle Tour und besonders gutes Wetter !!! :wink:

Gruß und viel Spaß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Danke allen, hoffe der Wettergott ist uns gnädig gestimmt :lol:

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Ich danke auch allen :lol:

Morgen früh um sieben Uhr geht es dann endlich los :wink:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Dann laßt den Asphalt qualmen....

Viel Spaß, gutes Wetter und kommt gesund wieder :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Eine gute Fahrt wünsche ich!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

@Jörg und Michael:

Danke schön nochmal.

Ich fahre ja nun morgen doch nicht alleine hier los.

Volker Comodo hat sich mir kurzfristig angeschlossen. Er wird mich zum Bodensee begleiten und am Dienstag wenn ich in die Schweiz fahre tritt er wieder die Heimreise an.

Mein Roller ist vollgetankt und fertig gepackt, das Wetter morgen soll recht annehmbar sein. Da kann wohl nichts mehr schief gehen :wink:


:lol: :lol: Bodensee wir kommen :lol: :lol:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Gregor und Volker sind gut angekommen, bereits am Nachmittag hatten Sie die Anfahrt bewältigt und so wurde erst mal Quartier bezogen.
Bevor es zum Kaffee ging, wurde noch eine kurze Einführungsrunde auf den knapp 800 m hohen Gehrenberg gedreht, die Reifen waren ja nach der langen Autobahnfahrt viereckig

Bild

Danach hatten Sie ihr Essen beim Italiener verdient :lol: ..
Wir hatten den Beiden ja zur Ankunft Feuer und Pauken versprochen

Bild

und so sollte es dann auch sein

http://www.youtube.com/watch?v=MwphrKJice4

und so endete der erste Abend gen Mitternacht.
Schön das ihr da seid, nun hoffen wir auf gutes Wetter für den heutigen Ausflug

Grüßle
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

So etwas schönes kann man sich ja nicht entgehen lassen!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Heute geht es nach Österreich und in die Schweiz, hoffen das Wetter spielt mit, mehr dazu dann heute Abend

Bild

Im Moment kommt eine sehr große Regenwand auf uns zu, naja, mal sehen in wie weit wir sie umfahren können :lol:

Grüßle
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

ein hallo ans schäbische meer,

:D :D :D na toll so geht urlaub :D :D :D

echt schön. 8) 8)

hoffe ihr seid schon unterwegs, bei uns regnets leider schon.
laut wetterbericht solls am östlichen bodensee warm und trocken bleiben.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Nachdem alle wieder gesund und munter zu Hause sind, kommen heute Abend noch einige Bilder . Es war einfach nur super mit Euch
Dieses Forum hilft nicht nur, nein es bilden sich dadurch auch wunderbare
Freundschaften.

Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

bodensee hat geschrieben:Dieses Forum hilft nicht nur, nein es bilden sich dadurch auch wunderbare Freundschaften.
Da hast Du vollkommen Recht Hansi :wink:

Nachdem ich die Tour de Swiss wegen absolut schlechtem Wetter abgebrochen habe bin ich heile wieder zuhause angekommen.

Ein Bericht und Bilder folgen von mir aber erst morgen.
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Der Samstag klang ruhig aus, nun hofften wir auf einen ebenfalls trockenen und schönen Sonntag.

Eine kleine Tour zum Einrollen war vorgesehen, nichts Extremes und schweres, einfach etwas in die Höhe und dann gemütlich um den See.
Treffpunkt war, ( etwas makaber) der Hauptfriedhof in Friedrichshafen um 10 Uhr morgens, da hat man Gewissheit noch einen Parkplatz zu bekommen .
Was mich immer wieder an Gregor fasziniert ist seine ausgesprochene Pünktlichkeit, er hält es wie ich, in der Regel lieber 20 Minuten früher als zum Start schon hetzen zu müssen.
und da rollten Sie auch schon an

Bild

Bild

und einem gemütlichen Ausflug stand nichts mehr im Wege.
Leider spielte das Wetter noch nicht so mit wie wir es gerne gehabt hätten, das Wetter Radar zeigte uns ein Zeitfenster bis zum frühen Nachmittag, na dann mal los.
Als erstes ging es nach Lindau, dann über die Grenze nach Österreich auf den Eichenberg

http://www.youtube.com/watch?v=mTot8DsAZYg

Uihhh, das sieht nicht gut aus, der Himmel verdunkelt sich immer mehr

Bild

gleich nochmals das aktuelle Wetter Radar Bild gecheckt, da müssen wir wohl etwas umdisponieren,
hier links liegt unser nächstes Ziel in der Schweiz.

Bild

also geht es flugs weiter nach Bregenz und von dort in die Schweiz

http://www.youtube.com/watch?v=xpk_aNxNq7Q

http://www.youtube.com/watch?v=5NrdiVnZSoc

der Grenzübertritt

http://www.youtube.com/watch?v=KzMosbkXAXo

Die Fahrt ging nun nach Heiden auf knapp 900 m.

http://www.youtube.com/watch?v=XNrP_IcBato

das Ganze sehr gemütlich und dabei die Aussicht genossen.
Nur der Himmel verdunkelte sich immer mehr, nun hieß es handeln, ich hatte schon eine Alternative
für alle Fälle ausgesucht und somit machten wir kehr t und rollten nach Rorschach am See entlang.

http://www.youtube.com/watch?v=CRvXzBrrYSg

http://www.youtube.com/watch?v=hFiAEzEyuQ0

http://www.youtube.com/watch?v=TYxreUIgg1I


Es fehlte nämlich noch was ganz wichtiges.
Moni war am Sonntagmorgen schon fleißig

Bild

und hatte uns frische

Bild

gebraten , also nahmen wir erst mal eine Stärkung und genossen den Ausblick

Bild

Oh das ist gar nicht gut,

Bild

Die Sturmwarnung ging an und man sah auch schon wie die andere Seite des Sees in Regen verhüllt war.
Nun war Handeln angesagt und wir machten uns auf den Weg.

http://www.youtube.com/watch?v=LmwekGsXwh0

schon kamen die ersten Tropfen, und unser Vorhaben für die restliche Seeumfahrung fiel regelrecht ins Wasser.
Wir hatten als Alternative für diesen Fall die Route über den See vorgesehen, so machten wir uns auf den Weg zur Autofähre um dann nach Friedrichshafen über zu setzen.
Da wir noch etwas Zeit hatten verbrachten wir diese am Hafen von Romanshorn unter einem Dach

Bild

endlich war es soweit, die Überfahrt dauert übrigens ca 45 Minuten, es ist die breiteste Stelle des Bodensees’s mit 14 Kilometern, und die Zeit verbrachten wir gemütlich beim Kaffee trinken

http://www.youtube.com/watch?v=V-hrVb9LUFA

Hier waren wir erst mal im trockenen

Bild
Bild
Langsam rückte der Hafen näher
Bild
Bild
Bild
und uns erwartete das gleiche Wetter wie in der Schweiz

http://www.youtube.com/watch?v=rRkguIrGorU

Jetzt sollte es für unsere Gäste erst mal zurück ins Hotel gehen, schön warm duschen um dann danach gemütlich essen zu gehen.
Doch es kam zuvor nochmals ein richtig fieser Regenschauer
http://www.youtube.com/watch?v=49KMeYx6 ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=TnEVyRtJxd8

Pünktlich zur vereinbarten Zeit ging es dann zum Essen
Trotz des relativ schlechtem Wetter liesen wir uns die gute Laune nicht verderben

Bild

und plötzlich kam sogar nochmals die Sonne zum Vorschein.
Somit konnten wir unseren Nachtisch am See einnehmen und noch einen gemütlichen Bummel in Immenstaad am Bodensee machen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild

und wieder ging ein schöner Tag zu Ende, die Beiden noch ins Hotel gefahren und dann sind auch wir zu Hause angekommen, die Uhr zeigte fast Mitternacht.
Ich kann hier schon sagen, Volker und Gregor sind zwei ganz tolle Kerle mit welchen man gerne seine Zeit verbringt, danke an dieser Stelle schon mal für euren Besuch.
Fortsetzung folgt , bin schon dabei
Grüßle Hansi
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Es freut mich dass Ihr alle wieder wohlbehalten zu Hause angekommen seid. Schöne Bilder habt Ihr ja trotz des schlechten Wetters mitgebracht!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
bodensee
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 13.02.2011, 09:33
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Montag
pünktlich wie immer stehen Volker und Gregor schon vor 10 Uhr am vereinbarten Treffpunkt.
Mal sehen ob sich heute wieder ein fremder Burgman findet  wie gestern auf der Tour in der Schweiz.

Bild

Heute ist die Tour etwas größer, es sollten so knapp 400 Kilometer sein und das meiste davon in den Bergen.
Erst gilt es mal das Rohrachtal zu bewältigen, ein kurzer aber kurvenreicher Anstieg, mal sehen ob ich mich zwischen den Burgmänern behaupten kann 

http://www.youtube.com/watch?v=o_l-ZENKUps

tja, das kann einem leider passieren, und der Kerl wollte einfach nicht Gas geben.
Das Wetter versprach ein sehr kurzes trockenes Zeitfenster, allerdings sollte in den Bergen ein Tief wie festgenagelt hängen, na schauen wir einfach mal. Ich fahre ungern Serpentinen bei Regen, man sieht sehr schlecht ausgelaufenes Benzin aus überfüllten Tanks in den Kehren oder Ölflecken. Ein gewisses Risiko ist immer vorhanden und mir ist nicht ganz wohl dabei mit unseren Gästen die Tour zu fahren. Wir versuchen es einfach und können notfalls kehrt machen.
Ein erster Kaffee Stop in Lindenberg im Allgäu,

Bild

bevor wir noch den Kaffee in Händen hielten, fielen auch schon die ersten Tropfen vom Himmel.
Doch wir fuhren weiter und der Himmel über uns verdunkelte sich immer mehr

http://www.youtube.com/watch?v=1ZRSXEr3R58


vorbei am Alpsee gen Sonthofen, im Hintergrund die Alpen mit dem Grünten und dem Nebelhorn


http://www.youtube.com/watch?v=EOQD5rJfoZM

http://www.youtube.com/watch?v=eIVDUQrXTa0

Bad Hindelang, und hier beginnt endlich Deutschlands kurvenreichste Strasse , 107 Kurven sind es bis Oberjoch, nun konnte der Spaß beginnen.

http://www.youtube.com/watch?v=CU9PR_F5UAw


und es regnete mal nicht 

Pause muss sein um auch etwas von der Aussicht zu haben

Bild

Nochmals ein Ausschnitt auf die Passstraße

Bild

Im Hintergrund das Nebelhorn

Bild

Bild

Bild

das sieht nicht gut aus

Bild

Nun ging es weiter in Richtung Lechtal, um von dort nach Warth zu gelangen


http://www.youtube.com/watch?v=YagwhHmI2Fo


Der Regen setzte ein und die Berge verschwanden in den Wolken.
Mit einer schönen Aussicht war dann nichts mehr, im Gegenteil.

Bild

von Minute zu Minute wurde trüber und es sah aus wie im Winter kurz bevor Schnee fällt.

Bild

Nun war es an der Zeit Regenkleidung anzuziehen.

Bild

Es wurde richtig kalt, teilweise waren es nur noch 8 C.

http://www.youtube.com/watch?v=E7Ly35csAsU

und hier passierte es dann, aber dazu später mehr.
Nach einem Essenstop rollten wir gemütlich weiter

http://www.youtube.com/watch?v=dJeWZRWof6U

http://www.youtube.com/watch?v=L7Rd913bELw

hinauf über den Hochtannbergpass , die sogenannte Brücke in den Bregenzerwald.

http://www.youtube.com/watch?v=JWORdAjyzbI

und es regnete weiter, nun musste umdisponiert werden , normal würden noch 2 Pässe auf unserer Tour liegen, ich entschloss mich aber die sichere und bessere Route zu wählen und so fuhren wir durch den Tunnel in Andelsbuch Richtung Bregenz.

http://www.youtube.com/watch?v=DleSJrHXkhI

dann auch die Autobahn, und hier hörte es tatsächlich mit dem Regen auf

http://www.youtube.com/watch?v=mU-OiFToxPE


Nun durch den knapp 7 Kilometer langen Pfändertunnel und Deutschland hatte uns wieder

http://www.youtube.com/watch?v=45iP0bV4XYU

zurück in der Heimat fuhren Volker und Gregor erst mal zurück ins Hotel um sich unter die warme Dusche zu stellen, bevor es dann zum gemütlichen Abendessen ging.

http://www.youtube.com/watch?v=BCGJgZjY23Q


Auch dieser Abend zog sich bis spät in die Nacht, nach einem guten Essen hieß es nun sich von Volker zu verabschieden, er mußte ja am Dienstag zurück.
Volker es war schön dass du da warst, hoffe du hattest trotz des Wetters etwas Spaß am Bodensee,
vielleicht trifft man sich ja wieder mal hier in der Ecke. Eine Gute Heimfahrt wünschen wir Dir.

Dienstag, nun musste auch Gregor abreisen, sein Ziel lag aber nicht in der Heimat sondern in der Schweiz.
Ich begleitete Ihn am Morgen noch bis zur Schweizer Grenze, nochmals günstig in Österreich getankt

Bild

und dann rauschte er auch schon davon.
Es waren jedenfalls herrliche Tage, Fremd sind zu Freunden geworden, und Moni und ich sind uns einig, ihr fehlt uns.
Auf ein erneutes Treffen und eine super tolle Ausfahrt freuen wir uns heute schon

Grüßle vom Bodensee Team
Kymco Downtown 125i mit Dr. Pulley
Honda DN 01
Kawasaki VN 800 classic

Bild
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Nun noch ein kleiner Bericht von mir.

Am Samstag den 16.07. pünktlich um 7 Uhr fuhr Volker bei mir vor und es ging los Richtung Bodensee.
Nach gut acht Stunden trafen wir in Markdorf ein und kurze Zeit später kamen Moni und Hansi dazu.

Die Tage am Bodensee hat Hansi ja schon in seiner unübertrefflichen Art geschildert.
Wir haben nicht nur eine großartige Tourführung bekommen, es war einfach so als wenn wir ein RUNDUM-SORGLOS-PAKET gebucht hätten.
Bei jeder Rast oder kurzem Stopp haben Moni und Hansi uns was zu der Gegend erzählt. Jeder Berg wurde bei Namen genannt.

Ich setze den Bericht dann mit der "Tour de Swiss" besser "Tour de Rain" fort.

Dienstag morgen begleitete Hansi mich bis zur Schweizer Grenze und ab dort ging es für mich dann nach Splügen in die Schweiz.
Nach zweistündiger Fahrt erreichte ich mein Hotel und hab erstmal eingecheckt.
Da es früher nachmittag war und erstaunlicherweise kein Regen in Sicht war wollte ich noch die ersten beiden Pässe befahren.

Also ging es zunächst den Splügenpass hoch bis zur italienischen Grenze.
Ich habe mein Leben lang schon Höhenangst und diese kam während der Passfahrt ganz enorm in mir hoch.
Aber ich dachte mir was tausende anderer Zweiradfahrer können das schaffst Du auch.
Also Zähne zusammen beißen und hoch den Berg. Ich habe die Kehren nicht gezählt die ich auf dem Splügenpass gefahren bin, gefühlt waren es hunderte.
Dann änderte sich sehr schnell das Wetter und ich war plötzlich in Wolken gehüllt die reichlich Wasser über mich ergossen.
Im Schritttempo ging es dann den Pass hinunter, der Wettergott hatte nochmal ein wenig die Schleusen dicht gemacht und ich fuhr noch den San Bernhardinopass hoch und dann durch den Berhardinotunnel zurück.

Es war für mich eine größere Herrausfordung als ich angenommen hatte die Pässe zu fahren, zumal ich ja gesehen habe wie schnell es auch einen erfahrenen Bergfahrer erwischen kann.
Aber es hat sich gelohnt, von dort oben hat man einen wunderbaren Ausblick. Es ist traumhaft schön gewesen obwohl ich dachte da kommst Du niemals wieder runter.

Zurück im Hotel bin ich nach einer Duschorgie erstmal ins Restaurant wo ich von einer sehr hübschen Kellnerin bestens verköstigt wurde.
Da im Restaurant nicht viel Betrieb war blieb der jungen Frau reichlich Zeit sich mit mir zu unterhalten.
Es wurde ein sehr kurzweiliger Abend der erst weit weit nach Mitternacht endete.

Bild

Das Wetter wurde, während ich im Warmen und Trockenen saß immer schlechter und die Einheimischen rieten mir zur Abreise am nächsten Tag.
Es gab keine Aussicht auf Wetterbesserung. Also entschloss ich mich am nächsten morgen in den Südschwarzwald zu fahren wo das Wetter noch besser sein sollte.
Gut 300 km ging es dann quer durch die Schweiz nach Münstertal wo die Sonne bei meiner Ankunft schien.
Hier wollte ich dann zwei Tage bleiben und noch etwas durch die Gegend touren.
Aber nachts kam dann auch hier die Schlechtwetterfront an die mehrere Tage anhalten sollte.
Also brach ich die Tour kurzentschlossen ab und bin am Donnerstag in gut zehnstündiger Fahrt zurück nach Essen.

Ich werde auf jeden Fall die Schweiz nochmal in Angriff nehmen.
Mein Fazit: Es war trotz widriger Wetterverhältnisse eine klasse Tour die Dank dem Bodenseeteam wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Allerdings werde ich bei der nächsten Pässetour nicht allein fahren, die Sicherheit die eine kleine Gruppe gibt ist einfach nicht zu ersetzen.

Volker ich bedanke mich bei Dir für die Begleitung zum Bodensee.

Moni und Hansi, ich weiß nicht wie ich euch die Mühe die Ihr euch gemacht habt wieder gut machen kann.
Ich sage mal einfach: Danke an ein Dreamteam

Insgesamt ging die Tour für mich 2.336 Km, davon ungefähr die Hälfte im Regen.

Es war trotzdem sehr schön.

Ein paar Bilder von mir gibt es hier zu sehen:

https://picasaweb.google.com/1033500782 ... ssJuli2011
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Super Bilder, super Bericht.

Hast Du die hübsche Kellnerin mit nach Hause genommen? :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Apfelkuchen hat geschrieben:Hast Du die hübsche Kellnerin mit nach Hause genommen?
Aber nicht weiter erzählen, sonst steht heut abend die Schweizer Garde hier um sie zurück zu holen 8)
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

sonst steht heut abend die Schweizer Garde hier um sie zurück zu holen

Nicht nur die schweizer Garde...ich würde auch mal schauen :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

Hier kommt kurz und knackig:

ein herzliches Dankeschön an Moni & Hansi - ihr seid einfach wunderbar !!!



im Übrigen:
Ich habe Euren "Service" gern genossen - es hat mir sehr viel Spaß gemacht - ich
bedanke mich für Eure liebevolle und unvergleichlich nette Art uns einen kleinen
Eindruck in die schöne weite Welt der Berge zu vermitteln! Toll daß ich Eure
Begleitung (und die Frikadellen.....) genießen durfte - jede Eurer Ideen uns zu
"bespaßen" wird mir in Erinnerung bleiben...

LG aus OB
Volker
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

Apfelkuchen hat geschrieben:...ich würde auch mal schauen :lol: :lol: :lol:
......aber nur gucken, nicht anfassen :wink:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi

schöne tour, viele bilder und videos .
leider schlechtes wetter :? eine stabile wetterlage und es wäre perfekt geworden,
@dumbledore wenn auch nicht alle ziele auf grund des wetters erreicht hast,bleibt auch der grund wieder zukommen.getreu deinem motto wer kämpft....

@hansi vielen dank für das video am kalbele see vorbei. :D :D :D

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Dumbledore
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 20.04.2010, 21:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbledore »

@yager200:

Es gibt viele Gründe wieder zu kommen:

Als erstes natürlich das Bodenseedreamteam, die Berge, Schweizer Pässe die ich diesmal nicht alle nach Plan fahren konnte (die Höhenangst muß weiter bekämpft werden) und nicht zuletzt meine Kellnerin :lol:
Suzuki Burgman AN650 L3
Honda NC750S DCT ab 07.2014

Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Gregor!

Toller Bericht auch von den Bodenseern!

Auf diesem Weg Gute Besserung an Hansi!
Beim Video konnte man es sehen,wie schnell so etwas passieren kann.

Schade das Du mit dem Wetter Pech gehabt hast,aber wie ich aus deinem Bericht lese,sind deine weiteren Planungen mit einem Bodensee und angrenzende Länder noch lange nicht abgeschlossen.


Ich als Flachlandmensch kann ja nur erahnen ,wie es ist, in so ein Gebirge zu fahren.
Muß schon ein einmaliges Erlebnis sein.
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
Antworten

Zurück zu „Kymco-Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast