Neues Modell - Nachfolger für den GD?

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Achtundsechziger
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2009, 11:24
Wohnort: Westpolen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Neues Modell - Nachfolger für den GD?

Beitrag von Achtundsechziger »

Hallo Rollergemeinde,

im Netz kursieren Fotos eines Modells, das ich noch nicht kenne.
Ist das der Nachfolger für den GD?
Es steht jedenfalls an der Seite so drauf.
Er sieht mir aber sehr nach Yager aus...

Grüße

Bild
Zuletzt geändert von Achtundsechziger am 26.11.2010, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nettes Bild , woher ist das ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Hallo Meister

Im Forum bei meinen Landsleuten bin ich auch schon drauf aufmerksam geworden!

Da gabs dieses bild noch

Bild

Quelle www.motoblog.it


http://www.motoblog.it/galleria/kymco-g-dink-300i-01/4

Sieht nicht schlecht aus :wink:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, wie schon unter OT geschrieben , ist der neue Grand Dink 300i . Vorgestellt in Mailand auf der EICMA ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,

daß wird ein geiler roller eine mischung aus yager gt und grand dink
im neuen look mit dem richtigen motor. gefällt mir!!!

gruß yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Habe mal nach News " Kymco Grand DInk 300i" gesucht und auch ein relevantes Ergebnis gefunden:

http://www.mototriti.gr/data/news/previ ... /83138.asp

Auf dieser Seite (aus Griechenland) geht hervor, dass der GD 300i um die 24 PS hätte und wohl dort ab Frühjahr 2011 zu einem "günstigen" Preis erhältlich sein wird.

Wollte mir ja kurz- bis mittelfristig einen DT 300i kaufen. Nun warte ich doch noch.

Der GD 300 hat genau das, was viele am Downi vermissen (und meine Frau auch):

- für Mitfahrer ne gescheidere Festhaltemöglichkeit und hat keinen auf Dauer nervigen Mitteltunnel.

-Zusätzlich brauch man nicht nochmal Geld für ne Rückenlehne in die Hand nehmen.

Hoffe, dass der Motor 24 KW anstatt 24 PS hat - eben wie der Downi auch. Praktischer ist der GD im Vergleich zum dennoch sehr guten Downi allemal.

Wenn der Motor stimmt --- ist die GD300i gekauft.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, dann muss der aber auch in Germanien angeboten werden , deine Infos beziehen sich ja auf bella italia ...

Also abwarten und Tee trinken .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Äh..., wieso...?
Dann wird so ´ne "Mühle" eben im Ausland gekauft...
Das sollte eigendlich genau so funktionieren, wie bei den Autos:
Denkt mal an die vielen "Re-Importe", die aufgrund der günstigen Preise weg gehen, wie "warme Semmel"....

Klar, einem deutschen Händler geht da natürlich etwas verloren, aber:
So ein Roller braucht ja auch seine Wartung, Inspektionen, Ersatz- und Verschleißteile... - und deren Einbau..., dennoch:

Wenn nun ein "Einzelkämpfer" mit so einem "Exoten" bei einer "trickreich ( :wink: )" gefahrenen Kymco-Schrauberbude aufkreuzt, und sich dort gut aufgehoben fühlt...,

...dann spricht sich das bestimmt herum...

Eine Chance...?

Auch, wenn "Germanistan" für die "Kymcorianer" (noch) ein weißer Fleck auf der Weltkarte ist:
Irgendwann werden die schon noch wach....

...ist sich sicher,
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17250
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 1809 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ulrich , das hatten wir doch schon xmal ... Keine GW , weil die einzelnen Importeure auch als Hersteller gelten , weil die Fahrzeuge von außerhalb der EU kommen . Keine ET-Versorgung , keine Daten . Bringt doch nichts .

Also lass uns einfach mal warten ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ok, Meister, aber...:
Nehmen wir mal z. B. Ford (USA)...

Die brachten ihre "Legende" neu - den Mustang...

Nicht so, wie seine "verwässerten" Nachfolger gleichen Namens, sondern so, wie der die Leute faszinierte bis heute:
Lange Haube, kurzes Heck, ordendlich Dampf, und günstig dazu...

...und die Burschen in Dearborn begingen den gleichen Fehler:
Das Auto war nur für die Staaten gedacht...

Die "grauen Importeure" in Europa verdienten sich ne goldene Nase, weil die Autos denen aus den Händen gerissen wurden.
Die haben "container-weise" Ersatz-Teile gleich mit bestellt - und sogar (in den ersten wilden Jahren) Neu-Fahrzeuge geschlachtet, um an "Teile" zu kommen...

Inzwischen sind auch die Nachkommen von "Henry" wach geworden - und so klappt jetzt auch die Versorgung von Deutschland mit Neu-Fahrzeugen, Teilen, und sogar Tunig-Setups...

Vielleicht sollten die Damen und Herren in Taiwan mal eher schauen, was "Europa" will:
"Europa" hat nämlich viel mehr zu bieten, als "2 kleine Italiener"...

Klar, Italien ist "Rollerland"..., aber:
Seit wann hat Italien ganz Europa "erobert"..?

Vielleicht sollte mal eine "EU-Abordnung" (bestehend aus Rollerfahrer(-innen) ) die Damen und Herren in Taiwan besuchen - und denen erklären, was wir hier wirklich brauchen...

Der GD ist einzigartig - und eine Modernisierung würde ich mir wünschen in Richtung:
Noch mehr Platz (also länger...), klar: mehr Dampf...

Der GD ist ein im Grunde geniales Konzept - da kann man so viel draus machen...

Ein Denk-Anstoß:
Denkt mal ein einen "popeligen" VW Golf I...(mag ich nicht)
Was ist aus dem geworden:
Langsam (behutsam) im Styling geändert (technisch hat sich richtig was getan), ist der "Golf VI" immer noch "Golf" (mag ich immer noch nicht!), dennoch:
Ich mag "GD" - also macht es vorsichtig...

Na ja, und sonst:
Ich stehe auf "Auto":
Ich bin nicht der, "der mit dem Golf tanzt"..

Ich bin der, der "mit dem Golf spielt"...
...oder eben entweder richtige Autos fährt - und mit der gleichen Leidenschaft...Roller...

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Ulrich hat geschrieben: Vielleicht sollten die Damen und Herren in Taiwan mal eher schauen, was "Europa" will:
"Europa" hat nämlich viel mehr zu bieten, als "2 kleine Italiener"...
Ich hatte vor einigen Wochen einen Emailkontakt mit Kymco/Taiwan, ist ja fast um die Ecke bei mir.
Frage: Wann gibts den Myroad 700i in Deutschland?
Antwort: Das kann man nicht sagen, weil es eine Entscheidung des Importeurs ist, ob er in Deutschland angeboten wird oder nicht!

Also: MSA mit Anfragen überhäufen.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

http://bemoto.it/2558/g-dink-300i-la-novita-di-kymco/

Sofern man den Text übersetzt. Findet man wieder heraus, dass der GD 300i 24 PS :evil: haben soll. Allerdings bei nur 152 Kg.

:shock:

Schade ... fällt unter "hat sich erledigt"
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Das mit den 24 PS stand in der Motoretta 133 auch drin. Allerdings stand da auch , " dass der GD 300 in den gleichen 270 cm Motor haben soll wie der Downtown 300i bzw, der People !" .. 270 cm³ Motor ? Dachte immer der Downtown hat 299 cm³ :wink:

Es wird also viel geschrieben, unter anderem auch viel Blödsinn....!!! :wink:
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Guck hat geschrieben:Das mit den 24 PS stand in der Motoretta 133 auch drin. Allerdings stand da auch , " dass der GD 300 in den gleichen 270 cm Motor haben soll wie der Downtown 300i bzw, der People !" .. 270 cm³ Motor ? Dachte immer der Downtown hat 299 cm³ :wink:

Es wird also viel geschrieben, unter anderem auch viel Blödsinn....!!! :wink:
Hallo Guck,

Motoretta ist ja dafür bekannt, ein kostenpflichtiges Werbeblatt zu sein. Rückschlüsse auf die journalistische Kompetenz lassen allein schon die oft mangelhafte Anwendung von Rechtschreib- und Grammatikregeln zu.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Lassen wir uns doch einfach mal überraschen ob der GD überhaupt in Deutschland angeboten wird.

Aber eine Alternative wäre es für mich auf jeden Fall, man wird ja nicht jünger und der Mitteltunnel stört ab und zu doch etwas.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Massimo

Beitrag von Massimo »

Apfelkuchen hat geschrieben:Lassen wir uns doch einfach mal überraschen ob der GD überhaupt in Deutschland angeboten wird.

Aber eine Alternative wäre es für mich auf jeden Fall, man wird ja nicht jünger und der Mitteltunnel stört ab und zu doch etwas.


Apfelkuchen 8)
hört, hört :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Mag sein..., aber: Genau darauf stützt sich mein Gedankengang auch:

Der DT ist ein "GT" - ein "Grand Tourismo" also, und dies im klassischen Sinn:
Ein Fahrzeug, dessen bulliger Antrieb große Touren und schnelles Tempo, sowie sportliches "Kurvenräubern" ermöglicht. Dazu gibt´s genügend Platz für den Urlaub zu zweit, sportliche Form inklusive..., aber:
Das Ding "sitzt" dem Fahrer, wie ein enger Handschuh - was sportlichen Fahrern durchaus entgegen kommt...
Alles gut also, dennoch:

Der GD ist ein "Sofa", also eher so ´ne Art "Van" für Leute, die während der Fahrt "mal eben nach hinten gehen, um Kaffee zu kochen"....

(Nicht, das der GD nicht zu verblüffenden Kurventempi in der Lage wäre...)

Dennoch: Der GD ist eher ein "Cruiser", der zumeist dezent gemütlicher bewegt wird...

Daher würde ich mir eine vernünftige Weiter-Entwicklung des GD so vorstellen:
Dezent größere Räder (was dem Fahrverhalten gut tut...)
Mehr Länge (Platz für den Fahrer, die Sozia ist ja schon "fürstlich" bedient)
Mehr "Dampf" in allen Hubraumklassen (Motoren liegen genug im Regal)

...und natürlich jede Menge Zubehör, was jedem die Möglichkeit gibt, seinen GD zusammen zu stellen.

Last, not least:
Das alles bitte ohne den "unsinnigen" Mitteltunnel:
Wer partout "aufsitzen" möchte, kann ja den DT kaufen...

Mit der Ansicht bin ich sicher nicht alleine...

Ach ja, und:
Bitte laßt den GD "einzigartig" - mit seiner so typischen Form, mit den "Unten-durch-guck-Spiegeln" (die übrigens bestens funktionieren),
und zeigt wieder Mut zur Farbe:
Vom GD gab´s mal so ´nen "Bonbon-Türkis"...

"Knick-knack-designed Rollers" gibt´s schließlich an jeder Ecke...

wünscht sich
der Ulrich
(, der mit seinem 2003er GD in rot immer noch gut bedient ist)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
michagreve
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 20.07.2009, 13:36
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michagreve »

Ein Mix aus DT und GD wäre der Ultimative 300er Roller: Freiheit des GD mit dem Motor des DT.

Wie man hier und da lesen kann soll wohl der Motor des GD 300 der Zweiventiler (270cm^3 mit 24 PS) vom Kymco People sein. Wer kommt auf so seltsame Ideen bei Kymco? Sicher kann nur dadurch ein moderater Preis für den GD 300i gehalten werden.

Dann wirds für mich nun halt der etwas schwerere DT 300 mit praktischem 12 Liter Tank - ist ja auch ein Vorteil im Alltag neben dem hammer geilen Motor.


Liebe Grüße
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Tja lassen wir uns mal überraschen....

Ich sage nur MyRoad... Vielleicht nur viel wirbel um Nix...
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von peterschobel »

Nabend zusammen,

hat jemand etwas neues über diesen Roller gehört?
Er gefällt mir wirklich sehr gut!

Viele Grüße,
Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Liebe Damen und Herren "Kymcoianer":

Gebt endlich den geneigten Käufern, was sie wollen:

Für die "Knieschleifer-Fraktion" habt ihr schon den X-Iting 500..
Gebt den "Sport-Tourern" den DT 500..
Gebt den "Sofa´s" namens GD endlich wenigstens den 300er...und den 500er für die, die den Hals nicht voll kriegen können...

...und laßt den GD so, wie er ist..., denn der ist einzig-artig...

Jungs und Mädels:
Das kostet fast nix, das habt ihr alles im Regal...

wünscht sich
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Guten Abend,

ich war heute bei einem Kymco Händler hier in Bozen und habe mir die Scharniere für meinen Agility-Koffer geben lassen...das ist eine echte Sollbruchstelle...

Dabei hatte ich ein interessantes Gespräch:

Nachdem ich mein Leid geklagt habe, daß ich bei Kymco derzeit keinen passenden Roller finde, der Platz, freien Durchstieg und Power hat, sagte man mir, da0 der GD 300i wohl nach der EICMA endlich in Italien erhältlich sein wird.
Der Motor aus dem Downtown "passt nicht rein", deswegen wirds wohl der 270er aus dem Xciting mit 24PS.

Das geht mir gut, meine Alternative wäre der Malaguti Madison, aber der hat keinen freien Durchstieg und auch nur 22 PS!

Der Händler war sichtlich erleichert, denn auch der GD 125 ist in Italien nicht mehr zu bekommen, der normale Dink ist vielen zu klein, deswegen haben sie wohl schon einige Kunden verloren....Kymco kann also scheinbar durchaus auf den Druck der Händler reagieren!

Werde dann wohl Ende November noch mal beim Händler vorbeischauen.

Gruß aus Südtirol

Sascha

PS der Myroad ist übrigens in Italien seit neuestem erhältlich! 8065€.
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Leute, der neue Grand Dink ist jetzt auf der ital Website!

http://www.kymco.it/prodotti/scooter/125/_GDK+125

Finde nur schade, daß er als 125er trotz Einspritzung nur 11,8 PS hat, da hat Kymco doch schon besseres im Programm....
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo,

gefällt mir von der Optik her ganz gut und die Motorleistung paßt auch zu Größe und Gewicht (10 cm kürzer und 13 kg leichter als der DT 300i). Die Angabe der Vmax 109 km/h sollte man eher nicht ernst nehmen, wird wohl aus Gründen der Homologation so sein. Ist bei meinem 200er Yager GT ja genau so. Die rote Farbvariante hebt sich sehr aus dem grauen Einheitsbrei der auf dem deutschen Markt erhältlichen Roller heraus. Das Cockpit mit Digitaltacho und Analogdrehzahlmesser ist funkional und stammt aus dem Yager GT.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Vmax 109 ist beim 300er; beim 125er 97, das sollte er schon schaffen....
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Pfffthhh....
Stillstand ist Rückgang...
"109" rennt mein 2003er GD125 ja schon seit 2003 locker flockig aus dem Ärmel...
Bei einer über 200 km langen BAB-Dauervollgas-"Prügelei" hatte ein Freund mit seinem sehr gut gehenden DT125 (das Ding hat 4 PS mehr, und steht wirklich gut im Futter) zu kämpfen, noch dran zu bleiben...
Bei einer Rast bestätigte mir mein Freund, das er (wie ich auch) ´ne Tacho-Anzeige von über 120 hatten - sein Navi zeigte dabei besagte "109"...

...alles mit 125er-Motörchen, wohlgemerkt.

Sorry, Leute, aber:
"Echte" 109 für einen Roller mit 300 ccm ist ja wohl ein äußerst schlechter Witz...,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi ulrich,

wegen der EURO 3

jetzt stell noch mal dein whisky weg und scroll noch mal nach oben,
da steht es auch schon.

übrigens:
der 270ccm motor wurde im people S und xciting bei scooter&sport mit 131und135km/h gemesen.
und außerdem die neuen 125ccm sind auch schneller als 109km/h des fahr ich ja mitm trettroller.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
elgreco111
Testfahrer de luxe
Beiträge: 404
Registriert: 17.09.2011, 08:15
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von elgreco111 »

Morgen !
Bin gespannt, obs den 125i auch in Österreich gibt, auf der Homepage war bis jetzt nix zu finden nur der 300i. :?:
LG Robert

Yamaha XMax 400 Bj17
at3rud
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 18.09.2011, 18:39
Wohnort: 2380 Noe
Kontaktdaten:

Beitrag von at3rud »

[quote="elgreco111"]Morgen !
Bin gespannt, obs den 125i auch in Österreich gibt, auf der Homepage war bis jetzt nix zu finden nur der 300i. :?:[/quote]
Servas, willst umsteigen auf i ??
Frohe Weihnachten noch....
Mfg. Anton
GD.125 Bj.2006 Rot.
Skype: at3rud oder anton-ppc oder anton-ipad, was ich halt gerade bei mir habe....
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste