Seite 1 von 1

GD 50 Scheibenbremsanlage hinten einbauen

Verfasst: 17.10.2011, 00:07
von Broesel
Hallo Leute
bin neu hier, hab seit 1 Woche nen Diggen und macht echt Laune. Doch die Bremse hinten ist mir zu lasch. Jetzt möchte ich die Bremsanlage (hinten) vom 125er einbauen. Hat da jemand erfahrung mit und weiß vielleicht jemand wo ichne komplette hintere Bremsanlage finden kann, zu einem moderaten Preis meine ich.
:D

Verfasst: 17.10.2011, 02:27
von gevatterobelix
Hallo Broesel,

bitte nehme es mir nicht krumm, aber wie kommt man denn in dem von Dir angegebenen Alter auf solch pubertäre Ideen? Es ist schon abenteuerlich, selbst von Trommel- auf Scheibenbremse umrüsten zu wollen, nur auf Grundlage von Informationen aus einem Forum. Denn wenn man auf solche angewiesen ist, wird Dir einfach die fachliche Befähigung für einen solchen Umbau fehlen. Dann soll die ganze Sache möglichst wenig kosten. Entschuldige bitte, aber dabei kann nur gefährlicher Murks herauskommen. Bitte verschone Deine Mitmenschen damit. Du solltest dabei auch die rechtliche Seite bedenken:
Ist die Betriebserlaubnis bei einem zulassungsfreien Fahrzeug erloschen (in diesem Falle ist sie das), so erfüllt dessen Inbetriebsetzen den Bußgeldtatbestand des § 48 Nr. 1 Buchstabe a FZV; die Regelgeldbuße ergibt sich aus Nr. 175 BKat (Tatbestandsnummer 803600) (50 €), die Punkteeintragung aus Nr. 5.22 der Anlage 13 (zu § 40) FeV (3 Punkte). Und selbstverständlich gondelst Du dann ohne Versicherungsschutz durch die Gegend.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 17.10.2011, 12:27
von Broesel
Hallo Obelix,
warum sollte ich dir was krumm nehmen. Doch du gehst vermutlich davon aus das ich das erste mal nen Schraubenschlüssel o.ä. in der Hand halte und im grunde genommen gar nicht weiß was ich mache, ich kann Dir aber versichern das es nicht so ist(':wink:')

Die Idee stammt auch nicht wie du denkst aus Informationen durch ein Forum, denn dazu gibt es, glaube ich, bis jetzt keine Informationen. Und gemurkst wird bei mir schon gar nicht, will ja schließlich noch länger Leben.

Außerdem habe ich nicht vor irgend etwas illegales zu machen.

Ich denke trotzdem das ich das ordentlich hinbekomme, da ich auch Teile zb. spezielle Halterungen mit einer CNC Maschine anfertigen lassen kann oder vorrichtungen für Halterungen an das Motorgehäuse schweißen , das kostet mich nichts. Weiterhin bin ich mir auch noch nicht sicher ob einige Parameter, wie zum Beispiel die Wellenaufnahmen für das Hinterrad des GD 50 und des GD 125, die sollten dann gleich sein, weil ich ja die Bremscheibe vom 125 mit Hinterrad bräuchte. Die Idee an sich, finde ich absolut nicht pupertär, denn aus dem Alter bin ich draussen. Ich Schraube zum ersten gerne und schon lange und zum zweiten ist mir die Verzögerung der Trommelbremse zu unterdimensioniert für ein Gerät das besetzt fast ne viertel tonne wiegt. Dann dürfte es auch kein Problem sein, wenn alles ordentlich verbaut ist und funktioniert das ich in meine BE die Scheibenbremse hinten eintragen lasse, ist ja kein Motorrad mit großer Zulassung und läuft nur 45.
Ich dachte halt vielleicht hat es schon jemand versucht. Vor allem bräuchte ich mal ne bezahlbare komplette Bremsanlage, der Rest gibt sich von selbst.

Ich denke es wird nicht sehr viele Unterschiede zwischen 50er und 125er geben, mal abgesehen von den verschiedenen Motoren und den daran befindlichen Befestigungsmöglichkeiten der Adapterplatte für Bremssattel, Auspuff usw., leider hab ich die 125er noch nicht anschauen können wie dort alles verbaut ist. Nichts ist unmöglich und geht net gibts net.

Ach ja, irgendwo sah ich einen 50er mit Scheibenbremse hinten, es soll angeblich ein Facelift sein, konnte aber dazu nichts finden, der steht bei mobile.de oder autoscout.de inseriert. Vielleicht gibt da ja doch was um des umzubauen.
Hier schau mal, was sagst du dazu?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =149690152 :wink: :wink: :wink:

Gruß von Broesel

Verfasst: 17.10.2011, 13:10
von MeisterZIP
Ich würde es einfacher machen :

Besorge dir einfach einen geschrotteten Super 9 LC , umrüsten auf AC-Zylinder mit Gebläse . Motor passt in den GD und hat Scheibenbremse h , Zündanlage bei beiden gleich .

Den GD-Motor umbauen ist auch möglich , aber finanziell nicht vertretbar . Man braucht ja dafür nicht nur einen Bremssattel , sondern auch

- Leitung
- HBZ
- Felge mit Bremsscheibe
- Zusatzschwinge
- Getriebe komplett ( längere Ausgangswelle )
und diverses Kleinzeux .

Was dein link zu mobile angeht : Das ist ein GD50S mit Trommel hinten , der Inserent ist nur dumm , so einfach ist das ...

MeisterZIP

Verfasst: 17.10.2011, 13:32
von Broesel
Hallo Meister Zip,
einen Piaggio Zip hab ich übrigens auch mit schon fast 100000 km auf dem Cassis und Motorwechsel bei ca. 50000. Das nur am Rand zwecks deinem Namen. (Grins)

Ich habe nochmal die Bilder von dem Inserat angeschaut, du hast recht ich konnte da hinten keine Scheibe finden.

Na das hört sich doch schon ganz gut an, was müsse ich am Motor umbauen wenn ich doch den originalen nehme.

Ach ja, ich suche ja auch ne komplette Bremsanlage mit allen diversen Zubehörteilen, da ich die Teile nicht einzeln und neu kaufen will, da sind nämlich mit Hinterrad, Bremscheibe, Bremssattel, Hauptbremszylinder und Leitungen gleich ca. Tausend €uronen beim Teufel
Die Idee mit dem 9LC ist auch nicht schlecht die beiden Möglichkeiten nehmen sich aber vermutlich vom Finanziellen und der Arbeit nicht viel, da ich ja auch eine Bremsanlage brauch und nicht nur den 9LC Motor Weil nen geschrotteten zu finden ist auch nicht einfach. Dazu Zylinder usw. denn meinen GD 50 Motor mit 4000 km zerrupf ich dafür nicht.
Was meinst du für eine Zusatzschwinge?

Gruß von Broesel

Verfasst: 17.10.2011, 13:54
von gevatterobelix
Hallo Broesel,

Deine PN habe ich beantwortet. Der Meister hat Dir ja substanziell entscheidend weiterhelfen können. Übrigens, Menschen voller Tatendrang sind mir sympathisch.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 17.10.2011, 14:09
von MeisterZIP
Der Bremssattel muss ja irgendwo dran befestigt werden , daher die Zusatzschwinge ( beim S9 LC ist die ja auch dabei ... )

MeisterZIP

Verfasst: 17.10.2011, 14:38
von Broesel

Verfasst: 17.10.2011, 14:45
von MeisterZIP
Ja, aber für den S9 LC . Du verlinkst auf den GD125 , das passt nicht ...

MeisterZIP

Verfasst: 17.10.2011, 17:01
von gevatterobelix
Hallo Robby,

wir haben uns ja nun per PN ausgetauscht. wenn´s denn so ist, dass Du den beträchtlichen Aufwand nicht scheust (Teilebeschaffung bzw. Anfertigung eigener Teile, Umbau, Begutachtung mit Eintragung in die Fz.-Papiere), wünsche ich Dir einen erfolgreichen Umbau. Ich denke Du wirst, wenn´s dann erfolgreich verlaufen ist, in Wort und Bild ausführlich berichten.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 17.10.2011, 19:15
von Broesel
Das werde ich tun, sofern ich jetzt erst mal ein komplettes Bremssystem bekomme, außerdem werde ich mir mal die Kymcos mit Scheibenbremsen anschauen um eine Lösung zu finden. Vom 9 LC soll die rechte schwinge passen, dann brauch ich noch ne längere Antriebswelle den richtigen Bremssattel und das Hinterrad mit Scheibe vom 9LC.

Leider gibt es nicht viele Schlachtobjekte.

Ich berichte euch über jeden meiner Schritte.
Gruß Broesel

Verfasst: 29.10.2011, 03:08
von Masterjack
Falls es nur um die Bremsleistung geht, wären noch die Malossi MHR Beläge für die kleine Trommel, die wesentlich aktiver zur Sache gehen als das absolut maue Originalmaterial.

Vorne ist die Bremse eigentlich ok

Bei der Gelegenheit gleich mal die Bremswelle ausbauen, reinigen und mit Kupferpaste etc wieder monteiren, dto. die Aufnahemn der Beläge.

Dann ist wieder "Quietsschutz" für Jahre drin

Verfasst: 29.10.2011, 03:33
von Broesel
Wäre erst mal ne vernünftige Alternative, ja mit vorne bin ich auch zufrieden, aber hinten ist schon echt lasch,
Gruß Robby

Verfasst: 29.10.2011, 09:27
von Lollipop
Betriebserloeschung und Paragraphen ...

Ja daran denken die Autotuner auch zuerst beim Umbauen, rofl...

Nichts ist unmoeglich, nur die Kosten sind fuer den Umbau etwas hoch.
Hat schon Jemand getestet ob die Ausgangswelle vom Super 9 LC ins Getriebe des GD passt?

Wenn man alles fachmaennisch hinbekommt kann man auch zum Tuev und es eintragen lassen.

:arrow: 8)

Verfasst: 02.11.2011, 08:34
von MeisterZIP
Habe einen S9LC bekommen , Motor fest , weil Wapu hinüber und heiß gelaufen . Wenn du den für kleines Geld haben möchtest , einfach mail an zip@zzip.de ....

MeisterZIP

Verfasst: 03.11.2011, 14:05
von MeisterZIP
So , letzter Aufruf ... Morgen geht der Roller sonst weg ...

MeisterZIP

Verfasst: 04.11.2011, 07:59
von Crosserudo
Moin.

Sag mal Meister hast du wirklich an die ernsthaftigkeit des vorhabens gedacht ? :roll:

Gruß,Udo.

Verfasst: 04.11.2011, 08:04
von MeisterZIP
Ich nehme alle User ernst .... Und wo ein Wille ist , da ist auch ein Weg ..
Aber egal . er meldet sich halt nicht und der Roller geht deswegen heute weg . Ein Versuch der Hilfe war es wert ...

Der Umbau an sich stellt ja kein Problem dar , wenn man einen S9LC als Teileträger hat , denn nur der Kostenfaktor für NEUE Teile würde die Sache ja ad absurdum führen ...

MeisterZIP

Verfasst: 04.11.2011, 08:09
von Crosserudo
Moin.

Vom Finanziellen her hast du recht,keine frage da stimme ich dir zu.

Was aber das vorhaben einiger User betrifft meine ich schon in den ersten beiträgen feststellen zu können ob es etwas wird oder nicht.


..........und das du alle User erst nimmst weiß ja wohl jeder hier.

Gruß,Udo.

Verfasst: 19.11.2011, 02:39
von Broesel
Hallo Meister Zip,
war die letzten Wochen in München und hatte keinen Rechner dabei, ich sehe gerade das du da was hattest.
Das hätte mich schon interessiert. Ich habe mir mittlerweile auch mal einen 125 er angeschaut und abgesehen vom
Getriebe zerlegen und den Primärantrieb zu wechseln sehe ich keine großen Probleme.

Ich musste feststellen das man mich für einen Dampfplauderer hält, doch es gibt auch Leute die auch mal ein paar Wochen nicht vor dem
PC sitzen weil sie auch noch Geld verdienen müssen. Soviel zu meiner ernsthaftigkeit.

Trotzdem schöne Grüße an alle die sich diesem Thema anschließen. :shock: :roll:

Verfasst: 21.11.2011, 07:37
von MeisterZIP
Willst du die mail addy von dem User haben , der den S9LC bekommen hat ? Der hat die Anlage komplett zur Seite gelegt ...

MeisterZIP

Verfasst: 22.11.2011, 18:14
von Broesel
Ja gerne

Verfasst: 26.11.2011, 02:37
von Masterjack
Ansonsten die Trommelbremsbeläge von Malossi oder Malosi mhr kosten so zw. 22-25 Tacken, verändern dasa Bremsverhalten hinten aber ungemein...bis gemein

Verfasst: 30.11.2011, 16:44
von MeisterZIP
Brösel. Guckst du hier , der hat die Bremse ...

alexsey_khazanov@gmx.de

MeisterZIP

Verfasst: 03.12.2011, 01:29
von Broesel
Erst mal Danke, Meister Zip,
hab ihm gerade ne PN gesendet. Da ich im Winter sowieso nicht mit dem Diggen fahre sondern mit meinem Zip, kann ich das dann schön bis zum Frühjahr reinstricken. 8)
Grüßla von Robby

Verfasst: 03.12.2011, 03:38
von Masterjack
Ganz so sch.. sind die Dinger gar nicht, hatte gerstern ne Art Notfallbremsung, Stau im Gegenverkehr, man lies einen PKW aus ner Seitenstraße raus....

Recht abrupt fuhr der PKW vor mir rein, ich hörte noch ne Radler rechts oh oh oh ... er nahm mir das Wort aus dem Mund, die Vollbremsung aus Tempo 50 reichte gerade so...

Kniee auf dem Tankdeckeckel /Schlüssel aufgfeprallt, Fuhre war hinten fatst schon oben. Schmerz--

Mit den Serienreifen oder bei Nässe>touch down, ging gerade so, der Blinde mit seien Hunday hat da Weite gesucht...

Nix passier aber viel Schreck..

mit meinem Chinaroller wär ich drin gewesen, mit Serienreifen wohl auch

Mal wieder schön z uerleben, das Reifen pfeifen können ohne zu blickiereen

Metzeler feel free Winter.

Verfasst: 04.12.2011, 08:40
von Broesel
Masterjack,
von 50 geht ja noch , doch wenn bei über 50 ne Wildsau oder ein Rehlein vor dir steht und du rupfst mit verzweifeltem, hysterischem Lächeln an beiden Bremsen und der Digge will und will nicht stehenbleiben. Bei Autofahrern bin ich sowieso vorsichtig und gehe einfach immer mal von aus das der Depp mich nicht gesehen hatt, dann gibts auch keine böse Überraschung. Ganz vorsichtig bin ich bei Mercedesfahrern mit Clorolle in der Heckablage und Hut. :lol:
Grüßla