Seite 1 von 1
Luftdruck?
Verfasst: 03.01.2012, 21:28
von GT125/2011
Hei,
mal wieder eine typische Anfängerfrage:
welcher Luftdruck ist der Beste?
ich habe mal so gegooglet und Werte von:
vorne 1,75 - 2,3
hinten 2,0 - 2,5
gefunden.
Was wäre ein vernünftiger Wert für Stadt- und Autobahnmix?
Danke
GT125
Verfasst: 04.01.2012, 00:51
von gevatterobelix
Hallo GT125/2011,
über eine Fahrstrecke von über 20000 km hat sich bei meinem Roller der Luftruck v/h 2,3/2,5 trotz der in unserer Region nicht guten Straßen bewährt.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 04.01.2012, 09:46
von Velojogi
Hey GT125/2011,
möchte mich der Aussage Gevatter Obelix`s anschließen. Nach mittlerweile mehr als 31000 km/h in nur 2 Jahren, davon 29530 mit der werksseitig aufgezogenen Originalbereifung, habe ich als Ganzjahresfahrer die Erfahrung gemacht, dass es sich mit 0,1 bis 0,2 bar mehr als werksseitig empfohlen, bestens rollert. Weniger Spritverbrauch ohne nennenswerte Einbusse des Federungs- und Fahrkomforts sind ein akzeptabeles Ergebnis.
Dies deckt sich zudem mit den Aussagen des ADAC zum empfohlenen Luftdruck bei Pkw Reifen.
Wer wie ich witterungsbedingt derzeit auf Heidenau Snowtex unterwegs ist, sollte sich eher an den werksseitig empfohlenen Luftdruck halten, und diesen ggf. bei Schnee um 0,1 bis 0,2 bar verringern, um den Grip weiter zu verbessern. Mit Blick auf die eigene Sicherheit sollte sich der leicht höhere Verbrauch verkraften lassen. Wer dann noch möglichst gleichmäßig mit dem übrigen Verkehr mitschwimmt und nicht das letzte aus dem 1/8 l Motor herauskitzelt, wird bei regelmäßiger Wartung lange Freude an seinem Zweirad haben.