Seite 1 von 1

GD Motor bremst ab

Verfasst: 06.02.2012, 14:27
von elsol74
Hallo wenn ich mit meinem Dicken in letzter Zeit zur arbeit fahre Fährt er ganz normal und plötzlich fährt er bei Vollgas langsammer (wie bei einer Motorbremse ) und dan wieder ganz normal .Das problem tritt sporalisch auf .
Eigend knne ich das nur wenn von vorne eine Windboe kommt und der Roller bei gehaltemen Gas abgebremst wirt . Nur sind nicht immer Mörgen Windböhen da ,was kann das wohl sein.Roller ist im original zustand.
Gruß Andreas

Verfasst: 06.02.2012, 14:44
von olaf422
Moin Moin!
Wie lange macht er das den schon?
Erst seit es so kalt ist oder schon da vor?
Es kann mit der kälte zu tun haben macht meiner auch so bei -19C
Habe es heute auch wieder gehabt .
Aber ist normal da der Motor über den Luftfilter so kalte Luft ansaugt da der Vergaser ja keine richtige Vorwärmung hat macht er dann Stress.
Habe bei mir eine BR-6HSA Kerze als winter kerze eingebaut und nun läuft er
bei Minus graden bis 13Grad - Ganz toll aber drüber hinaus macht er es auch das er Aus geht.

Grüße Olaf422 8)

Verfasst: 06.02.2012, 20:00
von elsol74
Hallo danke für deine Antwort, meißt macht er das morgens und abens nicht. Er steht nachts in der garage. Hin und wieder macht er das wenns kalt ist ca.-12, aber sonst nicht.
Ggrus andre

Verfasst: 03.03.2012, 17:49
von elsol74
Hallo brauche jetzt echt mal Hilfe, das mein GD bei kaltem Wetter nicht richtig fuhr ist klar,ging auch wieder 2Wochen lang gut aber jetzt!
Heute habe ich eine Tour gemacht.Der roller ist 2Jahre alt und hat 6700km runter im Original zustand.Er lief immer problemlos aber heute nach ca.15 km finger wieder bei vollgas an abzubremsen.Wenn ich vollgasgebe geht die Drehzahl höhrbar runter und er bockt, mit Gas stösen erholt er sich wieder und dan das gleiche.Als der Roller 2 Stunden stand und ich mich auf dem ruckweg machte das gleiche von anfang an.An ampel beschleunigt er normal bis ca. 45. und fängt das bocken wieder an, teilweise fährt er dan seine normalen 52KMH .Ich kann mir ne Werstatt zurzeit wirklich nicht leisten und würde gerne selber das Prob. beheben.Achso habe vor 500 Km eine neue Zündkerze verbaut.Bitte Helft mir der GD für doch im origial zustand auch ohne andere düsen usw. super.
Danke euch schon mal .Gruß Andreas

Verfasst: 04.03.2012, 07:53
von Crosserudo
Moin.

Geh mal die Typische To-Do Liste wie Kerze wechseln (egal wie alt die ist),Vergaser und Luftfilter säubern durch,wenn das keinen Erfolg bringen sollte würde ich an deiner Stelle als nächstes einmal den Auspuff demontieren und kontrollieren ob nicht evtl. der Kat gebrochen ist.

Wenn der OK ist wäre der nächste schritt den Zylinder abbauen und da mal nachsehen in welchen zustand er ist.

Gruß,Udo.

Verfasst: 04.03.2012, 14:05
von elsol74
So fertig die zündkerze wars nicht !Danach Luffi und Vergaser sauber gemacht,und ich sage euch er läuft wieder, Danke Crosserudo.
Ich hoffe das bleibt auch so!Mal abwarten.
Der Luffi war ganzschön verölt und die Kerze Rehbraun.Ist doch soweit ok ,oder?
Gruß Andreas

Verfasst: 04.03.2012, 14:40
von Crosserudo
Hi,
schön das ich dir helfen konnte.

Was deine Kerze betrifft ist Rehbraun optimal und sagt dir das alles Optimal eingestellt ist.

Gruß,Udo.

Verfasst: 20.03.2012, 12:00
von elsol74
Hallo also als Feedback. Lüftfilter neu, Zündkerze OK und Vergaser gereinigt .
Der GD fäht jetzt ca. 3 Wochen super Ohne Probleme und irgendwie auch besser wie vorher.Danke nochmal für eure Hilfe.