Seite 1 von 1

Kymco Saisonabschluss auf dem Furkajoch

Verfasst: 01.11.2011, 19:38
von bodensee
Kymco Saisonabschluss auf dem Furkajoch
1. November, eigentlich erwartet man um diese Zeit bereits tristes Herbstwetter mit viel Nebel und Regen, und die Bikes bereits im Winterschlaf.
Doch die Wirklichkeit sieht anders aus, noch immer lacht die Sonne vom Himmel und der Nebel hält sich überwiegend in den Niederungen.
Uwes letzter Urlaubstag wird also nochmal genutzt und Dirk gesellte sich ebenfalls dazu.
Hier die Route

Bild

An der Grenze vor dem Pfändertunnel kurze Pause

Bild

da fragt man sich doch, wo ist Dirk heute schon überall gewesen ???

Bild

Dann auf die Autobahn um dann erst mal in Ruhe Kaffee und Tee zu genießen, Milch dafür gab es ja in Hülle in Fülle.

Bild

der Downi ist selbst als Theke zu gebrauchen

Bild

frisch gestärkt konnte es weitergehen

Bild

Bild

einfach nur schön, die Auffahrt zum Furkajoch stand an

Bild

da hält es auch keinen Fotograf mehr auf dem Sattel

Bild

Uwe wir kommen

Bild

nochmal ein kurzer Blick zurück

Bild


und weiter geht’s

Bild

alle da ?

Bild

Bild

Bild

Bild

Nu begann das Furkajoch
Es ist die höchste befahrbare Stecke im Bregenzerwald, 10 Spitzkehren führen hinauf auf 1761m
durch eine wunderschöne Landschaft, nicht umsonst erhielt diese Strecke das grüne Band
für Schönheit.
ab hier wird es eng und steiler , 14 %

Bild

Bild

und geschafft.

Bild

Es war relativ ruhig hier oben, man merkt, die Saison ist gelaufen und viele haben nur ein Kennzeichen bis Oktober.
Herrlich

Bild

da passten unsere Fahrzeuge natürlich nicht dazu, es gibt dort oben aber genug Platz.

Bild

Bild

Bild

noch etwas die Aussicht genießen und weiter, mein Magen meldet sich so langsam

Bild

also fuhren wir weiter über Damüls aufs Faschinajoch

Bild

Bild

Bild

durch den Lawinenschutztunnel

Bild

und endlich am Ziel.
Oh, da gab es lange Gesichter

Bild

mein Lieblingsrestaurant hat Betriebsferien, da ja demnächst der Wintersport beginnt.

Bild

Also fuhren wir ein Stück Talwärts

Bild

um hier eine Pause zu machen

Bild

ja, so lässt es sich leben

Bild

und weiter geht es

Bild

Bild

zum nächsten Ziel

Bild

ein kurzer Abstecher auf den Eichenberg
Langsam machte sich schon wieder der Neben breit, also wurde es Zeit

Bild

und der Bodensee war mal wieder mit Watte zu gedeckt.

Bild

Bild

He, das ist Jörgs Bank

Bild

auf der Suche nach einem Motiv

Bild

rasend schnell zog der Nebel nach oben

Bild

also noch kurz Fotos geschossen

Bild

Bild

Bild

und so fuhren wir wieder zurück.
ein letzter Stop in Friedrichshafen

Bild

Bild

und Uwe verabschieden, er hat noch eine längere Heimreise vor sich und auf diesem Weg wünsche ich nochmals Gute Fahrt.
Dirk begleitete Ihn noch ein Stück weit und somit beendeten wir den schönen Tag
Nun kann der Winter kommen

Grüßle Moni, Hansi, Dirk und Uwe

noch einpaar Videos der Tour

http://www.youtube.com/watch?v=LtKeYTVEcYg

http://www.youtube.com/watch?v=xn_-v3ZBo2c

http://www.youtube.com/watch?v=ElNLUF4Fj2w

http://www.youtube.com/watch?v=9lQrZFKpPEM

http://www.youtube.com/watch?v=T-1b45NdSZI

http://www.youtube.com/watch?v=eZPYbHunVxQ

http://www.youtube.com/watch?v=stQWra4a2Vo

http://www.youtube.com/watch?v=4ccrMKfRAf8

http://www.youtube.com/watch?v=P0pPTfjqYgo

Verfasst: 01.11.2011, 19:47
von UweF
Hallo Hansi,

das sind natürlich Fotomotive, das bunte Herbstlaub vor den Bergen bei diesem herrlichen Wetter. Habe übrigens meine Bundeswehrzeit in Sonthofen verbracht und habe damals auch einige Touren in dieser Gegend gemacht, allerdings mit dem Auto und vor ca. 35 Jahren. :lol:

Verfasst: 01.11.2011, 20:03
von bodensee
Hallo Uwe
danke, Sonthofen kenne ich auch sehr gut, da waren wir vor 30 Jahren immer auf einer Hütte um von dort in die Berge zu gehen :lol:
auch heute komme ich noch hin und wieder in die ecke, ist ja nicht weit von hier

Grüßle Hansi

Verfasst: 01.11.2011, 20:10
von UweF
Gott sei Dank war ich damals nicht bei den "Mulitreibern" die fast jede Woche im Gelände oder in den Bergen nächtigen mussten :wink: :lol:

Verfasst: 01.11.2011, 20:18
von bodensee
die waren schon arm dran :lol: :lol: :lol:
dafür hatten sie eine wunderschöne Gegend und Kost und Logis :lol: :lol:

Grüßle Hansi

Verfasst: 01.11.2011, 21:29
von Dumbledore
Moin moin Bodenseeteam,

einen schönen Saisonabschluss habt ihr gemacht.

Es war auch für mich eine super schöne Saison. Wenn ich überlege wie es im Mai letzten Jahres angefangen hat für mich dann ist der Verlauf meiner "Rollerkarriere" schon erstaunlich verlaufen.

Angedacht war für mich ein bißchen rumfahren, vielleicht auch mal ein große Tour ins Sauerland :lol:

Von kleinen Touren die mir viel Spaß gemacht haben und es auch heute noch machen, ging es auf die erste Mehrtagestour mit Rollermac.

Im Mai diesen Jahres folgte die zweite Mehrtagestour mit Rollermac und ich hatte Blut geleckt.

Die Berge sollten das nächste große Ziel sein :roll:, aber passen Berge und Höhenangst zusammen? :cry:
Man wächst an seinen Herausforderungen hab ich mir gedacht und mal einfach den Bodensee angemailt ob er mir einen Tourenvorschlag machen kann.

Eine gute Entscheidung wie sich im nachhinein heraus stellte :lol: , da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ahnte das ich ein RUNDUMSORGLOSPAKET gebucht hatte.

Ich habe Gegenden gesehen und bin über Pässe gefahren von denen viele andere nur träumen, ich habe TOLLE Freunde gefunden,
sowohl in der Nähe wie auch in der Ferne, die mit mir viele Kilometer gefahren sind.

Ein großes Highlight war zweifellos die Tour mit Harry und Jörg Ende September als wir das Bodenseeteam zusammen besucht haben.

Über 32.000 Kilometer sind es in 18 Monaten geworden.

Harry Potter hatte zwischenzeitlich auch Spaß am Rollern gefunden und war oft mit mir unterwegs.
Unvergessen für ihn die Zweitagestour ins Sauerland auf die er bis heute mega stolz ist und ich natürlich genauso stolz auf ihn bin das er diese Herausforderung mit Bravour gemeistert hat.

Tja, die Zeit der großen Touren für dieses Jahr ist anscheinend vorbei und ich freue mich schon wahnsinnig auf das nächste Frühjahr wenn es wieder heißt:

Es geht zum Bodensee am Bodensee

Verfasst: 01.11.2011, 21:37
von mopedfreak
Hi,

zu den Bilder und der Landschaft sage ich nichts mehr :lol:
Das ist also "Mister Käseecke", nur damit man ihn auch beim Intern. Kymcotreffen in Bad Laer gleich erkennt.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 01.11.2011, 22:11
von yager200
hi,

inzwischen bin ich auch wieder heile zu hause angekommen.

herzlichen dank an hansi moni und dirk,daß wir zuammen fahren konnten. es ist immer wieder ein besonderes erlebniss mit so einer tollen
truppe eine tour zumachen.

in den letzten drei tagen (am montag leider alleine)bin ich rund 900km durchs gebirge gedüst und ich muss sagen die eindrücke im herbst sind viel intensiver als im sommer da alles voller buntem herbstlaub ist,die luft ist klarer und es ist auch deutlich frischer.eigentlich liegt da oben am furka jetzt schon meter hoch der schnee,aber der winter war uns gnädig für den durchwachsenen
sommer.

werd mich jetzt mal ins bett rollen bin hunde müde von der vielen frischenluft.

gruss yager200

Verfasst: 01.11.2011, 22:52
von Dirk
Hallo Hansi und Moni und Uwe,

vielen Dank , dass ich mich Euch anschließen durfte-es hat unglaublich viel Spaß gemacht: Nicht nur mir, sondern auch meinem Xciting, dessen einzige Erfahrung bisher auf den Straßen Taiwans war. Autobahn kannte er bis heute noch gar nicht! Und was die Käseecken angeht: Leider hattten die Käsereien zu heute, ich hätte mir doch gerne ein Eckchen mitgenommen! :D

Ach ja, Sonthofen: Da wohnte ich auch mal, von 1962 bis 1964. Mein Vater war Offizier dort.

Verfasst: 01.11.2011, 23:30
von UweF
Ja Dirk war alles in allem trotz BW eine schöne Zeit da unten. Am meisten Freunde machte ich mir wenn ich einen Allgäuer nach der Steigerung von Geyer gefragt habe, Geyer, Aasgeyer, Allgayer :lol: :wink: :lol: *duckundweg*

Verfasst: 02.11.2011, 08:01
von Wes
Glückwunsch !! Wenn man bedenkt ,daß wir die letzten Jahre um diese Zeit schon Schnee in den Niederungen hatten...
Ist doch immer wieder schön zu sehen,wenn sich Gleichgesinnte zu ihrem Hobby treffen und auf Anhieb gut verstehen.
Die Landschaft......ein Traum,dafür müßte Hansi eigentlich Vergnügungssteuer zahlen.. :)

Gruß
Wes

Verfasst: 02.11.2011, 08:59
von bodensee
Hallo Gregor
auch uns hat es sehr viel Spaß gemacht, wir werden auch im nächsten Jahr manch schöne Tour fahren, da freuen wir uns heute schon darauf

Hallo alex
leider gab es nirgends Käsecken zu kaufen, schon alles dicht in den Bergen

Hallo Uwe
auch uns hat es sehr viel Spaß gemacht, das Wetter spielte zum Glück noch mit und so gab es dann doch den ein und anderen Kilometer zusammen.
Schön das du wieder heil zu Hause angekommen bist. Bis zum nächsten Mal

Hallo Dirk
das tat deinem Xciting bestimmt mal gut :lol: , übrigens ein sehr schöner Roller, hatte ihn nun endlich auch mal Live erlebt

Hallo Wes
die Steuer bezahlen wir hier schon :( :( , ja so ein Hobby ist schon was feines , und in so einem Forum finden sich lauter nette Leute mit dehnen man unheimlich viel Spaß haben kann

Grüßle Hansi

Verfasst: 02.11.2011, 14:00
von Bandit112
Hallo Hansi,

die Bilder kamen mir bekannt vor ... :wink:

Sehr schöne Gegend !!!

Bis bald

Harry

PS: Und nun hat der Dirk auch ein Gesicht ...

Verfasst: 02.11.2011, 16:35
von mopedfreak
Hi,

ich hoffe doch das Dirk den "Mister-Käseecke" nicht krumm genommn hat. Oder ist "Suchtmittel-Man" besser? :lol:

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 02.11.2011, 16:39
von Dirk
mopedfreak hat geschrieben:Hi,

ich hoffe doch das Dirk den "Mister-Käseecke" nicht krumm genommn hat. Oder ist "Suchtmittel-Man" besser? :lol:

Viele Grüße, Alex
Da muss schon mehr kommen, bevor ich etwas krumm nehme! :D
Zumal ich Käse liebe...

Verfasst: 02.11.2011, 18:20
von yager200
hi dirk,

ist mir gestern auf der rückfahrt noch eingefallen.

das käsehaus in andelsbuch hät täglich geöffnet,allerdings hätten wir den
furkapass richtung au runterfahren müssen.dann die käsestrasse (kein witz die heißt so) vor fahren bis andelsbuch.da gibst dann jede menge käse,auch als ecken.

gruss yager200

Verfasst: 03.11.2011, 08:17
von bodensee
Bandit112 hat geschrieben:Hallo Hansi,

die Bilder kamen mir bekannt vor ... :wink:

Sehr schöne Gegend !!!

Bis bald

Harry
Hi Harry
ja einen Teil kennst du davon :lol: und den Rest schauen wir im neuen Jahr an :lol:

Grüßle Hansi

Verfasst: 21.03.2014, 22:39
von Huti
Hi Jungs vom Bodensee
Bin neu dabei und würde mich freuen wenns mal zu einer gemeinsamen Tour reicht. Komme aus Tettnang und fahre vorwiegend im Allgäu/Bregenzerwald und Oberitalien rum.

Gruß, Huti