Seite 1 von 1
Gefahrener Öltyp und Ölverbrauch
Verfasst: 07.06.2008, 21:15
von kleinervampir
Hallo an alle,
wollte mal so von euch wissen, welches Öl ihr fahrt und wie so euer Ölverbrauch ist.
Ich fahre 10 W 40 teilsynthetik. Habe jetzt insgesamt 2500 km runter (also nach der letzten Inspektion gefahrene 2000 km)
und musste jetzt ca. 400 ml nachfüllen.
Liebe Grüße aus Duisburg

Verfasst: 07.06.2008, 22:08
von Meister-P
ich hab so 3000km runter und musste noch 0 nachfüllen
Verfasst: 07.06.2008, 22:33
von kleinervampir
Hallo Meister-P,
was fürn Öl fährst du?
Verfasst: 07.06.2008, 22:35
von KymcoGuy
HI:
Fahre schon ca 3800 km und habe noch nichts nachfüllen müssen.
Gruß
Verfasst: 08.06.2008, 12:43
von mopedfreak
Hallo,
meine Wst. füllt mir zu den Inspektionen immer 10W40 rein. ich musste zwischen 5000 und 10.000 km c.a 100 ml nachfüllen.
zwischen 500 und 5000 km gar nichts.
Grüße,
Mopedfreak
Verfasst: 08.06.2008, 14:08
von lappks
Hallo ,
ich fahre momentan mit Castrol 15W40 und bin absolut zufrieden, musste bis jetzt nichts nachfüllen
Bis ende April bin ich mit 5W40 von Praktiker gefahren, als es dann warm wurde nach ca. 15 km Fahrt ging der Motor einfach aus. Ich konnte den Roller 10-15 min nicht mehr starten weder E-Starte noch Kickstarter.
Nach dem Ölwechsel auf 15W40 Problem gelöst. 25 km auf einmal kein Problem mehr.
Also Leute nicht übertreiben mit der Ölsorten
Gruß
Verfasst: 08.06.2008, 15:01
von tjoris
was is das denn für ne problemlösung? anders öl rein und geht wiedeR? nenen, da is was anderes im argen, ich würd da erstmal genaustens alles durchchecken.
@at topic: ich hab 10w40 teilsynthetisch von motul drin, obwohl ich mitlerweile der meinung bin das eigentlich alle 10w40er absolut gleichwertig sind und wenn da noch so viel auf dem etikett von "zusätzlichen additiven" gesprochen wird. von daher: wayne ^^
Verfasst: 08.06.2008, 15:29
von Alsborg
Mojn
Immer 10W40 teilsynthetisch.
Mein meister macht bei jedem 5000'er ölwechsel.
Bin jetzt 27.000+ km gefahren und jede 1000 km gecheckt und noch keine nachfüllung nötig.
MfG. Jan E.
Verfasst: 08.06.2008, 20:13
von kleinervampir
Könnte es sein, dass mein enormer Ölverbrauch etwas damit zu tun hat, dass ich am Vergaserschieber etwas geändert habe und so die Verbrennung zu mager ist
und als Folge dessen der Motor heißer wird als normal? Wenn ein Motor heißer wird, braucht er auch automatisch mehr Kühlung und Schmierung, oder?
Ich habe nämlich bis zur 500 ter Inspektion kein Öl nachfüllen müssen. Und bis zum Tunning habe ich leider nicht kontrolliert (das Tunning ist er ca. 480 km her).
Hoffentlich könnte mir einer sagen, ob das so richtig sein könnte, was ich annehme.
Liebe Grüße aus Duisburg
