Seite 1 von 1

Wann sollte man Öl wechseln?

Verfasst: 29.04.2012, 12:42
von mcg93
Hallo,

ich habe jetzt mit meiner DT 7000 Km runter und wollte mal fragen wann man das Öl wechseln muss, spirch Getriebeöl und so was.

Ich kann mir denken, dass man das bei 7000 Km noch nich machen muss aber ich weiss halt nicht bei wie vielen KM es ansteht.

mfG

Verfasst: 29.04.2012, 14:02
von Daxthomas
50er 80er 125er ??

Verfasst: 29.04.2012, 15:38
von Massimo
125 er oder 300 er ???

Verfasst: 29.04.2012, 15:56
von gevatterobelix
Daxthomas hat geschrieben:50er 80er 125er ??
Hallo Daxthomas,

wenn mcg93 seine Frage in der Rubrik Downtown 125 i eingestellt hat, denke ich, dass sich seine Frage auf den 80er Downtown bezieht. :D

@ mcg93: Schau doch einfach in das Bedienerhandbuch Deines Downtown 125 i, da ist ein Wartungsschema mit den Wartungsintervallen enthalten (Dein Roller ist ein über den deutschen Importeur MSA vertriebenes Fahrzeug?). Die erste Inspektion mit Motorölwechsel, Ventilspielkontrolle u.a. war bei 500 km fällig. Die Zweite bei 5000 km. Sollten beide erledigt worden sein, sonst ist die GW bei Deinem Roller futsch.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 29.04.2012, 20:04
von Proesie
Genau. Die Gewahrleistung ist meiner Meinung auch der einzige Grund für diese kurzen Wechselinterwalle. Die heutigen Öle sind zumeißt von so guter Qualität, das der Zeitraum verdoppelt werden kann. Es soll schon Personen geben, die wechseln das Motoröl nie, die kippen nur fehlendes nach....
Gruß aus Achim
Jörg

Verfasst: 30.04.2012, 02:13
von mcg93
Hallo,
also ich hab ne 125er nur mal vorab ;D
Oder gibt es schon nen 80er DT?
ja ich weiss früher waren die 80er die 125er von heute
früher waren das evt 80 ccm heute 80 km/h
und ne 50er DT ... Oo naja dazu sag ich nichts

Ja die Inspektionen hab ich alle machen lassen!

Naja werd mal nach schauen was im Inspektions/Scheckheft steht wann das Öl nächste mal gewechselt wird.
Garantie ist ja abgelaufen also von daher : Selbst ist der Mann :D

mfG

Verfasst: 30.04.2012, 02:26
von mcg93
Ach so
und die 80ccm mopeds gibt es ja auch noch aber ich hab ja eh vom dt gesprochen
ich kenn zb kein roller mit 80 ccm nur so mopeds die wie renn karren aussehen usw

Verfasst: 30.04.2012, 06:51
von gevatterobelix
Hallo mcg93,

den Gag mit den 80 ccm solltest Du nicht zu ernst nehmen, dass bezog sich auf die Frage von Daxthomas, der, hilfsbereit wie immer, geantwortet hatte, bevor er Deine Frage richtig gelesen hatte. Motorölwechsel ist alle 5000 km fällig, weitere Arbeiten stehen im Wartungsplan, so auch der Getriebeölwechsel, der nicht so häufig, wie der des Motoröles vorgeschrieben ist.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 30.04.2012, 07:44
von Daxthomas
mcg93 hat geschrieben:Ach so
und die 80ccm mopeds gibt es ja auch noch aber ich hab ja eh vom dt gesprochen
ich kenn zb kein roller mit 80 ccm nur so mopeds die wie renn karren aussehen usw
Das war mein Gedanke. Weil MEINER DT wo du oben geschrieben hast.
Ich dachte erst du bist im falschen Forum :D Aber egal, bei ner DT80 hätte ich dir auch weiter helfen können :D :D Die guten alten Mopeds!

Verfasst: 30.04.2012, 07:50
von mopedfreak
Hi,

bei 80 ccm fehlt noch eine null. au ja, ein 800 ccm Einzylinder langhuber ohne Ausgleichswelle(n)...
@Getriebeöl: Wollen die beim DT nicht auch alle 5000 Km neues G.-Öl haben? Das Öl währe zwar nicht das probelm, aber mann kann des Ölstand nicht messen. Kymco ist so kurzdenkend, die hätten einfach nur doe Öleinfüllbohrung tiefer setzen müssen, so das man diese auch als Kontrollöffnung benutzen könnte. Wenn das Öl oberkante Unterlippe steht, würde der Ölstand dann stimmen. Ich habe beim Pia Motor einen Peilstab, ist angenehm.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 30.04.2012, 08:26
von Daxthomas
Ich verstehe nicht das es Leute gibt die am Öl sparen. Das ist der Lebenssaft vom Motor. Es ist doch kein Akt regelmäßig das Öl zu wechseln.

Verfasst: 30.04.2012, 12:27
von mcg93
Hallo

ja von yamaha gibt es ein moped das auch DT heisst und was es auch mit 80ccm gibt ^^
Naja ist ja auch egal jetzt. Werde denk ich mal bei 10.000 km das öl wechseln

Verfasst: 30.04.2012, 19:06
von Daxthomas
Trotz allem, vorher als mal nachgucke !! :shock:
Kontrolle !

Verfasst: 30.04.2012, 22:03
von Proesie
Daxthomas hat geschrieben:Ich verstehe nicht das es Leute gibt die am Öl sparen. Das ist der Lebenssaft vom Motor. Es ist doch kein Akt regelmäßig das Öl zu wechseln.
Ich finde es geht hier nicht darum etwas zu sparen sondern um Notwendigkeiten. Das Öl zu wechseln, nur weil Kymco das so willund verlangt, bedeutet meines erachtens noch lange nicht, das es auch notwendig ist.
Gruß aus Achim
Jörg