Seite 1 von 1

Füsse ganz auf dem " Trittbrett " beim Roller....?

Verfasst: 08.10.2011, 13:51
von Wes
Ich habe gestern mit " halbem Ohr " eine Sendung im Fernsehen verfolgt,wo die Polizei Rollerfahrer angehalten hat und die Roller auf dem Prüfstand getestet hat.Fast die Hälfte der gedrosselten 50 Kubik Roller waren
offen.Keine Ahnung welcher Sender das war.
Interessant fand ich den Part,wo ein älterer Rollerfahrer nur Kopien des Führerscheins und der Zulassung dabei hatte(angeblich beglaubigt vom Notar....er mußte seinen originalen Führerschein vorbeibringen).
Auch interessant war,als sie einen Rollerfahrer angehalten haben,der Pakete auf dem "Fussraum" stehen hatte.Das ist wohl nur erlaubt,wenn die Schuhe noch ganz auf das Trittbrett passen.Genaugenommen hätten sie ihn verwarnen müssen,da ca. 2 - 3 cm seiner Schuhe nicht draufpassten.

Verfasst: 08.10.2011, 13:57
von tomS
Das lose Paket als ungesicherte Ladung bemängeln, ok.
Aber die Verwarnung wegen zu großen Füßen hätte ich gerne mal gesehen!

Kopien von amtlichen Originalen sind und bleiben Kopien. Es sind aber die vorgeschriebenen amtlichen Papiere mitzuführen und keine Kopien.
Es wird ja auch nicht mit kopierten Geldscheinen bezahlt (selbst wenn diese beglaubigt wären).

Verfasst: 08.10.2011, 14:04
von Wes
Aussage der Beamten war...."eigentlich dürften Sie so nicht weiterfahren.."
wenn ich mich recht entsinne.Vielleicht hat ja wer den Beitrag gesehen und kann mich korrigieren.Denen gings ja in erster Linie um die offenen Roller,die gedrosselt sein sollten.Aber das mit den Paketen/Füssen war wohl grenzwertig.

Verfasst: 08.10.2011, 14:53
von mopedfreak
Hi,

so´n quatsch habe ich ja noch nie gehört, wegen platzmangel (auch ohne Paket) im Fußraum verwarnungsgeld.
Aber mal im ernst: Ich hatte mich mal wegen KFZ-Schein-Kopien erkundigt. Ich wollte gerne vom KFz-Schein von Papa´s Wagen eine beglub. Kopie haben, weil ich öfters damit unterwegs war. Lt. Zulassungsbehörde gäbe es (natürlich geg. Gebühr) soetwas.

Apropos Zuladung? Was ist mit einer leeren 5 Kg Gaspulle im Fußtritt, gesichert am Gepäckhaken und mit einer vollen 11 Kg Gasflasche quer über den Soziussitz, gesichert mit Vier Spanngurten?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 08.10.2011, 15:06
von UweF
Der mit den Papieren, den haben sie die Papiere holen lassen, ansonstenbekommst du eine Verwarnung mit 10 € und musst innerhalb einer gewissen Zeit, ich glaube 3 Tage, die Papiere bei einer Polizeiwache vorzeigen. Bei dem mit den Füssen ging es nicht um zu große Füsse, wie TomS schreibt, sonder darum, daß er wegen der Pakete nur noch die Absätze aufs Trittbrett brachte. Hier hab ich was über Fahrräder gefunden, ich weiß nicht ob es ähnliches auch für Motorräder oder -roller gibt
a) auf einem Fahrrad freihändig zu fahren oder die Füße während der Fahrt von den Treteinrichtungen zu entfernen
Quelle: http://www.argus.or.at/info/rad-und-rec ... verordnung

Legal - illegal?

Verfasst: 08.10.2011, 18:17
von weifi53
Hallo guten Abend,

ich bin vor ca. vier Monaten eine Yamaha Tmax Probegefahren.

Der Roller hat einen sehr breiten Mitteltunnel - die Auflage nach vorne
verjüngt sich noch - ab Schuhgröße 43 - ragen die Schuhe heraus.

Also sofort die Betriebserlaubnis entziehen?

Grüße
Günter

Verfasst: 09.10.2011, 22:13
von Ulrich
Ach was...
Bei mir stehen auch die Schuhe ständig außen raus, weil der GD eben für einen "Durchschnitts-Europäer" zu kurz geraten ist:
Ich stelle die Hacken in den "Knick" im Trittbrett, und die Füße ragen raus...

Fazit:
Nach über 60 Jahren "Roller bauen" haben die Damen und Herren Konstrukteure anscheinend noch nie selbst auf so ´nem "Qual-Stuhl" gesessen - sonst hätten die schon längst ´nem Roller "Platz" und "Länge" beigebracht...

Übrigens:
Meine Füße haben noch nie einen Polizisten interessiert....
Warum auch?

fragt
der Ulrich

Verfasst: 09.10.2011, 23:41
von UweF
Hallo Ulrich,

es ist ein Unterschied, ob die Füsse ein Stück überstehen oder ob nur noch der halbe Absatz auf das Trittbrett passt und vor allem ist es in dem Bericht in erster Linie darum gegangen, dass er zwei Packete ungesichert auf dem Trittbrett stehen hatte.

Verfasst: 10.10.2011, 00:04
von Ulrich
Na klar...
Da "greift" dann das Argument der "ungesicherten Ladung"...
Irgendein Argument muß der "Schaffner" ja finden...

Bisher habe ich noch alles "passend" verstauen können (außer meinen Füßen)...,

grinst
der Ulrich

Verfasst: 10.10.2011, 00:08
von UweF
Ach Jungs, was ihr immer lest, die haben ihn ja auch fahren lassen ohne Verwarnung oder ähnlichem, er hat ihn ja nur darauf hingewiesen.

Sheriffkonform

Verfasst: 03.01.2012, 05:25
von Rysbee
Hei liebe Rollerfreunde,
die Kulanz der Sheriffs beim Transport von Ladung im Fußraum hat
mich ja doch wieder einigermaßen beruhigt jetzt. Da mein Transport-
behältnis (Kaufland Gewebetüte) sich wunderbar einklemmen läßt, sehe
ich das auch nicht als ungesicherte Ladung an, die Füße (Quadratlatschen)
passen auch noch einigermaßen dazu auf`s Trittbrett (Like 50).
Nur was blüht mir schlimmstenfalls mit `ner offenen Vario + DZB?
Die Fahrerlaubnis A besitze ich, also kein Fahren ohne Führerschein...
aber was kostet der Spaß mit der Betriebserlaubnis bzw. Versicherung?
Wenn ich die Chose eintragen lasse, bin ich doch wieder TÜV-pflichtig
alle zwei Jahre, oder?

Liebe Grüße und ein frohes neues Rollerjahr...Tom :D

Verfasst: 03.01.2012, 09:13
von Daxthomas
Eintragen ?? Die wollen Gutachten. Einzelabnahme kann man vergessen weil auch dann kein Abgasgutachen vorliegt. Das wäre viel zu viel das guten. Wenn dann verscheuer ihn, oder gib ihn mir in Zahlung und hol dir nen größren. Ich hab nochn DT mit 1500km neuwertig stehn :shock:

Typisch BRD

Verfasst: 03.01.2012, 09:46
von Rysbee
@ Daxthomas - Hei Thomas, ich will aber die Schnapsglasklasse...
ohne S*c*h*e*i*s*s*T*Ü*V und ohne Steuern...möglichst ungedrosselt
und weitestgehend legal...wenn das im bürokratischen Tollhaus nicht
möglich ist, muß halt `ne verdeckte Umschaltlösung her...
Wenn der DZB zugeschaltet ist, reicht das für den Prüfstand der flics?
Außerdem...meine Chilipepper ist mir schon ans Herz gewachsen,
die reitet niemand sonst mehr jetzt...frohes neues...Gruß Tom :D

Re: Typisch BRD

Verfasst: 03.01.2012, 10:22
von tomS
Rysbee hat geschrieben:@ Daxthomas - Hei Thomas, ich will aber die Schnapsglasklasse...
Dann hol Dir z.B. vom Amsler ein Abgasgutachten.
ohne S*c*h*e*i*s*s*T*Ü*V und ohne Steuern...möglichst ungedrosselt
Mit TÜV aber ohne Steuern (als Leichtkraftrad zugelassen). Nur rutscht Du dann in die teuren <=80km/h Versicherungstarife.
Wenn der DZB zugeschaltet ist, reicht das für den Prüfstand der flics?
Solange sie ihn nicht bemerken.
Es gibt DZB die zwar funktionieren - aber das hörbar. Der erfahrene Polizist hört ihn heraus. Es werden auch einschlägige Schulungen für die solchermaßen spezialisierten Beamten angeboten.
Und wenn sie hinter Dir hergefahren sind oder Dich gelasert haben, hilft das nachträgliche Einschalten natürlich auch nicht.

Ehrlich: Es ist mir unverständlich, warum Du das riskieren willst. Hast doch (angeblich) alle nötigen Führerscheine.
Brauchst nur einen Unfall mit Personenschaden zu haben - gerade auch "unschuldig" verletzt - dann wird die gegnerische Versicherung alle Möglichkeiten nutzen, um Reha- und Rentenzahlungen zu kürzen. "illegal manipuliert - zu schnell - auch selbst schuld - nur teilweise Haftungsquote".
Und wenn Du jemanden schadest, darf sich Deine Haftpflicht-Versicherung 5000€ Regreß holen.

Aha!

Verfasst: 03.01.2012, 10:52
von Rysbee
@ tomS - Danke, genau das wollte ich wissen...bei diesen Risiken ist eine
kleine Illegalität natürlich wirklich Schwachsinn, wegen dem bißchen
Mehrspeed steht das in keinem Verhältnis...zumal ich ja nicht mal schuld
sein muß im Falle eines Unfalls...soweit einleuchtend.
Ähm...ich habe nicht nur angeblich alle Fahrerlaubnisse, das stimmt schon.
Aber in der Vergangenheit mußte ich meine Fahrzeuge ständig vorzeitig
unter Wert abstoßen, eben wegen dem fuck`n TÜV, da langt`s mir jetzt.
Mein Geldbeutel kann sich nicht mehr regenerieren, daher der Sprung auf
einen 50er Roller...das hätt` ich mal früher tun sollen...naja, shit happens.
Also belasse ich es erst mal bei der topspeed, alles andere ist mir wichtiger,
deshalb habe ich hier auch nachgefragt und nicht einfach gemacht...
Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr wünscht Tom :D

Verfasst: 03.01.2012, 13:58
von Daxthomas
@ Rysbee

Ich weis was du meinst. Ich muß diesen Monat auch mit 3 Mopeds zum Tüv. Ich denke bei einem wirds nicht so ganz klappen. Aber abwarten wer prüft.

Genau!

Verfasst: 03.01.2012, 23:09
von Rysbee
@ Daxthomas - Ja, genau da liegt der Hase im Pfeffer...wenn die Nase
nicht paßt, hast du gleich ausgeschlagene Lenkkopflager :wink: