Myroad als Tourer?

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Argathor
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2012, 11:50
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Myroad als Tourer?

Beitrag von Argathor »

Hallo liebe Kymco-Community :)

Ich bin ein absoluter Newbie auf dem Roller 50+ Sektor. Genauergesagt bin ich gerade dabei meinen offenen Motorradschein zu machen da ich seit 1996 neben Auto nur auf meiner Aprilia SR50 (knapp 25.000 Km) unterwegs bin. Jedenfalls soll am Ende meiner Führerschein-Macherei dann eben auch ein adäquates Zweirad angeschafft werden.

Mein Traum wäre es dann auch eben mal größere Fahrten zu unternehmen und mit meiner Freundin auch die Urlaubsplanung dahingehend zu gestalten.

Allerdings bin ich nach langen Recherchen bisher nirgendwo auf Infos gestoßen wie ich an einem MYROAD bissl was an Gepäck verstauen könnte.
Topcase? - Jo, findet man immer wieder was. Aber gibt es sonst keine Möglichkeit iwelche "Seitencases" oder sowas zu montieren?
Ich weiss auch dass der MYROAD schon ein ziemliches "Monster" ist wenn man seine Ausmaße so betrachtet. Trotzdem wär ein MYROAD schon ein Traum für mich.
Wie sind Eure Erfahrungen da so oder wie löst Ihr etwaige Gepäckprobleme?

Ich würde mich echt freuen wenn Ihr iwelche Tipps / Links für mich hättet.
Denn mich zieht es echt raus auf die Straße.. 8)

Danke Euch!
Benutzeravatar
Pumpi74
Testfahrer de luxe
Beiträge: 180
Registriert: 12.08.2011, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pumpi74 »

Hi, grüß dich...

Mir würde heute, bei so einem großen Helmfach wie des Myroads, ein Seesack reichen :

http://www.amazon.de/AQUATICS-Dry-wasse ... 14&sr=8-16

Den halt mit Gurten fest ziehen.

Oder Hardcore:

http://www.louis.de/_3093fbe8c06713e238 ... E=10025296
MfG, der ehemalige Xciting 500 Fahrer Pumpi.
Gogi
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 01.02.2011, 10:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Gogi »

Hallo!

Icj war mit meiner freundin 8 tage unterwegs (burgman 650) und habe das gepack in den helmfach gepackt (50l tasche) eine kleinere tasche in den top case un eine laichte tasche auf dem top cace grill.

Diese taschen habe ich, 2x
http://www.louis.at/index.php?topic=art ... r=10024009

G
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Bin sicher,daß es bald passende Seitenkoffer für den MyRoad 700 gibt,ansonsten mußt du das so machen wie der 50 er Fahrer,den ich heute Vormittag getroffen habe.... :) ..der hat sich den Halter selbst gebastelt


Bild

Allerdings kann der keinen Beifahrer mitnehmen... :)
Argathor
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2012, 11:50
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Myroad als Tourer?

Beitrag von Argathor »

Hmm..

interessante Ansätze...

aber der "vollvercaste" 50er gefällt mir da echt noch am besten :D
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Bei nur 170kg Zuladung bleibt leider nichts mehr für Gepäck übrig, zumindest wenn ich mit meiner Frau unterwegs wäre. Im Gegenteil, da müsste ich sogar noch erst ein paar kg abnehmen...

Das ist ein großes Problem bei eigentlich allen Kymcos...aber bei einem Tourenroller ist das ein echter Fauxpas...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

sasisoli hat geschrieben: Im Gegenteil, da müsste ich sogar noch erst ein paar kg abnehmen...
...oder deine Frau :D :D :D
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

wie sagte mal ein Beaknnter: Mein Roller ist nur für den der ihn bezahlt hat. Wenn also meine Fra mit will, so soll sie sich einn eigenen kaufen, schließlich stehen die Läden voll davon...
Wie weit man das nun auf den MR übertragen kann sei dahin gestellt. Ich würde soweiso ein Topcase montieren und wenn es dann doch mal 14 Tage zelturlaub geben sollte, kann man sich imemr noch fix eine Gepäckrolle auf die Soziusbank packen. Seitenkoffer sind so eine sache. ZWar passt dort was rein, aber die Kiste wird dann unheimlich breit, was manchmal gar nicht so schön ist.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Argathor
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2012, 11:50
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Argathor »

mopedfreak hat geschrieben:soll sie sich einn eigenen kaufen, schließlich stehen die Läden voll davon...
Naja, schön und gut mit der Aussage. Das würde uns beiden schon gefallen, aber das nötige Geld für Führerschein / Fahrzeug ist eben nicht bei jedermann so dick gesäet. Es muss eben reichen wenn ich den Schein hab.

Ich möchte eben nicht unbedingt darauf verzichten müssen mit meinem Schatz in Urlaub zu fahren. Deswegen such ich ja nach einer Lösung bei der wir beide mit EINEM Fahrzeug auskommen. 8)

Und überbreite Seitenkoffer scheinen wohl unvermeidbar. Mein Traum wären ja so "teil-integrierte" Seitenkoffer die so halb in der Verkleidung eingebaut sind.. hmm.. :D
sasisoli hat geschrieben:Das ist ein großes Problem bei eigentlich allen Kymcos...aber bei einem Tourenroller ist das ein echter Fauxpas...
Jo.. is iwie ziemlich zum scheitern verurteilt.. obwohl mir die Ideen von Pumpi74 und Gogi auch ganz gut gefallen.

Ich bin mittlerweilen so weit dass ich schon in Gedanken damit spiele mir ein gebrauchtes Touren-Motorrad anzuschaffen. Wobei das halt wieder eine Kostenfrage darstellt..

Ach is das verzwickt... menno... :cry:
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hi, Agrathor !
Das is son Thema das bei mir schon seit Jahrn köchelt:
die Reisetauglichekit und die Ladekapazität.

Reisetauglichkait verbind ich mit (Sitz)Komfort und Motorisierung,
Ladekapazität ist für mich nit nur mit der Federung hinten sondern auch mit nem Trittbrett verbunden...

Klar kannste Gepäck "außen" dran schnallen.
Aber dann wird dein Möp so breit wie n Mehrspurer,
kannstes auch gleich bleiben lassen
und dich in n Blechkäfig setzen.

TopCase ? O.K., geht.
Aber alles was hinter der Hinterachse is,
geht zu Lasten vom Fahrkomfort.

Nimm einfach ne Große Reisetasche,
pack alles (!) für ne Woche rein und stell se aufs Trittbrett und fahr los.
Bringt auch den Schwerpunkt nach vorn.
Wenn de n Trittbrett hast.

So einfach könnts sein.

Scheinbar wollen 99.9% aller Rollerfahrer mit Ihrm Fahrzeug nur zum Bäcker, Brötchen holen.

Gruß,
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

furgl hat geschrieben:
Scheinbar wollen 99.9% aller Rollerfahrer mit Ihrm Fahrzeug nur zum Bäcker, Brötchen holen.

Gruß,
100% Zustimmung. Bei einer 50er oder 125er...

Aber doch nicht bei einem Maxiroller, oder?
Ein 700er sollte doch dafür ausgelegt sein, mal damit in den Urlaub zu fahren. Ohne vorher abnehmen zu müssen. Vor allem nimmt man ja im Urlaub meist zu... :D
M.E. zeugt das nicht gerade von einer Top-Entwicklungsleistung, wenn man bei einem Großroller keine Zuladung und Befestigungsmöglichkeiten vorsieht...jedes vernünftige Fahrrad hat sowas.
Aber das trifft nicht nur Kymco, das ist bei allen so.
Der einzige, den man mit Koffern kaufen kann, ist soweit ich weiß die Beverly. Aber das ist wiederum kein richtiger Tourenroller.

Übrigens, der Aprilia Atlantic hat 210kg Zuladung. Es geht also doch!
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hm, ja, siehste - das is genau der Punkt.
Nenn mir mal Roller über 125 Kubik mit nem Trittbrett !
Egal welcher Hersteller. ;)
Gruß,
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Na ja, O.K. oder wie du Gepäck für ne Woche unterbringen willst ... ?
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Also ich stelle bei meinen Rollern öfter mal die Einkaufstasche aufs Trittbrett...die paar 100m nach Hause geht das gut, aber ich hätte ehrlich gesagt keine Lust, so in den Urlaub zu fahren...
Ist man allein unterwegs, kann man die Reisetasche auch gut auf den "Beifahrersitz" schnallen. Aber mit Sozia ist das schwierig...
Vor allem wenn man mit einer Frau unterwegs ist, kann man ja den eigenen Gepäckbedarf keinesfalls mit 2 multiplizieren, eher mit dem Faktor 3 - 4 :D :wink:

Anderer Vorschlag: Das Gepäck mit einem Paketdienst vorschicken. Geht aber nur, wenn man in einem Rutsch durchfahren will/kann.
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Na dann schätz mal ... ;)

Bild
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast