Seite 1 von 1

E- Start springt nicht an.

Verfasst: 18.03.2012, 11:07
von moraira66
Habe letzte Woche den Kymco aus dem Winterschlaf geholt und die Batterie die ueber den Winter an einem Batterieladegeraet hing angeschlossen. Die Batterie tat keinen Mucks und ich vermutete dass sie nach 5 Jahren fertig war. Ich habe dann eine neue bei Ebay bestellt und in der Zwischenzeit bin ich gefahren und konnte dann mit der alten sogar noch 1 -2 mal gut starten. Danach war wieder nur ein Klicken zu hoehren ohne dass gestartet werden konnte. Das sind wohl die letzen Zuckungen dachte ich mir. Naja, bald kommt ja die neue Batterie und dann brauch ich nicht mehr kicken hoffte ich. Als dann die neue Batterie kam musste ich erstmal die Saure nach Anleitung einfuellen und dann ueber Nacht an das Ladegeraet anschliessen. Die neue Batterie von Bosch war leider keine Geelbaterie. Heute habe ich die neue Batterie eingebaut und wieder kein Mucks??? Nun vermute ich, dass die alte Batterie gar nicht kaputt war. Aber was kann der Grund sein dass ioch nicht E-starten kann? Die Sicherungen sehen gut aus und die Anschlusse sind fest. Habe leider kein Spannungsmessgeraet. Hat jemand eine Idee was ich mal pruefen sollte bevor ich den Roller in die Werkstatt fahre? Moeglicherweise ist ja irgendwo etwas im Winterschlaf oxidiert.
Viele Gruesse aus dem Norden

Verfasst: 18.03.2012, 13:01
von Frank67
folgende Ursachen wären durchaus denkbar:

- Masseproblem zw. Batterie und Motorblock
- oxidierte Kontakte am Anlasserrelais (dicke Kabel)
- defektes Anlasserrelais (innere Schaltkontakte)
- Anschlußstecker Anlasser (oxidierte Kontakte)


Nochmal zur Batterie:
funktionierten Blinker, Hupe und Bremslicht einwandfrei oder auch nur schwach?

Verfasst: 21.03.2012, 20:10
von moraira66
Blinker, Hupe,Ruecklicht funktionieren einwandfrei

Verfasst: 23.03.2012, 07:39
von MeisterZIP
Anlasserrelais prüfen ( ohne Multimeter brauchst du gar nicht weiter zu machen , das nur zur Info ...) .

Bremse ziehen , Knopf drücken , dann muss an dem Kabel , was vom Relais an den Anlasser geht , Spannung anliegen .
Wenn ja , Massekontakt des Anlassers prüfen ( sollte ein Massekabel an einer der Halteschrauben sein ) .
Wenn das auch gut ist , ist dein Anlasser hinüber .

By the way : Kymco verbaut keine Gelbatterien , sondern MF-Batterien . Drin ist eine YTX7LBS ....

MeisterZIP