Seite 1 von 1

Reifen?!?!?

Verfasst: 14.10.2011, 00:14
von oesimax
frage an euch: hat schon wer de maxxis runter gemacht und wenn ja welche drauf gezogen???

ich hab zwar noch a bissal profil aber scho a mal invormieren is ja auch ned schlecht ;-)

ich muss zugeben i bin a kleiner metzelerfan...

vorne:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1


hinten:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1


is der wad kann der was????

Verfasst: 14.10.2011, 11:34
von gevatterobelix
Grieß Godd, mei guhdsdor oesimax,

midd die Bämm, die De Dir da ausgeguggd hasd, machs De beschdimmd keen Fählor. Die hier sinn abor ooch ni von schlächdn Äldorn:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =58&pic=60
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =60&pic=68
Übrischns, ä großes Vordiensd von eehm gewissn Härrn Luddor, Mardin war, dassers geschaffd hadd, dassch blödzlisch de Leude ausn värschiednen Rägionen im deudschspraschn Raum värschdehn konndn. Nüschd fürr Unguhd und glei gar nüschd geehschn Dialäggde, ar mier müssns uns dor ni geehschnseidsch schwär machn.

Gruß von Gevatter Obelix

PS: Nun will ich mal für alle Nichtsachsen mein für diese sicherlich unverständliches Geschreibsel übersetzen:

Grüß Gott, mein guter oesimax,

mit den Bemmen (Reifen), die Du Dir ausgeguckt (ausgewählt) hast, machst Du bestimmt keinen Fehler. Die hier sind aber auch nicht von schlechten Eltern:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =58&pic=60
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =60&pic=68
Übrigens, ein großes Verdienst von einem gewissen Herrn Luther, Martin war, dass er es geschafft hat, dass sich plötzlich die Leute aus den verschiedenen Regionen im deutschsprachigen Raum verstehen konnten. Nichts für Ungut und gleich gar nichts gegen Dialekte, aber wir müssen es uns doch nicht gegenseitig schwer machen.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 14.10.2011, 13:11
von RoterTeufel
Hallo,
also ich bin noch lange nicht soweit das ich an ne neue Bereifung denke.Und habe mich so auch noch nicht schlau gemacht gerade auch ob es Unterschiede gibt für die 16 Zoll Sparte zur normaler Rollersparte die ja meist so 13 Zoll hat.
Aber ich bin so ein kleiner Heidenau Fan.Ich habe auf anderen Rollern damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
gruss
RoterTeufel

Verfasst: 14.10.2011, 14:34
von omastimme
Werde diesen Reifen dann mal ausprobieren:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1

Bin halt ein kleiner Michelin-Fan... :D

Verfasst: 15.10.2011, 17:54
von RoterTeufel
hmm,ich habe nun auch was bei Reifendirekt geschaut wegen den Reifen.
Ich muss gestehen das ich auch mal die Michelin ausprobieren werde nach dem aktuellen Stand der Dinge
Liest sich gut.finde ich............

(meine 125er werde ich aber weiter mit Heidenau bestücken,gg)

gruss
RoterTeufel

Verfasst: 16.10.2011, 06:00
von Erika
Moin

Zu den City Grip kann ich was sagen, kenne auch überings Heidenau Reifen.

Heidenau der Grip ist perfekt, sind sie aber zu weich, spürt man es im Kurvenverhalten , da wabbeln sie etwas. Je nachdem wie sehr man in die Kurve geht :wink:

Bei Regen sind sie gut, kein schliddern kein rutschen.

Wer nicht Geräuschempfindlich ist denn die Heidenaus hört man, und nicht allzu "sportlich" fährt, ist mit den Heidenaus gut bedient.

Der City Grip von Michelin den überings Yamaha bei dem X-Max als Erstausrüsterreifen aufzieht, ist meiner Meinung nach, "sportlicher" und "härter". Kurvenverhalten spitze ! Macht in der Stadt wie auf dem Land und Autobahn ´ne gute Figur. Halten auch lange, bei unserem einem Max sind sie seit knapp 13.000 drauf und keine Verschleissgrenze zu sehen.
Bei meinen seit knapp 10.000 drauf, natürlich auch top!

Beide Roller im Harz rauf und runter, Kurven Kurven Kurven...alles kein Problem.

Regenfahrten kein Problem, da der City Grip aufgrund der Konstuktion, Wasser gut ableitet.

Und, er ist leise!

Jenachdem welche Größe und Endgeschwindigkeit Ihr braucht, ist der Michelin wahrscheinlich etwas teurer wie der Heidenau.

Trotz des Mehrpreises würde ich den City Grip empfehlen.

Lieben Gruß, Pony-Express

Verfasst: 16.10.2011, 14:11
von RoterTeufel
hmm,na das liest sich doch gut
Ich denke dann werde ich den mal versuchen
Echt gut,allerdings,das daaaaaaaaaaauert bei mir ja noch bis die ersten kaputt bzw. verschlissen sind.
So viele km bekommt mein Gt300 ja nicht drauf........da ich ja nur Schönwetter Hobbyfahrer bin
gruss
RoterTeufel

Verfasst: 16.10.2011, 16:08
von omastimme
Moin Pony,das geht doch runter wie Oel.Aber bis ich die Michelin ausprobieren kann,dauert es noch eine ganze Weile.Die Maxxis scheinen doch recht langlebig zu sein.

Verfasst: 16.10.2011, 21:02
von Kymco-BiBa
omastimme hat geschrieben:Moin Pony,das geht doch runter wie Oel.Aber bis ich die Michelin ausprobieren kann,dauert es noch eine ganze Weile.Die Maxxis scheinen doch recht langlebig zu sein.
Das mit den Maxxis kann ich nicht bestätigen. Hab jetzt gut 6500km gefahren und der hintere ist fast runter. Ich werde auch die Metzeler Feelfree ordern. 45€ für nen hinteren Reifen in 16" find ich auch ok.

Verfasst: 01.11.2012, 19:27
von derLocke
Ich werde dann spätestens im Frühjahr auch auf Metzeler umsteigen. Ist das problemlos möglich oder braucht man eine Freigabe vom Reifenhersteller?

Verfasst: 02.11.2012, 07:14
von MeisterZIP
Nein , keine Freigabe erforderlich , wenn die Spezifikationen der anderen Reifen der Serienbereifung entsprechen oder sie übertreffen .

MeisterZIP

Verfasst: 02.11.2012, 20:02
von derLocke
Das ist gut. Ist ja noch gar nicht so lange her wo das alles ziemlich umständlich war.......

Verfasst: 02.11.2012, 20:25
von T-Rex
Ich bin mit den Pirelli Diabolo Scooter sehr zufrieden. Fahre sie jetzt ca. 10.000 km.

neuer Hinterreifen

Verfasst: 01.12.2012, 08:22
von sausewind61
Da bei mir der hintere reifen erneuert werden muss, und hier der Michelin City Grip ganz gut ankommt, meine Frage, welche Alternative gibt es noch?
Inzwischen dürften ja einige neue Gummis drauf haben.

Bin selbst ein relativ sportlicher Fahrer der Regen meidet.

Was sind eure Erfahrungen???.........

Reifen

Verfasst: 01.12.2012, 17:28
von OpaDidi
Hi Sausewind 61 !
Es gibt mehrerte Alternativen :
1.Heidenau K 66
2.Heidenau K 72
3.Metzeler Feel Free
4.Michelin City Grip
5.Michelin Pilot Sport
6.Conti Go (Sportreifen,neu auf dem Markt )
sind alles gute Reifen
Es grüßt dich
Opa Didi ( Dieter )

Reifen von unterschiedlichen Herstellern

Verfasst: 22.03.2013, 09:50
von Günter
Hallo Gt300i Fahrer`in,

ist es bei der People Gt300i erlaubt Reifen vorn/hinten von verschiedenen Herstellern aufzuziehen?.
Bei meiner Susi GN 250 war das verboten !Stand sogar im Brief.
Grüße Erika :oops:

Verfasst: 22.03.2013, 12:25
von ntg
richtige winter- bzw allwetter-reifen mit m&s kennzeichnung gibt es immer noch nicht oder?

niko

Re: Reifen von unterschiedlichen Herstellern

Verfasst: 23.03.2013, 16:55
von derLocke
Günter hat geschrieben:Hallo Gt300i Fahrer`in,

ist es bei der People Gt300i erlaubt Reifen vorn/hinten von verschiedenen Herstellern aufzuziehen?.
Bei meiner Susi GN 250 war das verboten !
Grüße Erika :oops:
Beim People ist das genauso.... ;-)

Verfasst: 13.04.2013, 12:18
von ntg
ntg hat geschrieben:richtige winter- bzw allwetter-reifen mit m&s kennzeichnung gibt es immer noch nicht oder?

niko