Seite 1 von 1

Herbstrundfahrt durch die Moritzburger Teichkuppenlandschaft

Verfasst: 01.11.2011, 19:04
von gevatterobelix
Da ich heute frei hatte, nutzte ich das herrliche Herbstwetter, um mein gegenüber bodensee anderweitig abgegebenes Versprechen einzulösen, einiger Bilder aus meiner Umgebung hier einzustellen. Ist zwar noch nicht die Tour durch die Sächsische Schweiz oder das Erzgebirge geworden, aber die Moritzburger Teichkuppenlandschaft

Bild

hat auch ihre Reize. Gestartet bin ich in Bärnsdorf http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rnsdorf
Zunächst ging es durch Volkersdorf und dann in Richtung Wilschdorf.
Oberhalb des Waldteiches

Bild

ergibt sich auch ein schöner Blick in Richtung Bärnsdorf.

Bild

Über Wilschdorf, Boxdorf und Reichenberg fuhr ich in Richtung Moritzburg weiter. http://de.wikipedia.org/wiki/Moritzburg_%28Sachsen%29

Bild

Aus der Ferne grüßt zuerst das Jagdschloß August des Starken,

Bild

von der Schloßallee aus bietet sich der Blick auf das Jagdschloß Moritzburg.

Bild

Im abgelassenen Schloßteich waren die Fischer der Teichwirtschaft noch mit der Nachbereitung des am Wochenende erfolgten Schloßteichfischen beschäftigt.

Bild

Vorbei an der Waldschänke

Bild

mit Blick hin zum zum nahen Fasanenschlößchen

Bild

fuhr ich dann, vorbei am Frauenteich, hier nisten im Sommer ein Fischadlerpärchen und Kraniche,

Bild

direkt zum Fasanenschlößchen mit der angrenzenden Fasanerie.

Bild

In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Leuchtturm am Bärnsdorfer Großteich.

Bild

Anschließend fuhr ich halb um den Großteich herum bis zur Teichwirtschaft Moritzburg, deren Betriebsstätte mit Hälteranlage sich unterhalb des Großteiches in Bärnsdorf befindet.

Bild

Hier vom Damm des Bärnsdorfer Großteiches aus, bietet sich nochmals ein schöner Blick in Richtung Leuchtturm und Fasanenschlößchen.

Bild

In Cunnertswalde befindet sich ein Haltepunkt des "Lößnitzdackels".
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6%C3%9Fnitzdackel

Bild

Der Blick von Cunnertswalde über den oberen Großteich zeigt, dass hier die Wildgänse bei ihrem Zug in den Süden eine Rast einlegen.

Bild

Hier, zwischen Cunnertswalde und Moritzburg läßt das Bild wohl klar erkennen, warum diese Landschaft Moritzburger Teichkuppenlandschaft genannt wird.

Bild

Und schon war eine nette kleine Runde, die von der Streckenlänge her auch gut per Fahrrad oder mit etwas mehr Zeit zu Fuß problemlos bewältigt werden kann, im schönen Bärnsdorf beendet. Es kann natürlich nicht alles schön sein, unsere Straße ist vom baulichen Zustand her die schlimmste im ganzen Landkreis Meißen.

Bild

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 01.11.2011, 19:30
von mopedfreak
Hallo Gevatter Obelix,

eine herrliche Tour hast du da gemacht und schöne Bilder noch dazu. Manche Straßen sind wirklich nicht so der hit, nicht das da noch jemand bei dem anblick freiwillig den doppelten Soli-Beitrag bezahlt :lol:

Viele Grüße, Alex

ps. Der Blick von der Schlossallee zum Schloss ist aber sehr schön, das sieht man gar nicht so wenn man auf das Schloss draufzu fährt.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 01.11.2011, 19:44
von bodensee
Hallo Gevatter Obelix
Danke, ich finde es einfach herrlich mal andere Gegenden zu sehen und wenn sie dabei auch noch so toll beschrieben werden
Eine feine Tour hast du da heute gemacht, der Tag kommt und ich fahre dort oben auch mal spazieren

Grüßle Hansi

Verfasst: 01.11.2011, 20:41
von Ennno73
Hallo Gevatter Obelix,

Klasse Fotos vom schönen Sachsenland,werde mich im
nächsten Jahr wenn alles klappt mal sehen lassen in der nähe
von Döbeln Roßwein.
Langsam wieder aus der Kiste kommen und eine Tour machen.

Gruß der Enrico.

Verfasst: 02.11.2011, 08:06
von gevatterobelix
bodensee hat geschrieben:Hallo Gevatter Obelix
Danke, ich finde es einfach herrlich mal andere Gegenden zu sehen und wenn sie dabei auch noch so toll beschrieben werden
Eine feine Tour hast du da heute gemacht, der Tag kommt und ich fahre dort oben auch mal spazieren

Grüßle Hansi
Hallo Hansi, da gib vorher rechtzeitig Bescheid, da kann man hier was vorbereiten. Ich denke auch, dass da Alex auch dabei wäre.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 02.11.2011, 08:12
von Wes
Stimmt,in Deutschland gibts viele schönen Gegenden,die eine Tour wert sind.
Ich mußte(oder durfte) vor ca.8 Jahren zu einem Lehrgang nach Leipzig.Natürlich bin ich mit dem Motorrad gefahren(über den Bayrischen Wald,Hof,mit Abstecher nach Plauen,etc.,Fichtelgebirge,etc.).Als ich dort ankam,sagte man mir ,daß das Seminar eine Woche später in Hamburg stattfindet.Was mich aber angenehm überrascht hat,war die nette Art der Bewohner von Leipzig,Plauen,etc.,wenn ich nach dem Weg fragte...damals hatte ich kein Navy.Und die Landschaft war`s allemal wert.Leider hab ich`s nicht bis zum Erzgebirge geschafft,mußte am nächsten Tag wieder nach Hause.
(Mit dem Motorrad zu Lehrgängen fahren ist übrigens bei meinem EX Arbeitgeber verboten ,hab dann noch einen Anschiß kassiert.... :) ,aber die Übernachtung in Leipzig war kostenlos-die hatten vergessen mich zu benachrichtigen..

Verfasst: 02.11.2011, 08:53
von bodensee
Hallo Gevatter Obelix

wir werden uns melden, sei sicher

Grüßle Hansi

Verfasst: 03.11.2011, 08:17
von gevatterobelix
mopedfreak hat geschrieben: ps. Der Blick von der Schlossallee zum Schloss ist aber sehr schön, das sieht man gar nicht so wenn man auf das Schloss drauf zu fährt.

Viele Grüße, Alex
Hallo Alex,

wahrscheinlich liegt das daran, weil man als Kraftfahrer für die schönen Dinge am Wegesrand einfach nicht den Blick haben kann, weil man ja hauptsächlich damit beschäftigt ist, unfallfrei am Straßenverkehr teilzunehmen. Seit dem Umbau der Schloßallee hat sich der Blick ja ohnehin stark verändert: Vor dem 2004 begonnenen Umbau hatten die uralten und von der Miniermotte http://de.wikipedia.org/wiki/Rosskastanienminiermotte befallenen Kastanien mit ihren Wurzeln ja die Fahrbahn zur Wellblechpiste werden lassen. http://www.schlossallee.info/html/historie.htm Deren Blätterdach verlieh ja der Schloßallee "Tunnelcharakter" und ermöglichte den Blick auf das Schloß aus der Entfernung nur eingeschränkt.
Aber auch mit den neu angepflanzten Linden gibt´s Probleme.
http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2515636

Gruß von Gevatter Obelix