Zündkerze Einfluss auf die Leistung ?

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
DryBones
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 08.06.2015, 19:45
Kontaktdaten:

Zündkerze Einfluss auf die Leistung ?

Beitrag von DryBones »

Hallo Gemeinde.

Ich habe heute von einer herkömmlichen Zündkerze auf eine Iridiumkerze gewechselt.
In Punkto Anzug ist meine Dicke nun etwas träger und auch in der Endgeschwindigkeit ist nun bei 70 Schluss, vorher waren es knapp über 75.
kann das sein das eine Kerze solch einen Einfluss hat?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Denke ich nicht, wenn, dann Messbare Werte überhaupt !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Hast du sie vielleicht nicht korrekt eingeschraubt bzw. fest geschraubt, so dass die Kompression nicht mehr stimmt?
Zuletzt geändert von m3osi am 15.06.2015, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Mach die alte wieder rein, dann siehst du ob der Unterschied bleibt.

Das die Bauart der Kerze einen besonderen Einfluss hat, wenn Wärmewert und Elektrodenabstand stimmen glaube ich nicht.

Hab auch mal ne Iridium gehabt, die war genauso schnell kaputt wie eine herkömmliche Kerze, ist halt Zweitakttechnik aus einem anderen Jahrhundert.
DryBones
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 08.06.2015, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von DryBones »

Die Kerze ist definitiv richtig eingesetzt. Fest und dicht.
Ich drehe morgen noch mal die alte rein und vergleiche.
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Eine Kerze verursacht weder Tuning noch das Gegenteil. Teste es weiter schätze ist alles nur voreingenommen.
DryBones
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 08.06.2015, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von DryBones »

Stimmt, ich habe gerade meine "Teststrecke" mit der alten Kerze hinter mir.
Es ist so ziemlich das selbe wie gewohnt. Evtl. Kam mir das gestern so vor weil ich mehr Gegenwind hatte als sonst oder was auch immer.

Ich hoffe DHL ist heute gnädig und liefert endlich meinen neuen Auspuff
Leovince Touring.
Dann geht's an's abstimmen.
Was empfehlt ihr als Ausgangsbasis?
Meine Dicke ist soweit Serie bis auf eine Hülse ohne Bund und eine 78er HD

Ich würde mit einer 84er HD und 6,5er Rollen beginnen, passt das für den Anfang?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Eher 88er HD, lieber fett anfangen und runterhangeln.

Gewichte sollten beim Auspuff dabei sein, würd von 5,5 bzw. den beigelegten 5,7 nach oben gehen.

Aber zuerst ist der Vergaser dran, dann den Auspuff entkorken.
DryBones
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 08.06.2015, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von DryBones »

Ok, was meinst du mit zuerst Vergaser?
Erst die HD auf 88 tauschen und dann den Auspuff entkorken?
Ist das nicht egal wenn ich gleich eine 88er einbaue, den Auspuff entkorke und dann beginne mit den Rollen zu jonglieren?
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Auspuff gleich entkorken und 88er rein.
Unter 6,5er brauchste beim Leo T. gar nicht erst anfangen....sind für den zu Leicht.
Bei ca 80-100 KG eigengewicht (also Du) brauchst du ca. zwischen 7 bis 8,5gr Gewichte.

Ich würde mir entweder ein Abstimmset holen, oder die Gewichte in 0,5er Schritten bestellen...irgendwelche Billigen zum Testen und wenn du die richtigen hast, dann Malossi HT Gewichte kaufen, oder du nimmt Pulleys.
Kommt auch auf deine Vario drauf an, welche du drin hast.
Malossivario braucht keine Pulleys, die läuft mit HT Gewichten besser.

Was die Kerze betrifft, mach die Iridium (BR8HIX !!!) rein, die hat bessere Zünd und Brennwerte und Spart auf dauer Sprit....eine Leistungsverbesserung hast du bei der Iridium, ist aber nur Messbar.
Oder du baust deine Zündanlage auf HP um, dann merkst du das auch richtig....muss man aber nicht, es sei denn, man hat so eine Macke wie ich :lol:

Ansonsten einfach den GD Fred richtig durchackern, da sind alle Antworten auf deine Fragen zu finden
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

@knightevil die Zündkerze BR8HIX Iridium, gibt es da auch 2 Sorten? Kurz und lang und welche davon benötige ich für meine Dicke?

lg, Udo
Benutzeravatar
Merlin2968
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 08.05.2014, 11:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin2968 »

Roller
GD 50 Bj 2008 The Biest
Spacer 50

rollerfans-bochum.de

Wenn einer wissen möchte wo Ich wohne, einfach fragen
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

so is es Dirk :lol:

BR8HIX....da gibt es nur eine Version von.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Danke Merlin für den Link :)
DryBones
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 08.06.2015, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von DryBones »

Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Ich habe auch eine BR8HIX gekauft, meine hat allerdings ein kurzes Gewinde.
Auf dem Bild in dem obigen Link ist ein langes Gewinde.
Hat die Kerze doch ein Langgewinde oder ist das nur ein Standartproduktfoto?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Standardfoto wahrscheinlich

Die Buschstaben B und H beschreiben bei NGK Gewindedurchmesser und Länge

https://cdn3.louis.de/content/catalogue ... 1435048231

Eine B8HIX ist vom Gewinde her also mit einer BR8HS(a) gleichzusetzen
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

kann schon sein das es von einem anderen HST noch eine BR8HIX gibt, die von der NGK abweicht in der länge....weiß ich derzeit auch nicht.

Aber jeder HST hat da wohl andere Bz. für seine Waren.
Meine und Dirk seine sind von NGK und da gibt es nur eine Version von.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste