Seite 1 von 1

Neuer Grand Dink 125i

Verfasst: 03.02.2012, 13:46
von Daxthomas
Hab ich seit heute stehen. Sieht schon etwas Asiatisch aus. Oder was meint ihr. Mischung aus Yager und Grand Dink.

Ich selbst finde ihn nicht so toll

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 03.02.2012, 15:25
von gentlemandd
rein optisch gefällt er mir jetzt auch nich so dolle... irgendwie passt das vorderteil nicht zum hinterteil. aber vielleicht liegt das auch daran, dass man den lten yager und den alten gd im kopf hat und das nun mal zwei verschiedene roller waren.

ich fand am alten gd grade die schnauze schön. mit der grossen givischeibe war man da sehr sehr schön wettergeschützt. sieht mir jetzt nicht mehr so aus...

Verfasst: 03.02.2012, 16:11
von Daxthomas
Stimmt, die Scheibe ist auch gruselig. Echt winzig.

Verfasst: 03.02.2012, 16:12
von gevatterobelix
Hallo,

der Roller hat meiner Meinung nach eine etwas "barocke" Figur. Irgendwie ist´s optisch tatsächlich eine Mischung aus GD und Yager GT. Optik ist aber reine Geschmacksache. Den Kühler scheint man ja nun nach unten in den Spritzbereich des Vorderrades verlegt zu haben, da sind die Kühlluftlamellen unterhalb des Scheinwerfers nur optische Makulatur. Einerseits ist das wohl günstig für den Schwerpunkt, aber die nun etwas aufwendiger zu reinigende Partie hinter dem Vorderrad entlarvt Leute wie mich ganz schnell als Putzmuffel. Den freien Durchstieg finde ich sehr gut. Ob das die Stufensitzbank auch ist, muß wohl jeder nach einer Sitzprobe für sich selbst entscheiden. Ansonsten halte ich diesen Roller in beiden Hubraumvarianten mit seinen geringeren Abmessungen und der einfacheren Technik für eine preiswerte Alternative zum Downtown. Für Pendler wie mich, mit tagtäglicher Fahrt durch den großstädtischen Berufsverkehr ein Roller, den ich mir am Sonntag auf der Motorradmesse in Leipzig genauer ansehen werde.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 03.02.2012, 16:33
von Ennno73
Och,mir gefällt er.Nagut auf dem ersten Bild das Hinterteil ist geschmackssache.Werde mir ihn aber auch beim
Netten anschauen.Nur gucken>>> nicht anfassen :lol:
Aber in schwarz macht er was her.

Gruß der Enno.

Verfasst: 03.02.2012, 16:38
von Daxthomas
Das ist ein GANZ dunkles Blau. GANZ dunkel !!
Das Tagfahrlicht ist glaub ich länglich über dem Scheinwerfer. Hab noch keinen fertig gemacht aber das muß wirklich g... ausseh'n
Platz hat man ohne ende.

Verfasst: 03.02.2012, 20:51
von Guck
Hallöchen !

Also irgendwie hat er was, der neue GD, finde ich. Er macht etwas her, Optik muß man sich bestimmt erst daran gewöhnen, Ist wie mit allem Neuen.

Gruß Guck !

Verfasst: 03.02.2012, 21:01
von Ennno73
Daxthomas hat geschrieben:Das ist ein GANZ dunkles Blau. GANZ dunkel !!
Na GANZ dunkel ist doch Schwarz. :?

Der 300ter wäre was. :lol:

Gruß der Enno.

Verfasst: 03.02.2012, 22:22
von Ulrich
Nun ja....
Die Zubehör-Lieferanten werden auch für den wohl bald eine richtige Scheibe anbieten....
Freier Durchstieg ist sicher ein Argument: Zerkratzte Mitteltunnel sehen ja auch shice aus...
Anscheinend gibt´s auch größere Räder - sehr gut....

Das der "echte" 300er Motor nicht "reinpaßt", halte ich für eine ziemlich plumpe Ausrede:
Man will "Abstand" zum DT 300 halten..., sonst würden die sich wohl selbst Konkurrenz machen...,

meint
der Ulrich

Verfasst: 04.02.2012, 07:53
von Daxthomas
Tja, wenn es doch noch kommen sollte 2013, das jeder mit nem 125er fahren darf der den Autoführerschein hat, dann ist es doch wirklich was tolles. Es gibt ja genug lange Latten und auf den passen bis zu 2 Meter Jungs drauf. So wie ich es sehe.

Verfasst: 04.02.2012, 13:57
von sasisoli
Leider bekommt mein Händler ihn erst in 2-3 Wochen...bin schon neugierig!

Wäre Dir nicht böse wenn Du Deinen Eindruck nach einer Testfahrt hier schilderst.. :wink:

Ist es definitiv ein anderer Motor als im 125er DT? Kann mir nicht vorstellen, daß Kymco da 2 Motoren mit 125ccm entwickelt, denn der im GD ist nach meinen Infos neu. Schade, daß er keine 15PS hat!

Verfasst: 04.02.2012, 20:45
von Daxthomas
Testfahrt ?? Ja, wenn er verkauft ist.
So wie es aussieht ist es der Motor vom Grand Dink. Nur ohne Kicker und mit Einspritzung.

Feines Teil

Verfasst: 05.02.2012, 18:33
von Rysbee
@ Daxthomas - Hei Dax, endlich wieder ein Design mit freiem Durchstieg,
der ist für mich unverzichtbar...nur die gewaltige Front hätte etwas filigraner
ausfallen können. Trotzdem ein schönes Gerät, finde ich...ein Bild von hinten
habe ich allerdings vermißt :wink: Gruß Tom :D

Verfasst: 05.02.2012, 18:49
von Daxthomas
Tom, mir war zu kalt !! Ich wollte schnell wieder ins warme :D

Verfasst: 05.02.2012, 20:22
von Apfelkuchen
Moin,

also mir gefällt er. Andere Scheibe und Topcase drauf....:wink:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 05.02.2012, 20:28
von mopedfreak
Hi,

man sitz recht entspannt drauf, viel besser als auf dem Yager GT. Abstand Sitzbank-Trittbrett ist höher und auch für die beine ist mehr platz vorhanden. Das Helmfach ist leider etwas zerklüfteter als beim Yager GT.
Schade das es den nicht als 176er gibt...

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 06.02.2012, 00:26
von Guck
Am besten wir warten erst mal ein Jahr ab. Dann werden bestimmt beide Roller ( 125er und 300er) plötzlich und unerwartet, trotz aller vorherigen Dementis (insbesondere von MSA) mit ABS auftauchen. Wie seinerzeit der Downtown auch..... :P

Verfasst: 10.02.2012, 10:07
von Massimo
Guck hat geschrieben:Am besten wir warten erst mal ein Jahr ab. Dann werden bestimmt beide Roller ( 125er und 300er) plötzlich und unerwartet, trotz aller vorherigen Dementis (insbesondere von MSA) mit ABS auftauchen. Wie seinerzeit der Downtown auch..... :P
Hallo Uli
.....aber die klappbaren Spiegel sind endgültig dem Rotstift zum Opfer gefallen, bei Beibehaltung des Preises. Die Spiegel zum einklappen (seit 1996) und zum unter dem Ellenbogen nach hinten schauen, werden durch "Stangenspiegel" ersetzt, wobei in den meisten Fällen die Auslegerarme zu kurz sind und man nachrüsten muß.
Es lebe der (Kymco)Fortschritt
Viele Grüße
Massimo (Jürgen)

Verfasst: 10.02.2012, 11:12
von gevatterobelix
Hallo Massimo,

bezüglich der Rückspiegel kann ich Entwarnung geben. Habe letzten Sonntag auf dem Roller gesessen und dabei, im Gegensatz z.B. zu den Rückspiegeln des 650 GT von BMW (da sieht man nur die Oberarme!), keine Einschränkungen festgestellt. Den Vergleich zu den von Dir genannten Spiegeln des "alten" Grand Dink habe ich, bin auch schon damit gefahren.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 10.02.2012, 11:22
von Massimo
gevatterobelix hat geschrieben:.... Den Vergleich zu den von Dir genannten Spiegeln des "alten" Grand Dink habe ich, bin auch schon damit gefahren.
.....nicht nur den, sondern auch davor die Spacer bzw. Yager.

Kommt es bei dem BMW Roller nicht auf die Dicke der Oberarme an ??? :lol:

Habe leider noch nicht die Möglichkeit gehabt, auf dem neuen GD zu sitzen, bin trotz Downtown ein Fan vom GD :cry:
Viele Grüße
Massimo

Verfasst: 10.02.2012, 13:17
von Daxthomas
Also oberhalb der Scheinwerfer sitzt das Tagfahrlicht. Sieht schön aus
Was noch neu ist ist ein Lichtsensor im Helmfach. Das heist, Helmach auf , Licht an, Helmfach zu, Licht aus. Ohne den Sch.... mit der Helmfachverriegelung. (die ja auch immer mal gesponnen hat) Wenn man die Hand drüber hält ist's aus.
Nur weis ich nicht wie es Nachts ist ?? Wenn's Stockefinster ist und man macht auf. Wieviel Lux der Sensor brauch.

Verfasst: 10.02.2012, 17:36
von agility07
ich würde mal eher auf einen näherrungssensor tippen wie beim handy irgendetwas dran halten und aus gehts
weg und wieder an
und das klappt dann auch im dunkeln

und schicker roller
ich finde die front richtig schön

Verfasst: 10.02.2012, 20:47
von Ulrich
Könnte für mich ein heißer Kandidat sein, wenn....ja, wenn:
das Ding wirklich Platz (Länge) bietet...,
der Motor "standesgemäß" Zunder bieten würde (Wo is´n das "Performer-Kit"?)..., 15 PS sind beim 125er doch Standard, oder?

Ein ähnliches Bild beim 300er:
Warum soll ich (für teuer Geld) meinen Lappen "ergänzen/erweitern", um dann von Kymco mit einem zwar vielleicht guten Roller, aber mit ´nem äußerst schlaffen Eintopf abgespeist zu werden?

Mindestens das "Maß der Dinge" (Downtown 300) erwarte ich da... - und im Zuge der "Weiterentwicklung" eigendlich noch ein paar PS mehr....

Quo vadis, Kymco...?

...oder: Sind "alea jactra subtra est"? (Sind die Würfel runter gefallen?),

fragt
der Ulrich

Verfasst: 10.02.2012, 20:53
von mopedfreak
Hi,

ja, dem 125er hätte bisschen mehr bums sicher gut getan, der "alte" 270er ist aber ein gutes Motörchen, der war schon kein schlappi im People S, hat keinen vergleich gegen die Größten der Großen scheuen müssen.

Wie nährerungssensor? Auf was reagiert der? Körperwärme, Aura, etc??? Oder bekomme ich einen beleuchteten Helm?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 11.02.2012, 03:59
von Guck
1980 fuhr ein Kollege von mir eine BK 350 (B oxermotor mit K ardanantrieb 350 cm³). Auf meine Bitte hin, mal damit fahren zu dürfen, meinte er "Du wirst dich umgucken, das Ding wiegt 3 Zentner (15o kg)!".

Jetzt wiegt der 125er GD schon 173 kg !!!!!!!!!!!!!!!! So ein Wahnsinn ! Warum werden die Fahrzeuge eigentlich immer schwerer ?? Werden da unten Zementsäcke eingebaut zur Schwerpunktstabilisierung; manchmal habe ich so das Gefühl ! :twisted:
Aber nur schlappe 11 PS :twisted: :twisted: :twisted:


Gruß Guck, der dafür kein Verständnis mehr hat !

Verfasst: 11.02.2012, 21:36
von Ulrich
Tja, das moderne Fahrzeuge mit jeder Generation deutlich an "Speck" zusetzen, obwohl ja "modernste Technologie und konsequenter Leichtbau" beworben werden, stört mich schon seit Jahrzehnten.

Woran liegt´s?

Klar, an der immer mehr ausufernden Überfrachtung mit unsinnigen Gimmicks, die niemand braucht....

Wenn mann heute ein neues Fahrzeug kaufen möchte, kauft man eigendlich überteuert etwa 500 kg Kupferkabel und ca. 40 kleine Elektromotoren..., dazu gibt´s dann gratis einen Pappkarton mit Rädern dran....
Damit ein solches "Fahrzeug" dann noch "fahrbar" ist, baut mann selbst in Kleinwagen Motoren mit über 200 PS ein...

Bei Rollern gibt es seit Jahren eine ähnliche Entwicklung - nur mit den Motoren "hapert es", da zumindest bei den 125ern "rechtliche" Grenzen gesetzt sind.
Und in dieser Situation kommt Kymco allen Ernstes mit schlaffen 11 PS in einem erneut schwereren Ergebnis der "Weiter-Entwicklung"?

Sorry, Leute, wenn das nicht so traurig wäre..., dann wär´s fast zum Lachen...,

schüttelt den Kopf,
der Ulrich

Verfasst: 12.02.2012, 13:34
von gevatterobelix
Hallo,

wenn ich den Vergleich hier anstelle
http://www.scootershop-dresden.de/fahrz ... 5b8c06df29
http://www.kymco.de/scooter/125-ccm-200 ... -125i.html
hat sich das Gewicht des fahrbereiten 125er Nachfolgermodells aber nicht verändert. Allerdings pflichte ich Guck und Ulrich generell bei, dass tendentiell die Neufahrzeuge, auch die Roller, immer schwerer werden. Dass der neue GD 125i die gesetzlich mögliche Leistung nicht annähernd ausschöpft, ist natürlich bedauerlich. Die Motoren, sowohl 125er, als auch der 270er, selbst sind allerdings bewährt und die Roller wahren damit doch einen beträchtlichen preislichen Abstand zu den motorisch moderneren und leistungstärkeren Downtown. Den auf sich selbst persönlich zugeschnittenen Wunschroller vom Fließband wird´s wohl leider nie geben.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 17.02.2012, 19:42
von Daxthomas
So wie Aktuell die Dinge sind kommt er mitte bis ende des Jahres auch als Fuffi zu und mit dem Vergasermotor 2 Takt vom Grand Dink 50. Freu mich drauf.

Verfasst: 25.02.2012, 19:24
von Daxthomas
So ich bin ihn heute auch gefahren. Jawoll, PLATZ ohne ende, auch für ganz lange Latten.
Das Windschild (oder was es sein soll) ist n Witz.
Zu der Spitzen kmH schreib ist nix. Ich wiege 78kg. Kann sein das er deshalb nicht die Wurst vom Teller zog :D

Rysbee, nur für dich, das letzte Pic. Haste jetzt auch von hinten :D

Hab auch vom Tagfahrlicht gemacht. Sieht toll aus !!

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 27.02.2012, 10:35
von Apfelkuchen
Moin Dax :-)

wann ist denn der 300 GD beim Händler zu bestaunen??

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 06.04.2012, 15:22
von Rysbee
Daxthomas hat geschrieben:Rysbee, nur für dich, das letzte Pic. Haste jetzt auch von hinten :D
Danke Dax, netter Hintern...aber der meiner Holden ist einfach geiler :oops:
Zeig mir `nen schöneren Boppes als diesen...


Bild


Liebe Grüße Tom :D

Verfasst: 01.09.2012, 01:02
von mopedfreak
Hi,

der Lichtsensor für die "Helm"fachbeleuchtung ist genial. Ich habe das soeben mal probiert, der Sensor reagiert auch wenn man Mitternacht mitten in der Natur das Fach öffnet. Wahrscheinlich reagiert er auf das Blitzen in den Augen des Betrachters :lol:

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 01.09.2012, 23:43
von furgl
H, Mopedfreak !
Ne, aus eigener Erfahrung:
der reagiert ganz einfach auf Hellligkeitswechsel.
von dunkel auf heller.
Und läßt die LED-Beleuchtung auch nur für ne Minute an.
Gruß,