Seite 1 von 1
Downtown und Motorrad
Verfasst: 10.04.2012, 19:32
von downunder
Ich wollte mal hören ob unter euch auch einige sind,die neben dem Roller
auch noch ein Motorrad haben.Stelle mir langsam die Frage ,ob es nicht zu viel wird,da über kurz oder lang ein Fahrzeug zu kurz kommen wird.(PKW ist auch noch da)

Verfasst: 10.04.2012, 19:38
von Oliver&Sandy
Moin downunder,
ich habe beides und möchte auch nicht verzichten
Der 125er Roller ist das "Arbeitstier" und für den Weg zur Arbeit und kleinere Besorgungen, sowie Kurzstrecken und mit dem Motorrad geht's auf Tour oder in den Urlaub.
Gruß aus dem Harz
Oliver
Verfasst: 10.04.2012, 19:44
von downunder
So hatte ich mir das auch vorgestellt.Wieviel km fährst du denn mit dem Roller zur Arbeit?
Gruss Holger
Verfasst: 10.04.2012, 20:05
von mopedfreak
Hi,
ich habe auch zwei Roller und ein PKW.
Der "kleine" 176er Yager GT ist für die Stadt, Arbeitsweg und besorgungen und der Große 400er Satelis ist für Touren und Urlaubsfahrten. Was aber nicht heißt das der kleine Roller nicht auch mal fremde Länder sehen darf.
Zu kurz kommt keiner von beiden, höchstens das versoffene Auto im Sommer...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 10.04.2012, 20:53
von Oliver&Sandy
Kein Geheimnis...
Arbeitsweg 5x die Woche hin und zurück mit 70km am Tag. Etwas Landstraße, ein paar Orte und ein kleines Stück Schnellstraße mit wenig Stadtverkehr in Anschluss. Zurück gönne ich mir dann schon mal einen kleinen Abstecher in den Harz. Aber der Roller kommt nur bei schönem Wetter zum Einsatz -> ich bin Schlips & Kragen-Pflichtig
Vorher noch schnell den Junior in die Grundschule (mit Kindersitz auf dem Sozius versteht sich).
Ist für mich ein Komfortgewinn, wenn der Tag mit Mopedfahren startet. Mit dem Anzug auf dem Motorrad finde ich nicht so prickelnd. Beim Roller - das gebe ich zu - reicht es mir die Motorradjacke überzuwerfen.
Gruß
Oliver
Verfasst: 11.04.2012, 14:04
von Massimo
Ich kann mich manchmal auch nicht entscheiden

ein Roller und vier Fahrräder.........
LG
Massimo
Verfasst: 11.04.2012, 14:33
von sasisoli
@Oliver
Kindersitz auf dem Roller? Hab ich noch nie gesehen!
Eigenbau oder kann man sowas kaufen?
Meine Mädels sind zwar aus dem Alter draussen (14/16) und fahren schon selber Roller, aber man kann ja nie wissen...

Verfasst: 11.04.2012, 15:38
von gevatterobelix
Hallo sasisoli,
klar kann man sowas kaufen:
http://www.stamatakis.net/index.html
Eine meiner Kolleginnen hatte, als ihr Filius noch in dem Alter war, so einen Sitz auf ihrem Roller montiert.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 11.04.2012, 15:44
von Wes
Wißt ihr eigentlich daß man in Österreich Sozius erst ab dem 12. Lebensjahr auf Motorrad und Roller mitnehmen darf?
Verfasst: 11.04.2012, 19:12
von bodensee
Downi 125 und Kawa Vn 800 Classic und Honda DN-01
dazu noch 2 Autos,
allerdings seit dem Zukauf der Motorräder steht der Downi fast nur noch still in der Ecke, ich decke Ihn im Freien nicht mal mehr ab, irgendwie mag ich in nicht mehr.
Grüßle Hansi
Verfasst: 11.04.2012, 19:42
von Oliver&Sandy
Genau der ist das. Funktioniert prima
Absolute Kaufempfehlung.
Der Nachwuchs sollte aber bereits Verständnis für die Abläufe auf einem Zweirad haben (also Fahrradfahren können) und Interesse für Roller oder Motorrad mitbringen.
Gruß
Oliver
Verfasst: 11.04.2012, 20:03
von Bandit112
Hallo,
ein Auto, zwei Roller und drei Fahrräder ...
Geht alles, wenn man nur will.
Gruß
Harry
Verfasst: 12.04.2012, 08:22
von Apfelkuchen
Ähhhmmm... ein Auto (steht sich die Reifen eckig), drei Roller (650 Burgman, 400 Burgman und 125 DT) und ein Fahrrad.
Apfelkuchen

Verfasst: 12.04.2012, 08:33
von Wes
bodensee hat geschrieben:Downi 125 und Kawa Vn 800 Classic und Honda DN-01
dazu noch 2 Autos,
allerdings seit dem Zukauf der Motorräder steht der Downi fast nur noch still in der Ecke, ich decke Ihn im Freien nicht mal mehr ab, irgendwie mag ich in nicht mehr.
Grüßle Hansi
Kann ich sehr gut nachvollziehen !!
Gruß
Wes
Verfasst: 12.04.2012, 13:09
von Daxthomas
Mir ging es ebenso. Die Gerage war voll bis unters Dach und ich wußte nicht was ich fahren sollte. Hab mich dann von ein paar getrennt. Übrig ist nur nich ein 125er 2 Takter und den 300 DT. Der Rest hätte sich totgestanden. Und bei Choppern immer die Vergaser machen ist total Gruselig !! Die Zeit hab ich für andere Sachen.
Erwisch mich aber immer wieder das ich wieder mal rumgucke

für was neues... Na ja, mal sehen was es auf der Veterama gibt. So ne Hardenduro wär auch mal wieder was schönes.
Verfasst: 13.04.2012, 21:43
von Ennno73
bodensee hat geschrieben:Downi 125
ich decke Ihn im Freien nicht mal mehr ab, irgendwie mag ich in nicht mehr.
Grüßle Hansi
hi Hansi,
kommst du mal nach Berlin auf eine Curry(der Enno zahlt)

- und läßt ihn
stehen.Der Enno mag ihn.
Gruß vom Enno.
Verfasst: 14.04.2012, 10:15
von Massimo
Moin Enno
das wäre der Deal des Jahres Currywurst gegen einen Dowi - oder
ein Königreich für ein Pferd
ich würd's Dir gönnen
Viele Grüße
Massimo
Verfasst: 16.04.2012, 21:08
von Proesie
Ich werde 2013 den Motorradführerschein A1 machen, dann darf ich auch ein Motorrad zu fahren.
Dann brauch ich nur einige Fahrstunden und eine praktische Prüfung ablegen.
Hab mir auch schon eines ausgesucht. Von Honda die NC 700 s mit Automatikgetriebe, denn wer schaltet schon freiwillig wenn es auch automatisch geht.
Gruß aus Achim
Jörg
Verfasst: 16.04.2012, 22:01
von mopedfreak
Hallo Jörg,
geiles Gerät, die NC700S. Ich will das Gerätchen auch mal probe fahren. Für´n Kumpel wäre das nun nichts, hat ja nur 48PS. Das die aber 60 NM aus tiefen Drehzahlen liefert sieht er nicht.
Ich finde das schön, herrlich aus 2500 u/min rausziehen, mit dem Sound eines V2... Und der Preis - Lecker, Schmatz...
Gibt bei Youtube paar schöne Videos.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 19.04.2012, 14:01
von Bullster
Im Moment habe ich zu viele teile rumstehen
Suzuki vl 1500 lc = war für die große Tour
Skyteam Trex 125 = meine Stadtsau
Und nun noch einen 300i Downtown = der bleibt definitiv erhalten
Die beiden ersten müßen weichen
Verfasst: 20.04.2012, 18:29
von Rollerfreak
Honda CBF 1000 , Downi 300 , Yamaha Vity 125 Roller , Kymco YUP 50
und 1 Auto.
Man gönnt sich ja sonst nichts !
Viele Grüße
Rollerfreak
