Seite 1 von 1

Metzeler Feelfree Wintec

Verfasst: 08.10.2011, 06:39
von bodensee
Habe mir nun diese Reifen montieren lassen, der erste Eindruck nach 100 km.
Sie laufen herrlich ruhig und haben einen besseren Geradeauslauf als meine Heidenau K66.
Auch die Rückmeldung aus Kurven sind mit diesen Reifen besser, ok die haben natürlich auch keine so Stollen wie der K66.

Bild

Verfasst: 08.10.2011, 09:52
von yager200
hi bodensee,

sehen super aus die elefanten(metzler).

das profilbild trägt entscheiden der fahrsicherheit beim 2 rad bei.
die einzelnen stollenblöcke des heidenau und die breiten profilrillen taugen
weniger für trockene strassen.
weil bei eis und schnee mein roller stehen bleibt,mach ich nur noch sommer reifen drauf.

gruss yager200

Verfasst: 08.10.2011, 11:41
von Apfelkuchen
Hallo Bodensee,

dann hoffe ich jetzt, dass die Reifen auch in den Serpentienen deine Erwartungen erfüllen.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 08.10.2011, 12:20
von bodensee
Bin schon in der höhe werde später berichten

Gruessle hansi

Verfasst: 08.10.2011, 19:29
von Apfelkuchen
bodensee hat geschrieben:Bin schon in der höhe werde später berichten

Gruessle hansi
grrrr... ich bin auf 62 m :cry:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 08.10.2011, 19:45
von bodensee
so, die ersten 300 km sind mit den reifen abgespult :lol:
bin mehr als zufrieden damit, sie fahren sich einen Tick weicher, besser in den Kurven und Serpentienen, jetzt bin ich wieder zufrieden.
Der K 66 ist nicht schlecht, die Laufleistung beachtlich, allerdings bei ca 10000 km hatte ich das Problem mit den Sägezähnen am Hinterrad und da macht das Fahren keinen Spaß mehr. Ich hatte das Glück ( oder Pech) mit einen Fremdkörper im Vorderreifen einzufangen und somit gab es dann gleich eine komplette Umstellung.
Ich habe nicht vor im Winter bei Schnee oder Eis zu fahren, aber bei trockener, kalter Witterung werde ich bestimmt einen bestimmten Platz aufsuchen und schauen ob unsere Freunde schon da sind :lol: .
Heute gab es Regen, Regen und nochmals Regen, eiskalter und starker Wind, was gibt es da schöneres als die Reifen zu testen :lol:
Es ging nach Österreich, ein kurzer Stop bei Louis um noch etwas zu shoppen :lol: und unsere gesammelten Punkte einzulösen, da kommt ganz schön was zusammen im Jahr.
Dann ein Blick in die Höhe zum Eichenberg, aber er war nicht zu sehen.

Bild

Regenkleidung über, Handschuhe und weiter gings, die Serpentienen bedeckt mit Laub und zu Brei gefahren, dazu strömender Regen.
Etwas vorsichtig und langsam gemacht, aber der Reifen schlug sich toll.
Oben angekommen, und schon verzogen sich die dunklen Wolken und gab etwas Sicht frei

Bild

Dann unsere Freunde gesucht, :shock: :shock: , nicht einer :shock:

Bild
Aber dafür Reservierungsschilder angebracht
Only for Apfelkuchen, Harry und Gregor

Nochmals den Ausblick genossen

Bild

und die Reifen bei der Abfahrt getestet, auch hier top.
Dann gleich weiter bis Überlingen und den Besitzer dieses Fahrzeugs aufgesucht :lol:

Bild

:lol: :lol:

Endlich habe ich Dirk mal getroffen, einfach an Dr. Pulley denken :lol:
und mit Ihm noch einen netten Nachmittag bei einem guten Kaffee verbracht.
Morgen geht es dann erneut zum Testen

Grüßle Hansi

Verfasst: 08.10.2011, 19:59
von Apfelkuchen
Ähhh.. auf Foto Nr. 2 + 4 , was ist das für ein Teich ? Den habe ich ja noch nie gesehen... :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 08.10.2011, 20:21
von mopedfreak
Oh...

ich glaube dieses plätzchen wurde mir auch offenbart. Ein herrlicher Blick, nur die Gesellenprüfung der Maler, die ihm Wald stattfindet, trübt das Bild etwas :lol:
Ob der Yciting hier friert? :D

Schön das Du mit den Reifen so zufrieden bist, Hansi.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 09.10.2011, 09:36
von bodensee
Hi Jörg
tja Jörg, du siehst du mußt nochmals kommen :lol:

Hi Alex, ja bis jetzt passt es perfekt, man kann damit einfach sportlicher fahren.
Die Heidenau sehe ich als tolle Allround Reifen, gute Laufleistung und für jedes Wetter.

Die Metzeler haben haben für mich den Vorteil in schnell gefahren Kurven und in engen Kehren

Grüßle Hansi

Metzeler Feelfree Wintec

Verfasst: 10.10.2011, 13:21
von jodo
Hallo Hansi,
ich fahre die Reifen von Metzeler seit Nov. 2010, habe ca. 7000km gemacht. Fahre im Sommer oft Hamburg - Lübeck/Priwall und zurück. Im Winter, wenn die Straßen geräumt sind, hauptsächlich Großraum Hamburg. Ich bin sehr zufrieden mit der Bereifung. Verschleiß ist noch nicht zu erkennen.

Grüsse aus dem Norden!

Jochen

P.S. Hast Du schom die Vario u. Hit ausprobiert für den DT???

Verfasst: 10.10.2011, 13:35
von bodensee
Hallo Jochen
Vielen Dank für deine Antwort, bin ebenfalls bestens zufrieden bis jetzt mit den Reifen.
Mehr als 600 km habe ich sie schon getestet, da macht das Roller fahren gleich wieder mehr Spaß.
Die Hit Kupplung habe ich ausgiebigst getestet, habe Sie im Moment ausgebaut, die war mir teilweise zu heftig.
Jetzt ist gerade die neue Vario drin, damit geht es morgen oder am Donnerstag in die Berge, dann werde ich wieder berichten

Grüßle Hansi

Hit u Vario

Verfasst: 10.10.2011, 13:58
von jodo
Hallo Hansi
wäre nett wenn Du berichten würdest. Was war bei der Hit zu heftig, hätte auch Interesse. Die Pulli´s habe ich auch verbaut. Mit den 13 gr bin ich ca. 800 km gefahren, max speed lt. Navi 117 km/h. Jetzt habe ich die 12er drinn (ca. 1500 km), da ist der Anzug etwas besser beim Anfahren, max speed ist bei 112 Km/h.
Die Vario gibt es noch nicht im Pully Shop, habe jedenfalls noch nichts gefunden - oder?

Gruß
Jochen

Verfasst: 10.10.2011, 14:14
von bodensee
Hallo Jochen
nein die Vario gibt es noch nicht offiziell, ich bin gerade am Testen.
Der Anzug mit der Hit Kupplung war mir zu heftig, haben schon einiges probiert, ich fühlte mich mit den 11 oder 12 g Rollen am Besten, der Motor hat ja nur 125 ccm, da darf man nicht zuviel erwarten. Die neue Vario ist gleich aufgebaut wie die der 300'er, also keine Hülsen sondern Gleiter, die Anfahrdrehzahl ist höher, aber dafür geht die Drehzahl dann wieder bei höheren Geschwindigkeiten zurück. Gestern hatten wir leider sehr viel Wind, da war ein richtiges Testen nicht möglich.
Darum hoffe ich auf die Tage, werde dann mal unterschiedliche Gewichte testen
Grüßle Hansi