Seite 1 von 1

Startproblem

Verfasst: 19.03.2012, 19:09
von claro
neuerdingstens :
Zündschlüssel an meinem 125er / Bj.2011 umgedreht, Lämpchen leuchten - Bremse gedrückt und anschließend den Starterknopf gedrückt - doch anstatt Startvorgang, gehen Lämpchen komplett aus, als wäre überhaupt kein Strom mehr auf der Leitung obwohl längere Fahrt gerade gemacht - Batterieakku müsste eigtl. voll sein. Wiederholte Versuche bringen nicht - glücklicherweise startet er sofort auf Kick - nach kurzem Auschalten, startet er dann wieder elektrisch - um ein paar Minuten später nach bekannter Manier wieder den Dienst zu verweigern...
was könnte es sein - jemand schon einmal ähnliches Phänomen erlebt?

Jochen Claro :cry:

Verfasst: 19.03.2012, 22:02
von mopedfreak
Hi,

scheint wohl die Batterie kaputt zu sein. Im ruhezustand oder bei geringer belastung ist noch alles OK, aber sobald man "bisschen mehr" Strom braucht geht der Akku richtig in die Knie.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 19.03.2012, 22:06
von Lempi007
Könnte auch nur an den Batteriepolen liegen. Hatte mal ein ähnliches Problem. Schau mal, ob die Klemmen richtig fest an der Batterie sind.

Die vibrieren sich schon mal gerne los.

Gruß Lempi

Verfasst: 19.03.2012, 22:20
von mopedfreak
Hi Lempi,

jepp, das kann es natürlich auch sein. Die pole könne auch korrodiert sein.

Viele Grüße, Alex

Batteriepol locker

Verfasst: 28.03.2012, 22:51
von claro
Lg und besten Dank an Lempi und Alex,

jepp, genau das wars...ein Batteriepol war nach der Winterpause wohl nicht ganz fest gezogen...kurzerhand mit dem Bordwerkzeug festgezogen - seitdem ist alles in Butter! :D

Der Yager Gt startet wieder wie ne 1

Hzl. Jochen Claro

Verfasst: 29.03.2012, 07:33
von Daxthomas
Kleine Ursache, große Wirkung !

Verfasst: 08.04.2012, 10:44
von Massimo
mopedfreak hat geschrieben:.....Die pole könne auch korrodiert sein....
seit wann können polen korrodieren?? :lol: :lol: :lol:
schenkelklopf