Helmfach Beleuchtung

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Helmfach Beleuchtung

Beitrag von NewG-Dink »

Hallo liebes Forum,
habe mal eine frage wie der Titel schon sagt helmfach Beleuchtung.
Was braucht man alles?
Wo bekommt man die teile?
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Also nach meinem Plan hat der GD50 bereits serienmäßig eine Helmfachbeleuchtung.


Eigentlich besteht die ganze Sache ja "nur" aus dem "Kontakt" (ein Drucktaster) und der eigentlichen Leuchte... (Wie eigentlich bei den Autos auch)

Serienmäßige Teile bekommst du bei den Kymco-Händlern und -Werkstätten sowie bei den Web-Kymco-Dealern...

...oder überall da, wo man Kymco-Teile finden kann
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Mein G-Dink hat keine helmfachBeleuchtung
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

welches Bj haste denn ?
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

2014 also den new grand dink
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1812 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Da kann man es nicht nachrüsten , wenn du nicht ein Menge Geld ausgibst .. Du brauchst das LED-Licht , die Verkabelung und den Sensor , wenn du es elektrisch machen möchtest . Ein Umbau über das Sitzbankschloss des alten GD geht nicht .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Was wäre denn eine Möglichkeit eine led an die Zündung anschließen und einfach immer leuchten lassen?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

NewG-Dink hat geschrieben:Was wäre denn eine Möglichkeit eine led an die Zündung anschließen und einfach immer leuchten lassen?
IMMER ??? :shock:
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1812 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nun ja , warum nicht ? De Leute kommen auf lustige Ideen ...

Ich würde hier zumindest eine Ansteueurng über Klemme 15 machen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ich würde es auch über Klemme 15 ("geschaltet Plus") und zusätzlich über einen "Türlichttaster" vom Auto bewerkstelligen. (Zündung ein: Klappe auf = Licht, Klappe zu = kein Licht ||| Klappe auf und Zündung aus = Kein Licht)

Anstelle des Türlichttasters geht natürlich auch ein entsprechender Mikro-Taster...
Wer Basteltechnisch versiert ist, kann ja trotzdem den Mikrotaster an der Riegelmechanik ansetzen, wenn er sich einen entsprechenden Halter für den Mikrotaster baut.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Ich hab ja auch mal leise überlegt das Helmfach zu beleuchten, aber noch bevor ich hier rumfragen wollte wie dies zu bewerkstelligen sei die Idee wieder verworfen.

Doch wenn ich hier manchmal so lese was bei neuen G-Dink alles komplizierter, teurer oder auch nicht vorhanden ist, dann werde ich echt ein wenig ärgerlich.
Missversteht mich aber nicht. Ich bereue den Kauf nicht, doch wenn man bedenkt was der G-Dink kostet (gegenüber dem Vorgänger mehr kostet), dann frage ich mich womit das begründet sei?
Die Technik ist nahezu die selbe, die Ausstattung (s. Helmfachbeleuchtung) sogar reduziert. Wo liegt also der Gewinn für den Kunden? Das Design ist eine Frage des persönlichen Geschmacks; mir gefällt es, anderen vielleicht nicht. Ich mochte allerdings auch das Design des alten GDs.
Worauf bezieht sich also der Mehrpreis von (aus der Erinnerung heraus) rund 300€?
Nur auf das etwas verbesserte Platzangebot?
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Fipps
Profi
Beiträge: 1362
Registriert: 22.04.2014, 22:01
Wohnort: Nähe Stuttgart
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Fipps »

New G-Dink-Fahrer: warum so Umständlich ??? In jedem Baumarkt oder manchen Discountern bekommst du für 3/ 5 € eine KLEINE ovale oder runde Leuchte mit 3-4-5-oder 6 Leuchtdioden .Leicht mit Klettband zu befestigen . Damit ist dein Helmfach gut ausgeleuchtet u. du hast immer eine kleine Taschenlampe dabei.
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Eine touchlampe also?
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

könnte man auch nehmen...

Aber es gibt doch auch noch die anderen, flachen LED-Lampen mit Haftmagneten oder Klettband oder als seitlich leuchtende Stablampen...
(Die Dinger, die man als "Inspektions-/Wartungsleuchen nehmen kann)

Das hätte den Vorteil, dass sie dir bei nächtlichen Reparaturen etwas Licht auf die "Baustelle" werfen kann.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Habe jetzt eine osram mit Bewegungssensor im helmfach sehr schön ausgeleuchtet
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

NewG-Dink hat geschrieben:Habe jetzt eine osram mit Bewegungssensor im helmfach sehr schön ausgeleuchtet
interessiert mich auch, hast Du da mal einen link?
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Solle ich auch 2-3 fotos machen?
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

gerne!
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Bild

Bild
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Bild
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Oh sehe grade das eine Bild ist nicht gut geworden


Hier der link der lampe :
http://m.ebay.de/itm/370993601597?nav=SEARCH

Habe sie mit starken klettband gemacht weil der Magnet mir nicht stark genug war
Karl 47
Profi
Beiträge: 597
Registriert: 02.03.2014, 13:10
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl 47 »

Hallo,

in welchem Modus betreibst Du Deine neue Lampe im Helmfach ? Einfach mit Ein/Aus oder über den Bewegungssensor ? Wenn sich im Fach etwas bewegt, z.B. durch Erschütterungen , wird doch das Licht ungewollt eingschaltet.

Gruß Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Über den Bewegungssensor, da wo die sitzbank wo die lampe dran ist bewegt sich nichts
Karl 47
Profi
Beiträge: 597
Registriert: 02.03.2014, 13:10
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl 47 »

Hallo,

ja, gute und vor allem eine günstige und aufwandsarme Lösung. Nix mit Leitung verlegen ,anklemmen usw. :D

Gruß

Karl
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
NewG-Dink
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2014, 07:01
Kontaktdaten:

Beitrag von NewG-Dink »

Und die lampe kam rund 12 euro und ist perfekt
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast