Seite 1 von 1

GD250 mit Pulley Gleiter bestückt

Verfasst: 19.12.2011, 08:46
von mateş
Habe mein GD mal was schönes gegönnt dr Pulley Gleiter.
hört sich ein wenig brummig an aber Performance ist super als ob es es kein Roller wäre super Spurt die Höchstgeschwindigkeit hast nicht so (+5km/h- 130km/h) verändert aber Überholmanöver sind jetzt kein Problem mehr. was ich nicht verstehe ist warum Kymco die nicht ab Werk einbaut da zahlt man knapp 4000 Eier für veraltete Technik.

möchte mich noch ein mal bei Dirk bedanken das er sich die mühe gemacht in die Türkei verschicken.

Logbuch der GD250 Laufleistung 45156 verbrauch 2,8-3,5 L/100km
Dr. Pulley Gleiter 45000 Km
Kupplung 40000 Km erneuert, Reifen Michelin Sport Pilot
Bor Power 37000 KM Motor-Öl-Additiv
Riemen 33000 Km erneuert
Reifen 26000 KM Pirelli
Strator bei 24000 KM durchgebrant neu gewickelt

Re: GD250 mit Pulley Gleiter bestückt

Verfasst: 19.12.2011, 10:35
von Dirk
mateş hat geschrieben:Habe mein GD mal was schönes gegönnt dr Pulley Gleiter.
möchte mich noch ein mal bei Dirk bedanken das er sich die mühe gemacht in die Türkei verschicken.
Gern geschehen! Verrätst du allen Interessierten noch, wie schwer die von dir eingesetzten Gleitrollen sind? Im Vergleich zum Gewicht der Originalrollen?

Verfasst: 20.12.2011, 12:18
von mateş
orginal 21g aber meine bringen nur zwei 20g vier 20,5 auf die waage
die pulley sind 19g schwer also nur 10% weniger als das orginal (2318-19g)

Verfasst: 20.12.2011, 12:47
von Dirk
mateş hat geschrieben:orginal 21g aber meine bringen nur zwei 20g vier 20,5 auf die waage
die pulley sind 19g schwer also nur 10% weniger als das orginal (2318-19g)
War da so viel Verschleiß an den originalen Rollen? Bis -1g ist schon heftig viel.

Verfasst: 20.12.2011, 12:59
von Daxthomas
Was ich wissen will, die lange halten die Pulley Rollen, Gleiter, Tampons, was auch immer das ist. Und vor allem wie lange das ganze Geschirr !! ?? !!

Verfasst: 21.12.2011, 00:35
von mopedfreak
Hi Thomas,

Tampons halten in der Regel eine Anwendung. Geschirr dagegen ziemlich lange wenn man beim umgang damit ein wenig vorsicht walten lässt.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.12.2011, 00:56
von Dumbledore
Präziser konnte die Antwort nicht sein :wink:

Verfasst: 21.12.2011, 08:05
von gentlemandd
mopedfreak hat geschrieben:....Tampons halten in der Regel eine Anwendung.....
nicht nur in der Regel.... hab da ogar was für dich, alex. guckst du hier ....

Verfasst: 21.12.2011, 08:09
von Daxthomas
Ich hab mir den Kram angeschaut. Von der Verarbeitung ists ja ok. Nur wie lange kann man damit fahren und dann noch welche Grammzahl die Idealen sind. Das ist doch das alte Lied mit den Gewichten. Nur sind die (T....) halt auch teurer um den Roller perfekt abzustimmen. Ich bin bei neuen Dingen immer etws vorsichtig. Wenn die Vario günstiger wäre, wär mir das Wurscht. Aber wenn ich einem Kunden so etwas einbaue, muß ich doch dann auch wissen wie lange es funzt und ob es auch was taugt.
Und von da abgesehn, was sind das ?? Die sehen doch auch wie Rote Woche Stopper :lol:

Verfasst: 21.12.2011, 14:44
von mopedfreak
gentlemandd hat geschrieben: hab da ogar was für dich, alex. guckst du hier ....
Hallo Frank,

was bitte soll das?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 21.12.2011, 16:08
von Daxthomas
Is schon eglisch Bild

Verfasst: 22.12.2011, 10:02
von gentlemandd
war nich persönlich gemeint alex!

nur weil du erklärt hast, was tampons sind, hab ich hier mal aufgezeigt, dass es auch welche gibt die nix mit der regel zu tun haben...

sry, wenns missverstanden wurde..

@back to topic

Verfasst: 22.12.2011, 12:49
von mopedfreak
Hallo frank,

nix für ungut.

Viele Grüße, Alex

Dein Logbuch

Verfasst: 04.01.2012, 10:19
von ivar1154
Hallo mate&#351,
ich glaub Dir ja ganz viel! Aber Deine Verbrauchsangaben musst Du mir mal erklären. Wie schaffst Du das? Hält das einer normalen Fahrweise in der alltäglichen Realität Stand?
Freue mich über die Spartipps aus Deiner Erfahrung; mit 2,8 L/100km käme ich dann ja runde 330 km weit. Das wär schon toll...
ivar1154

Verfasst: 04.01.2012, 13:33
von mateş
Hallo ivar1154,
das mit 2,8 L ist nicht Alltag sonder Überland 350 km (Izmir-Bodrum) vollgetankt in Izmır kurz vor Bodrum (320 km) nach getankt (Sommer 2010) zur zeit 3.3-3.5 L auf 100 km Stadt- Land täglich 2x25 km. 2,8-3,5 sind min-max werte

Verbrauch

Verfasst: 05.01.2012, 15:28
von ivar1154
Respekt, das erreiche ich trotz akribisch eingestelltem Vergaser und sehr behutsamer Gashand nicht - auch nicht über Land. Liegt's an Deinem Fahrstil? Besonders gleichmäßig oder immer glückliche Außenthemperaturen?
Ciao, ivar1154

Verfasst: 09.01.2012, 09:25
von mateş
Hallo İvar,
das mit dem Außentemperatur mag sein ist aber nicht immer so zur zeit regnet es (12-15 Grad), die 2.8 schaffte ich mit Drehzahl Kontrolle nicht über 6000 rpm also gemütliche 80km/h und gleichmäßige Beschleunigungen vielleicht müsste ich noch den rück Wind (4-6 Beaufort 28-46 km/h) mit berechnen den ich fuhr der Küste entlang und die 2.8 l habe ich auf der gleichen strecke bis heute nicht mehr erreicht.

Verfasst: 09.01.2012, 12:29
von ivar1154
Hallo Mate,
danke für die Antwort! So, wie Du es jetzt beschrieben hast,kann ich es mir schon eher vorstellen. Unter 3,7 komme ich aber nie, bei keiner noch so zurückhaltenden Fahrweise und bei keinem noch so günstigen Wetter.
Ciao, alles Gute und liebe Grüße in die Ägäis!
ivar

Verfasst: 09.01.2012, 14:29
von mateş
Hallo Ivar
zur zeit sieht es so aus das ich in der Woche einmal Tanke ich Pendel pro Tag 23 km (2*23) das sind so zwischen 225-235 km am Kilometerzähler pro Woche dann blink auch schon der letzte Teilstrich also nicht das Symbol , wenn ich vollgetankt habe bis zum Rand passen 7.3- 7,6 lt rein mit den zahlen komme ich so auf 7,5 / 230 * 100 =3,26 ~3,3lt
Ah was ich noch vergessen habe ich fahre seit einem Jahr (12000 km) mit Bor Zusatz im Motoröl (4* öl Wechsel) ob das was aus macht?
Mehmet Ates (mates)

Verfasst: 10.01.2012, 11:27
von ivar1154
Hallo Mates,
mit Zusatzmitteln im Motoröl bin ich durch: kein Effekt auf den Spritverbrauch - nie etwas Positives Gemessen oder errechnet. Die modernen vollsynthetischen Motoröle sind so gut, dass man durch Zusatzstoffe höchstens etwas "verschlimmbessert", also vom Optimum wieder in den schlechteren Reibwert kommt.
Ein gutes Öl ist Investition genug!!
Dein günstiger Verbrauch liegt sicher an einen Kombination von optimaler Vergasereinstellung, ruhiger vorausschauender Fahrweise und optimaler Strecke (so wie ich es von den Landstraßenfahrten in Frankreich kennen: da habe ich mit dem PKW immer die günstigsten Verbräuche und wundere mich jedes Mal!).
Ciao, und: Barajı iyi kendini! Türk sokaklara tehlikeli
Liebe Grüße, ivar