"Goggomobil"-Führerschein

Ihr habt Fragen , ob etwas verboten ist oder nicht ? Schaut rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

"Goggomobil"-Führerschein

Beitrag von MeisterZIP »

Soweit ich weiß , ist es Inhabern eines Führerscheins Klasse 4 , ausgestellt vor dem 01.12.1954 !!! ursprünglich erlaubt gewesen , Fahrzeuge wie das "Goggomobil" mit 250ccm zu fahren . Diese Regelung wurde meines Wissens nach aufgehoben , sodass Inhaber dieses Führerscheins ( halt ausgestellt vor dem 01.12.1954 ) inzwischen damit auch Motorräder ohne Leistungs/Hubraumbeschränkung fahren dürfen .

Stimmt das ?

Auf der Seite des Fahrlehrerverbands BW , wo man sich sehr gut über alle möglichen Ausnahmeregelungen informieren kann , habe ich nichts (mehr) darüber gefunden ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Das Bundesministerium der Justiz hilft weiter:
http://bundesrecht.juris.de/fev/anlage_3_104.html
Aber ohne Umschreibung dürfen keine offenen Motorräder gefahren werden, das wäre Fahren ohne Fahrerlaubnis.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich danke ! War also doch richtig , was ich gesagt habe .

In der Händlerzeitschrift bike&business hat mich nämlich jemand der Falschaussage bezichtigt . Direkt mal klarstellen !!!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Vielleicht ein Mißverständnis. Du meinst mit Umschreibung (wodurch dann die Klasse A usw. erteilt wird) und der andere meint mit altem grauem Lappen. Da hättet Ihr beide Recht.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Er schreibt :

"Die angesprochen Ausnahme gilt für Krads(...) lediglich bis 250ccm und keineswegs für unbegrenzten Hubraum . "

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Bei einer Umschreibung wäre A1 zu wenig und bei A gibt es keine 250ccm Grenze (mehr).
Nicht einmal als beschränkende Schlüsselzahl wie z.B. bei Umschreibung der alten Klasse 3 auf CE mit Schlüsselzahl 79.
Es gibt zwar etliche Codes für Krafträder (beginnend mit 44), aber die scheinen sich mehr auf Personen mit Handicaps zu beziehen.
An eine 250ccm Grenze haben Politiker nicht (mehr) gedacht oder für nötig erachtet. Also muß jetzt A ohne Beschränkung erteilt werden.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Antworten

Zurück zu „Legal,illegal ?“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast