Seite 1 von 1
Verbrauch von PEople scheint ein wenig zu hoch.
Verfasst: 04.06.2008, 16:16
von Floristan2007
Moin Moin erst einmal.
Ich habe letzten Sommer meinen People S50 gekauft ( neu ).
Nun hat er gute 3500km runter. Schon eine gute Strecke also. Bisher gab es keine Zwischen Fälle. Bis jetzt.
JEdoch hab ich ein paar Mängeln, die ich bei der 5000er auf Garabtie beseitigt haben will:
1. Die Dämpfer und Gabeln scheinen nicht richtig dicht zu sein, denn überall tritt weißes klebriges zähes Öl aus. Ist ziemlich schwer wieder wegzukriegen. Ob es mit der Zeit mehr wird, wei ich nicht. Das ist aber noch das geringere Übel
2. Vor der 500er Inspektion verbraucht der Roller immer 2,5 Liter. Eigendlich ein super Wert. Doch nach der 500er wurde der Verbrauch immer höher. Mittlerweile habe ich einen Verbrauch von 3 Litern. Das erscheint mir zu hoch. Ich habe auch schon ganz viele andere Fahrweisen ausprobiert ( vorrauschauend fahre ich dabei immer ) einmal immer so viel Gas gegeben, dass ich die Geschwindigkeit halte, ein anderes Vollgasorgie. Jajaa. Aber von den 3 Litern komme ich eifnach nicht runter. Ich fahre täglich 10km hin und 10km zurück. Auch wenn ichlängere Strecken fahre, habe ich nie weniger Verbrauch als 2,9. Da muss was faul sein. Denn im alten Forum, gab es ja viele User, die auch 2,25 Liter hatten, und das ist schon ein großer Unterschied bei einem so kleinem Motörchen. Habt ihr Ideen, woran es liegen könnt ? Alles ist noch gedrosselt. Demnächst steht ja die 500er an, da muss ich mal Schnell drauf ansprechen. Der ist eigendlich immer sehr kulant.
Noch was : Habe vorhin mein Möff ordentlichst geputzt und dabei auch mal den Luftfilter ausgebaut bzw. demontiert, alles ohne Probleme. Doch was war das? Als ich den Filter entfernte, lief Öl aus dem Filter, es hatte sich in der Kammer zwischen Filter und Gehäuse ( da wo der Luftkanal ist ) gesammelt ? Das kann eigl. nicht normal sein oder ?
Wäre nett, wenn sich hier welche dazu äußern würden.
Verfasst: 04.06.2008, 18:02
von Marflow
Hallo Floristan,
mein People hat im Winter seinen Durst auch auf gute 3 l/100km erhöht, auch im Frühjahr kam ich auch nicht unter 2,9.
Nach einer gerinfügigen Änderung in der Variomatik fahre ich nicht mehr so oft Vollgas. der Verbrauch liegt jetzt bei 2,6. Dabei wiege ich allerdings ein paar Pfund mehr als du, wenn ich mich recht erinnere.

Eine Wert von 2,25 l halte ich bei dem Gewicht des Rollers für, naja, seeehr knapp kalkuliert. Bei den geringen Tankfüllungen bedarf es wohl auch einer langen Messreihe, um die 2. Dezimalstelle zuverlässig zu ermitteln.
Bei deinen anderen beiden Problemen kann ich schon garnicht helfen.
Hinter dem Hauptständer baumelt allerdings ein durchsichtiger Schlauch, mit einem Propfen verschlossen. Wenn der nie abgelassen wurde, kann er schon den Luftfilter versifft haben.
Lass uns mal wissen, was die Werkstatt meint zu deinen Problemen.
Btw., wurde bei deiner 500er das Gabelöl gewechselt?
cu
Marflow
Verfasst: 04.06.2008, 18:10
von ThomasUhe
Hallo,
also ich fahre meinen People (mit offener Buchse und offener CDI) eigentlich immer Vollgas (also zwischen 65 und 70 km/h), fast ausschließlich Langstrecke (über 30 km pro Tour) und habe einen Verbrauch zwischen 2,4 und 2,5 Liter auf 100 km. Den Wert finde ich eigentlich aufgrund des Roller- und meines Gewichts sehr akzeptabel. Kann allerdings nur vom Zustand VOR meiner 500er Inspektion reden, da ich nachher noch nicht wieder damit auf Tour war und mit dem neu eingestellten Vergaser gefahren bin.
Gruß, Thomas
Verfasst: 04.06.2008, 20:52
von scatman
3 l finde ich jetzt nicht so dramatisch, ich brauche sogar 3,1 l.
@Marflow: verräts du uns deine Variomatikänderung?
Verfasst: 04.06.2008, 21:41
von Marflow
scatman schrieb:
@Marflow: verräts du uns deine Variomatikänderung?
Nö, janz jeheime Jeschichte.
Die Buchse halt.
ciao
Marflow
Verfasst: 04.06.2008, 21:53
von scatman
Verfasst: 04.06.2008, 22:06
von tjoris
die grünen sind irgendwie viel schöner als die gelben ^^ erinnert an äpfel ^^
Verfasst: 04.06.2008, 22:14
von Floristan2007
hehe,
Also ich habe damals extra gefragt, ob man nicht das Gabelöl hätte auswechseln sollen, aber damals hies es, dass es noch nicht nötig sei, demnach wurde es auch nicht gewechselt.
Übrigens am Gewicht kann's bei mir nicht liegen, 62lg, 190cm groß. Wohl eher an meinem CW Wert, aber der sollte sich jetzt nicht so dramatisch auswirken. Ich werde demnächste das ganze noch mal genauer beobachten.
Übrrigens mal ne Frage zum Sprit. Im Handbuch steht die People möchte 95 Oktan Benzin haben, meinen die jetzt Benzin oder Super ? Also ich tanke eigl. immer Super. Ist ja heutzutage genauso teuer
Verfasst: 04.06.2008, 22:27
von Marflow
Floristan2007 schrieb:
Im Handbuch steht die People möchte 95 Oktan Benzin haben, meinen die jetzt Benzin oder Super
Normal(-benzin) = 92 Oktan (in Germany)
-gibt es in vielen Ländern Europas nicht mehr, hier auch nicht mehr lange.
Der Name eines Kraftstoffs ist beliebig, die Oktanzahl eher weniger.
Tanke also Kraftstoff mit 95 Oktan, der hierzulande "Super(-benzin)" heisst.
cu
Marflow
PS: Floristan2007 schrieb:
Also ich tanke eigl. immer Super. Ist ja heutzutage genauso teuer
Nix ist genauso teuer! Super wurde dem niedrigen Preisniveau des Normalbenzins angepasst.
Noch besser, wir tanken jetzt alle zum Diesel-Preis! Frohlocket...
Marflow (der seinen Diesel im Jahre 1994 für 98
Pfennige je Liter tankte)
Verfasst: 05.06.2008, 12:19
von MeisterZIP
Ein gedrosselter Roller ( 45km/h ) verbraucht i.d.R. mehr als ein offener , weil der Motor bei Vmax immer in den Begrenzer läuft und dann unnötig Sprit verbraucht wird .
Ein Verbrauch von 3L/100km ist normal , also keine Sorge .
Was deine Gabel angeht : Jaja , hat sich der Händler gespart ...Aber im Wartungsplan steht's drin , hat schon seinen Sinn .
Aber dieses Thema hatten wir schon 100000000000000 mal ...
MeisterZIP
Verfasst: 05.06.2008, 22:32
von bbbbbbbbbbbb
MeisterZIP hat geschrieben:
Was deine Gabel angeht : Jaja , hat sich der Händler gespart ...Aber im Wartungsplan steht's drin , hat schon seinen Sinn .
Aber dieses Thema hatten wir schon 100000000000000 mal ...
MeisterZIP
Was denn fuer einen? Kymco Deutschland meint, dass es nur daran liegen zuerde, dass Asiaten leichter seien als Deutsche und daher bei der 500er ein Oel mit hoeherer Viskositaet eingefuellt wuerde.
Verfasst: 06.06.2008, 07:31
von MeisterZIP
Ich bezweifle , dass MSA eine solche Aussage gemacht hat . Die Fahrzeuge wie der People S sind für den europäischen Markt produziert worden ( besonders Italien ) und da wohnen wenige Taiwanesen ...
Tatsache ist , daß bei ALLEN Gabeln ein Einfahröl drin ist , und das hat nicht nur eine andere Viskosität , sondern auch eine andere Füllmenge als das , was hinterher rein sollte ( alle Fahrzeuge außer dein Filly ... ) . Ein Wechsel bringt in fast allen Fällen ein besseres Fahrverhalten .
MeisterZIP
Verfasst: 08.06.2008, 10:37
von Floristan2007
Na da freu ich mich, dass das Fahrverhalten normal ist, denn bei meinem Gewicht von mal gerade 62kg auf 1,90 ist die People schon etwas bockig.
Und nochmal die FRage an Meister Zip : Ist die Geschichte mit dem ÖL im Luftfilter weiter zu beobachten, oder völlig normal ?
Verfasst: 09.06.2008, 07:20
von MeisterZIP
Das Öl im LF-Kasten kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung , da sollte eigentlich in einen Ablaßschlauch abfließen . Ist der denn bis zum Stehkragen voll ?
MeisterZIP
Verfasst: 11.06.2008, 21:43
von Floristan2007
Also das waren max. 3-4 Schnappsgläser

ch werde es beinem Händler bei der 5000er sagen.
Nur noch ein Jahr 50ccm, dann folgen 499ccm. juhuuuu
Verfasst: 11.06.2008, 22:18
von tjoris
was wird denn dein 500er?
@topic: bei trockenem wetter steht seltsammerweise mehr von dem zeuch im schlauch als bei nassem

Verfasst: 12.06.2008, 13:49
von Floristan2007
Also ich habe da so eine kleine Auswahl:
CB 500s Platz 1
F650 Platz 2
XL 600/650 Platz 3
TDM 800 Platz 4